Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #591  
Alt 30.06.2017, 16:41
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.740
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Zitat:
Zitat von SpinnyTop78 Beitrag anzeigen
Bisher gab es immer Profis, auch ohne übertriebene Kommerzialisierung. Das kann also nicht das Argument sein.
Es ist sicher kein Geheimnis, dass es bei den Herrenbundesligisten schwerer geworden ist, Sponsoren zu finden. Im letzten Jahr, wurde es es nicht geschafft, die Sollstärke zu erreichen.

Noch sehr viel schwieriger ist die Lage bei den Damen. Nur noch 7 anstatt 10 Bundesligisten werden 2017/18 an den Start gehen. Nationalspielerinnen sind Mitglieder der Sportfördergruppe in der Bundeswehr, weil der Sport kaum zum leben reicht.

Wer Funktionär im TT Spitzenbereich ist, der kann das wohl kaum ignorieren.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
Mit Zitat antworten
  #592  
Alt 30.06.2017, 18:16
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Guter Beitrag, mithardemb!
Dem Tischtennis Kommerz vorzuwerfen, ist wie einem Penner, der nach einem Euro fragt, Konsumsucht vorzuwerfen.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Mit Zitat antworten
  #593  
Alt 30.06.2017, 18:56
SpinnyTop78 SpinnyTop78 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.12.2016
Ort: Timbuktu
Beiträge: 207
SpinnyTop78 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Es ist sicher kein Geheimnis, dass es bei den Herrenbundesligisten schwerer geworden ist, Sponsoren zu finden. Im letzten Jahr, wurde es es nicht geschafft, die Sollstärke zu erreichen.

Noch sehr viel schwieriger ist die Lage bei den Damen. Nur noch 7 anstatt 10 Bundesligisten werden 2017/18 an den Start gehen. Nationalspielerinnen sind Mitglieder der Sportfördergruppe in der Bundeswehr, weil der Sport kaum zum leben reicht.

Wer Funktionär im TT Spitzenbereich ist, der kann das wohl kaum ignorieren.
Das mag ja alles sein, aber Regeländerungen werden das nicht ändern. Es müssen sinnvolle Vermarktungskonzepte auf den Tisch. Um attraktiv für Sponsoren zu sein, benötigt man Reichweite. Hat man die mit den bisherigen Regeländerungen erreicht? Nein! Ergo, werden noch mehr Regeländerungen das auch nicht erreichen.
Mit Zitat antworten
  #594  
Alt 30.06.2017, 19:23
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.740
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Immer schnellere Regeländerungen bringen uns bei der Vermarktung sicher nicht weiter. Wegen der fehlenden Medienpräsenz und der geringen Zuschauerzahl, bekommen das nur die TT Spieler mit und was alleine auf den Leistungssport gemünzt ist, macht den Hobbybereich nicht gerade attraktiver.

Aber man sollte auch nicht alle Änderungen verteufeln:

- Sätze bis 11 werden von der Mehrheit als positiv angesehen.
- Das Frischklebeverbot war wenn ich mich recht entsinne notwendig um TT weiterhin bei den Olympischen Spielen zu sehen.
- Einschränkungen des Materialspiels teilen die aktiven Spieler in zwei Lager, aber die eine Hälfte empfindet die Regeländerung durchaus als sinnvoll.
-
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
Mit Zitat antworten
  #595  
Alt 30.06.2017, 20:08
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Ich sage...Man gucke sich die letzten 20 Jahren mit den ganzen Regeländerungen an..und ist die Situation was Zuschauer/Tv zeiten/Sponsoren usw angeht dadurch was besser geworden??? Nein es ist schlechter geworden!!!
Und die meisten Regeländerungen haben zu Stress an der Basis geführt.
Lt Gäb wollte man ja prüfen ob die Regeländerungen die man für den Spitzensport macht auch basistauglich sind...sind sie oft nicht....egal was juckt mich mein Geschwätz von gestern man lässt sie trotzdem so.

Die Funktionäre werden jetzt behaupten: Es hat sich verschlechtert, aber hätte man die ganzen Regeländerungen nicht gemacht wäre es noch schlimmer...Leider läßt sich das weder beweisen noch widerlegen....

