Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 18.01.2010, 12:54
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennisfotografie mit "normaler" Digitalkamera

Unwidersprochen
Vielleicht entdecken die Hersteller aber auch mal die Kunden, die sich eine "Kompakte" mit sehr gutem Objektiv und großem Chip wünschen.

War eine Spiegelreflex früher für Jahrzehnte gut, sind Spitzenkameras heute schon nach wenigen Jahren unmodern. Der Markt muss angekurbelt werden
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht

Geändert von klugscheisser (18.01.2010 um 12:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 18.01.2010, 13:05
Kakashi Kakashi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 787
Kakashi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennisfotografie mit "normaler" Digitalkamera

Zitat:
Zitat von klugscheisser Beitrag anzeigen

Was ein Profi machen kann, sieh man z.B. hier:
http://www.sport-focus.de/images/bemsued.jpg

(Frei gegebenes Bild von Peter Krippendorf. Ohne Blitz, man kann sogar den Stempel des fliegenden Balles sehen)

Solche Bilder sind mit einer einfachen Kamera natürlich nicht möglich, aber muss es immer das allerbeste sein?
So Bilder sind auch nicht ohne Bearbeitungsprogramme Möglich.


Kleinen Kameras fehlt hier die Reaktionszeit und so ein Bild wird zum gut glück Schuss.
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 18.01.2010, 13:49
Danielson Danielson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 3.317
Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Danielson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Tischtennisfotografie mit "normaler" Digitalkamera

Zitat:
Zitat von Marcel.T Beitrag anzeigen
PS: Es kommt nicht auf die Kammera nur der Dahinter Steckt und wie gut er sich mit seinem Arbeitsmittel auskennt!!
Sehr richtig. Wenn ich mit dem Original-Schläger von Timo Boll an die Platte gehe, dann bin ich noch immer sehr weit davon entfernt, so gut wie Timo Boll zu spielen.
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 18.01.2010, 16:16
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Tischtennisfotografie mit "normaler" Digitalkamera

Zitat:
Zitat von Danielson Beitrag anzeigen
Sehr richtig. Wenn ich mit dem Original-Schläger von Timo Boll an die Platte gehe, dann bin ich noch immer sehr weit davon entfernt, so gut wie Timo Boll zu spielen.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Wenn du mit Bolls Schläger spielst, bist du der limitierende Faktor, nicht der Schläger. "Knipst" du allerdings mit dem Equipment von Dr. Stephan Roscher, ist's genau andersherum.

Tischtennis ist nun einmal eine fotografische Extremsituation. Und die benötigt fotografisch hochwertiges Equipment, um ansprechende Bilder zu erstellen. Ich gehe übrigens konform mit der Aussage, dass die Bilder, die Joachim hier gepostet hat, keine besonders guten Beispiele pro DSLR sind (das erste sieht aus wie ein 100% Crop?).

@Kakashi: Was soll an dem Bild bearbeitet worden sein?
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 18.01.2010, 16:45
Benutzerbild von Beaker
Beaker Beaker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Es ist Deutschland hier.
Alter: 42
Beiträge: 2.282
Beaker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennisfotografie mit "normaler" Digitalkamera

Zitat:
Zitat von wkm Beitrag anzeigen
Klar doch die Fenster sind riesig, oder worum ging es hier eigentlich?
...

Um Fotografie und den (für dich scheinbar) *unbedeutenden* Faktor Sonnenlicht...

Deutsch sprechende Auswanderer aus Nordamerika sind manchmal ganz schön seltsam...
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 18.01.2010, 17:04
Simon F. Simon F. ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.09.2006
Alter: 36
Beiträge: 452
Simon F. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennisfotografie mit "normaler" Digitalkamera

also peters bilder sind, soweit ich von ihm weiss auch nur minimal in farbe und beschnitt angepasst :-)
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 18.01.2010, 20:09
Benutzerbild von wkm
wkm wkm ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.12.2009
Ort: Kanada
Beiträge: 120
wkm ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennisfotografie mit "normaler" Digitalkamera

Zitat:
Zitat von beaker Beitrag anzeigen
...

Um fotografie und den (für dich scheinbar) *unbedeutenden* faktor sonnenlicht...

Deutsch sprechende auswanderer aus nordamerika sind manchmal ganz schön seltsam...
....