Fakt ist: Die dauernden Regeländerungen führen dazu das einige Leute an der Basis(wieviele auch immer es jeweils waren-es waren zuviele) irgendwann keinen Bock mehr haben auf den Scheiss und aufhören- Oft Leute die lange den TT Sport gelebt haben und in Ihren Vereinen/Bereichen sehr aktiv waren.
Einer davon bin ich-und ich kenne noch einige andere. Ich werde zwar nicht aufhören, aber alles was mit TT zu tun hat auf 5% runter fahren. (Stichtag neue Serie also morgen). Hab schon angefangen. Hatte in den letzten 3 Monaten 2 mal den Schläger in der Hand zum spielen (Training 5 Spiele gegen unterklassige Spieler)
Da sind die Regeländerungen nicht alleine dran Schuld, aber ich sag mal ein Drittel hat es aus gemacht. Der Plastikball war definitiv der "Sargnagel"
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #596  
Alt 30.06.2017, 20:42
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.740
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Fakt ist: Die dauernden Regeländerungen führen dazu das einige Leute an der Basis(wieviele auch immer es jeweils waren-es waren zuviele) irgendwann keinen Bock mehr haben auf den Scheiss und aufhören- Oft Leute die lange den TT Sport gelebt haben und in Ihren Vereinen/Bereichen sehr aktiv waren.
Im Einzelfall mag das durchaus so sein, aber wenn ich mich nicht falsch entsinne, dann sprechen die statistischen Daten über die TT Spieler eine andere Sprache. Die Alten bleiben dem Sport verhaftet, aber es kommen viel zu wenige junge Spieler nach.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
Mit Zitat antworten
  #597  
Alt 30.06.2017, 21:17
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Ja ist tendenziell sicher richtig.

Aber von Älteren hören einige irgendwann auf oder "sterben" weg.
Das Aufhören hat viele Gründe. Familie Job andere Prioritäten usw.

das hat mit Regeländerungen nix zu tun.

Wenn aber zusätzlich noch X aufhören (die sonst weiter gemacht hätten noch 10 oder 20 oder 30 Jahre)wegen den dauernden Regeländerungen...

Mögen das nicht viele sein.."Einzelfälle" kann man sagen.... wieviele Eínzelfälle sei mal dahin gestellt.

Nur wenn wenige Junge nachkommen.... und da kommen keine zusätzlichen zu nur weil man die Regel ändert, dann sind die X "Einzelfälle" die bei den älteren zusätzlich aufhören X zuviel....

Besonders wenn das dann ja auch oft noch die sind, die in der Jugendarbeit mitgearbeitet haben. Also die mal Fahrer zum Auswärtsspiel waren oder mal beim Heimspiel die Aufsicht übernommen haben oder bei der Jugendfahrt als Betreuer/Fahrer mit dabei waren oder mal 20 Minuten eher zum Training kamen um noch mit nem Jugendlichen zu sparren, Toptalente mal zum Stützpunkt gefahren haben usw...im schlimmsten Fall war es der Übungsleiter der kostenlos das ganze Jugendtraining gemacht hat..oder die andere Ämter im Verein inne hatten wo man keinen "freiwilligen" Nachfolger findet.

Dann können solche Einzelfälle schnell mal zu weiteren Verlusten auch von jungen Spielern führen.

wenn von 600000 TT Spielern in Deutschland 0,1% aufhören wegen einer Regeländerung dann sind das nur 600, die vielleicht nochmal 300 nach sich ziehen (Kumpels oder Jugendliche die keinen Betreuer mehr haben usw)..Sind das dann "nur" 900 die man locker verschmerzen kann und als "Einzelfälle"/Collateral Schaden abhaken???? oder sind das 900 zuviel????

Du kannst die Zahl derjenigen jetzt frei wählen...egal ob 300 oder 600 oder 6000...jeder Verlust durch eine Regeländerungung ist zuviel sofern sie nicht zu mindestens gleichvielen neuen zusätzlichen Einsteiger ins TT führt.