...
__________________
I: BTY Amultart Fl /, BTY Spin Art/ PalioCJ8000
II: TT Manuf.Spin Master Fl / T o5 / PalioCJ 8000
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 18.01.2010, 21:13
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 14.04.2003
Alter: 70
Beiträge: 3.173
vogtländer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennisfotografie mit "normaler" Digitalkamera

Da der Threadtitel "Tischtennisfotografie mit normaler Digitalkamera" lautet, muss ich sagen, geht eigentlich nicht!
Das Wichtigste bei der Fotografie ist das Licht. Da in den Spiellokalen doch sehr schlechtes Licht ist, braucht man, um die schnellen Bewegungen beim TT verwacklungsfrei einzufrieren, eine DSLR und ein lichtstarkes Objektiv.
Die hauptsächlichen Vorteile der DSLR sind der wesentlich größere Sensor, der natürlich viel mehr Licht auf das Objektiv läßt und das Austauschen der Objektive.
Zur Not kann man auch mit einer Digicam TT-Fotos machen. Allerdings nur bei sehr guten Lichtverhältnissen, so wie bei dem Beispielbild von @wkm. In dieser Halle ist es durch die großen nicht verhängten Fenster ziemlich hell. Allerdings sind solche Hallen nicht die Regel, eher im Gegenteil. Wenn draußen dann schlechtes Wetter ist oder am Abend, war es das dann.

Ich habe mal paar Beispielbilder angehängt. Sie entstanden in einer typischen TT-Halle, mir relativ wenig Licht.
Die Kamera war eine Canon 450d, das Objektiv die Festbrennweite von Canon 85mm/1,8.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	comp_IMG_4919_filtered1.jpg
Hits:	68
Größe:	423,4 KB
ID:	19511   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	comp_IMG_4920_filtered1.jpg
Hits:	63
Größe:	402,0 KB
ID:	19512   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	comp_IMG_4444_filtered1.jpg
Hits:	60
Größe:	322,3 KB
ID:	19513   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	comp_IMG_4927_filtered.jpg
Hits:	73
Größe:	362,1 KB
ID:	19514  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	comp_IMG_4384_filtered1.jpg
Hits:	56
Größe:	334,8 KB
ID:	19515   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	comp_IMG_4386_filtered1.jpg
Hits:	58
Größe:	428,3 KB
ID:	19516   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	comp_IMG_4505.jpg
Hits:	65
Größe:	182,0 KB
ID:	19517  
__________________
"Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien. Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel"
M.A. Verick

Ich bin der Vogtländer, AHOI !

http://www.blau-weiss-reichenbach.de/
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 18.01.2010, 21:30
Benutzerbild von wkm
wkm wkm ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.12.2009
Ort: Kanada
Beiträge: 120
wkm ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennisfotografie mit "normaler" Digitalkamera

Zitat:
Zitat von vogtländer Beitrag anzeigen
Da der Threadtitel "Tischtennisfotografie mit normaler Digitalkamera" lautet, muss ich sagen, geht eigentlich nicht!
Das Wichtigste bei der Fotografie ist das Licht. Da in den Spiellokalen doch sehr schlechtes Licht ist, braucht man, um die schnellen Bewegungen beim TT verwacklungsfrei einzufrieren, eine DSLR und ein lichtstarkes Objektiv.
Die hauptsächlichen Vorteile der DSLR sind der wesentlich größere Sensor, der natürlich viel mehr Licht auf das Objektiv läßt und das Austauschen der Objektive.
Zur Not kann man auch mit einer Digicam TT-Fotos machen. Allerdings nur bei sehr guten Lichtverhältnissen, so wie bei dem Beispielbild von @wkm. In dieser Halle ist es durch die großen nicht verhängten Fenster ziemlich hell. Allerdings sind solche Hallen nicht die Regel, eher im Gegenteil. Wenn draußen dann schlechtes Wetter ist oder am Abend, war es das dann.

Ich habe mal paar Beispielbilder angehängt. Sie entstanden in einer typischen TT-Halle, mir relativ wenig Licht.
Die Kamera war eine Canon 450d, das Objektiv die Festbrennweite von Canon 85mm/1,8.
Danke Voigtlaender endlich mal ein sachlicher und fundierter Beitrag.

Anzufuegen waere noch das div. Hersteller mittlerweile auch Kompakt- kameras mit Wechselobjektiven und groesseren Sensoren (Pixel/cm2) anbieten.

ist wohl ein Geruecht das in dem Musterbild grosse Fenster sind
__________________
I: BTY Amultart Fl /, BTY Spin Art/ PalioCJ8000
II: TT Manuf.Spin Master Fl / T o5 / PalioCJ 8000
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 18.01.2010, 21:40
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 14.04.2003
Alter: 70
Beiträge: 3.173
vogtländer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennisfotografie mit "normaler" Digitalkamera

Zitat:
Zitat von wkm Beitrag anzeigen
ist wohl ein Geruecht das in dem Musterbild grosse Fenster sind


Gerücht, wie meinst du das?
__________________
"Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien. Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel"
M.A. Verick

Ich bin der Vogtländer, AHOI !

http://www.blau-weiss-reichenbach.de/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77