Und genau das sehe ich nicht...da haben zB viele aufgehört, weil sie nicht mehr Frischkleben konnten und keine Zeit Lust Geld haben sich so umzustellen dass sie auch ohne den Kleber wieder erfolgreich spielen...aber wer hat zusätzlich angefangen weil er gesagt hat. Jau super jetzt spiel ich TT weil man da nicht mehr klkeben darf/braucht???

Das gleiche gilt zb jetzt für den P Ball...Einige hören auf weil sie damit nicht mehr so spielen können wie vorher und den Spaß verlieren....aber welcher Jugendliche kommt jetzt in die Halle und sagt: hab gehört ihr spielt nicht mehr mit Celluloid sondern mit anderem Plastik...Da fang ich deswegen jetzt an mit TT...

Und so geht es ja mit der hier im Threadtitel genannten Dingen weiter...Meint wirklich einer es fängt ein Jugendlicher mehr an mit TT weil man das Netz 2-3 cm höher macht???? Aber ich garantiere es hören deswegen einige auf!!!
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (30.06.2017 um 21:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #598  
Alt 30.06.2017, 21:51
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.740
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Du kannst die Zahl derjenigen jetzt frei wählen...egal ob 300 oder 600 oder 6000...jeder Verlust durch eine Regeländerungung ist zuviel sofern sie nicht zu mindestens gleichvielen neuen zusätzlichen Einsteiger ins TT führt.
... ich könnte mir z.B. vorstellen, dass das Entschärften des Materials dazu geführt hat, dass einige junge Spieler beim TT geblieben sind und die Zahl deutlich unter der, der alten Haudegen liegt, die dafür aufgegeben haben.

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Und genau das sehe ich nicht...da haben zB viele aufgehört, weil sie nicht mehr Frischkleben konnten und keine Zeit Lust Geld haben sich so umzustellen dass sie auch ohne den Kleber wieder erfolgreich spielen...aber wer hat zusätzlich angefangen weil er gesagt hat. Jau super jetzt spiel ich TT weil man da nicht mehr klkeben darf/braucht???
Tja, nur was wäre da die Alternative gewesen. Rückzug von Olympia und diverse Gesundheitsgefahren? Klingt jetzt auch nicht so ansprechend.


Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Das gleiche gilt zb jetzt für den P Ball...Einige hören auf weil sie damit nicht mehr so spielen können wie vorher und den Spaß verlieren....aber welcher Jugendliche kommt jetzt in die Halle und sagt: hab gehört ihr spielt nicht mehr mit Celluloid sondern mit anderem Plastik...Da fang ich deswegen jetzt an mit TT...
Ich glaube speziell die Anfänger haben damit jetzt am wenigsten Probleme. Ich hoffe auch, dass die Qualität des Plastikballs irgendwann ansteigt. Aber unterm Strich im Moment die problematischste Regelung für den Hobbybereich.

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Und so geht es ja mit der hier im Threadtitel genannten Dingen weiter...Meint wirklich einer es fängt ein Jugendlicher mehr an mit TT weil man das Netz 2-3 cm höher macht???? Aber ich garantiere es hören deswegen einige auf!!!
Da geben ich dir Recht. Das ist sicher eine der Regeln, die im Hobbybereich wenig sinnvoll ist.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
Mit Zitat antworten
  #599  
Alt 30.06.2017, 22:11
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
.
Ich glaube speziell die Anfänger haben damit jetzt am wenigsten Probleme. Ich hoffe auch, dass die Qualität des Plastikballs irgendwann ansteigt. Aber unterm Strich im Moment die problematischste Regelung für den Hobbybereich.



t.
Natürlich haben die Jugendlichen kein Problem wenn sie mit dem P Ball direkt anfangen...

Aber es fangen jetzt im Kreis X 100 neue Jugendliche an wenn man mit P Ball spielt und es fangen auch 100 an wenn man mit Z Ball weiter spielen würde. Es fangen nicht 110 an wegen dem P ball..das meinte ich. Dafür hören 20 Alte auf weil sie keinen Bock auf die Umstellung haben...
Macht effektiv 20 Spieler weniger.

Mit dem Frischklebeverbot vs Olympiastreichung...Offizielle Begründung der ITTF ...halte ich für eine vorgeschobene Behauptung, was sollte da schädlich sein, wenn man sich an die damaligen Regeln über Kleben in gut belüfteten Räumen oder im freien gehalten hätte

Ähnlich wie es ja am Anfang hieß: Der P Ball muss kommen, weil Cellulloid in einigen Ländern komplett verboten sei/wird. Auf Nachfrage welche Länder das seinen gab es keine Antwort....

Wenn ich mir angucke welche anderen Sportarten bei Olympia mit gesundheitsschädlichen/bedenklichen Stoffen hantieren...So Stoffe die da einige auf die Skier/Kufen schmieren oder Kunstharz was an Handbällen oder Stäben klebt zb???

Und wenn man dann sowas macht, sollte man das auch so machen, dass das ganze auch an der Basis kontrolliert werden kann...Zu teure und deswegen zuwenige Messgeräte führten dazu das viele einfach weiter geklebt haben und das natürlich die gefrustet hat, die sich an die Regel hielten...Geld zeit undNerven aufbrachten um die Umstellung zu versuchen und im Verhältnis schlechter wurden zu denen die weiter geklebt haben...auch da haben einige aufgehört weil sie das gefrustet hat
Sprich nicht nur die Regel selbst hat "Opfer" gefordert, sondern zusätzlich, dass sie dann nicht kontrolliert werden konnte
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #600  
Alt 01.07.2017, 08:33
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.740
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Mit dem Frischklebeverbot vs Olympiastreichung...Offizielle Begründung der ITTF ...halte ich für eine vorgeschobene Behauptung, was sollte da schädlich sein, wenn man sich an die damaligen Regeln über Kleben in gut belüfteten Räumen oder im freien gehalten hätte
Ob der angedrohte Olympiabann jetzt vom ITTF erfunden wurde oder ob man das von seiten des IOC tatsächlich in den Raum gestellt wurde, kann ich natürlich nicht sagen.

Dagegen ist es unstrittig, dass die verwendeten Lösungsmittel auch bei guter Belüftung die Gesundheit gefährden.



Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Wenn ich mir angucke welche anderen Sportarten bei Olympia mit gesundheitsschädlichen/bedenklichen Stoffen hantieren...So Stoffe die da einige auf die Skier/Kufen schmieren oder Kunstharz was an Handbällen oder Stäben klebt zb???
Ich habe keine Ahnung was da jetzt genau in den Harzen oder Schmierstoffen an flüchtigen Stoffen drin ist. Aber eine Argumentation dass man TT Spieler dieser Gefahr aussetzen sollten, wenn die anderen das auch tun, ist für mich wenig zielführend.


Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Und wenn man dann sowas macht, sollte man das auch so machen, dass das ganze auch an der Basis kontrolliert werden kann...Zu teure und deswegen zuwenige Messgeräte führten dazu das viele einfach weiter geklebt haben und das natürlich die gefrustet hat, die sich an die Regel hielten...Geld zeit undNerven aufbrachten um die Umstellung zu versuchen und im Verhältnis schlechter wurden zu denen die weiter geklebt haben...auch da haben einige aufgehört weil sie das gefrustet hat
Sprich nicht nur die Regel selbst hat "Opfer" gefordert, sondern zusätzlich, dass sie dann nicht kontrolliert werden konnte
Klar, das ist natürlich unbefriedigend, wenn man die Regeln nicht kontrollieren kann und andere sich nicht daran halten. Aber das ist ähnlich dem Doping. Da gibt es auf unterer Ebene auch keine Kontrolle und trotzdem möchte man natürlich nicht das Doping für die Kreisklasse freigeben.

Aber wie gesagt, die drohenden gesundheitlichen Auswirkungen sind ein Problem, dass man nicht einfach wegdiskutieren kann.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Netzerhöhung um 1 cm - tatsächlich ein Vorteil für Abwehrspieler? Noppenwand Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 3 03.07.2016 13:24
Netzroller Begrenzung? dontknow Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 40 28.11.2009 01:49
Verbesserung des Rotationstopspin durch Netzerhöhung Weltklasse Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 21 29.03.2006 13:38
Begrenzung der Landesligastaffeln je Bezirk Ludger Westdeutscher TTV 24 26.04.2005 11:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77