|
Umfrageergebnis anzeigen: Momentan beste "Tenergy-05-Alternative"? | |||
Tibhar Evolution MX-P |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 68,31% |
andro Rasant Powergrip |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 9,15% |
Donic Bluefire JP-01 Turbo |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 6,34% |
XIOM Omega V Tour |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18 | 12,68% |
adidas Tenzone ultra |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 3,52% |
Teilnehmer: 142. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#601
|
|||
|
|||
Tenergy 05 Obergummi
Der Belag gefällt mir wegen der wirklich außergewöhnlichen Spinmöglichkeiten. Aber ich finde ihn zu schnell.
Gibt es eigentlich einen Belag mit dieser Obergummiqualität, aber mit einem moderaten Schwamm, also wunschgemäß z. B. einen Sriverschwamm mit dem Tenergyobergummi? Oder ist diese Rechnung zu naiv und der außergewöhnliche Spin beim Tenergy entwickelt sich aus dessen Kombi von Schwamm und Obergummi? |
#602
|
|||
|
|||
AW: Tenergy 05 Obergummi
Ja ich denke man muss den Belag immer als Einheit betrachten. Darum funktionieren diese Wunschvorstellungen eines perfekten Belags wo alle Vorteile des gewünschten Obergummis und des gewünschten Schwammes vereint werden nicht.
Genau so träumen ja viele von ner unbezwingbaren Kombi aus chinesischem OG und ESN-Schwamm bzw Tenergyschwamm. In der Realität haben Hersteller sowas in die Richtung auch schon versucht, nur in der Praxis kommt dann eher ein Belag heraus der alle Nachteile vereint, als dass da was Gutes draus entsteht. Darum muss einem klar sein, dass die Chinabeläge ihre charakteristischen Eigenschaften nur in Verbindung mit den Schwämmen haben, genau so beim Tenergy usw. Dein Hybrid aus Sriverschwamm und Tenergy-OG wäre wohl ne lahme Ente, vlt kaum anders als ein normaler Sriver, im schlimmsten Fall noch unkontrollierter. |
#603
|
|||
|
|||
AW: Tenergy 05 Obergummi
Langsamer: ist doch egal oder sogar erwünscht, lahme Ente muss natürlich auch nicht sein, ist der Sriver aber auch nicht. Mit der Einführung des Plastikballs ist ein Sriver natürlich nicht unspielbar geworden, aber er könnte mehr Grip vertragen.
|
#604
|
|||
|
|||
AW: Tenergy 05 Obergummi
Was genau dabei rauskommen würde ist eh spekulativ. Meine Hauptaussage war eigentlich nur, dass das Ergebnis nicht so wie gewünscht ausfallen würde.
Hatte zB vor langer Zeit mal Kombinationen aus China-OG verklebt mit weicheren europäischen Schwämmen, das hat sich furchtbar gespielt. Unkontrolliert, irgendwie schon katapultig aber trotzdem langsam, Spin enttäuschend. Ich denke alles was materialtechnisch möglich ist herzustellen gibt es bereits auf dem Markt und Produktpalette ist da ziemlich komplett. Daher kann ich nur empfehlen verschiedene Möglichkeiten in Betracht zu ziehen und ggf auszutesten. Muss es Butterfly sein? Wenn ja welche anderen Beläge bieten die an? Kann ich eventuell die Schwammstärke oder die Schwammhärte anpassen? Was spielen andere die vom Sriver kommen? Kommen Chinabeläge in Frage? Usw. So oder so ähnlich würde ich zumindest vorgehen. |
#605
|
|||
|
|||
AW: Tenergy 05 Obergummi
Danke, vorerst habe ich den 1,7er Tenergy 05 gerade mal angespielt, aber noch längst nicht richtig ausgelotet. Was man auf jeden Fall bekommt, ist viel mehr Gefährlichkeit in allen Schlägen, vor allem auch im Aufschlag (eklatanter Unterschied!). Die Kehrseite ist Kontrollverlust (auch sehr deutlich). In den nächsten Woche prüfe ich, ob die Vorteile die Nachteile überwiegen. Aber das ist ja alles schon vielfach diskutiert worden.
|
#606
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tenergy 05
Wie würdet ihr denn den Vega Pro im Vergleich zum T05 beurteilen?
Ich schätze ja am T05, dass er lange Zeit sehr linear reagiert und der Katapult erst recht spät einsetzt. Kurz-kurz geht mMn sogar mit 2,1 sehr gut. |
#607
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für Butterfly Tenergy 05
Vega Pro durchgehend linear - flacherer Ballabsprung und weniger Geschwindigkeit. Bessere Alternative Nittaku Fastarc G 1 zum T05. Höhere Kontrolle und einfacher zu spielen bei ansonsten sehr ähnlichen Spieleigenschaften. Tick langsamer - aber unrelevant. Spin sehr hoch - wie der T05. Und wesentlich besser im Preis - bei guter Haltbarkeit!
|
#608
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für Butterfly Tenergy 05
Und Schwamm und Obergummi: härter, weicher?
|
#609
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für Butterfly Tenergy 05
Also man sucht und sucht ob es was günstigeres gibt, aber am Ende spielt man doch lieber das Original.
Wenn man die Spieleigenschaften eines T05 mag sollte man diesen auch spielen. Die Haltbarkeit ist super und yeh nach Training kommt man mit 3 paar oder wenn man nur Saison bedingt einkauft mit 2 Paar übers Jahr aus. Ich bin der Meinung wenn man sich wirklich verbessern will, sollte man das gleich Material lange spielen und es zu perfektionieren. |
#610
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum/Ersatz für Butterfly Tenergy 05
@game666: da gehe ich grundsätzlich vollkommen d'accord mit dir. Ums günstiger geht's mir da nicht, auch wenn das ein willkommener Nebeneffekt wäre. Ich brauch neue Beläge und hatte überlegt, halt mal was anderes zu probieren :-)
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
belag, bluefire jp 01, butterfly, erfahrungen, evolution mx-p, rasant powergrip, tenergy 05, Tenergy 05 Hard, tenergy 19, tenergy 64, tenergyersatz, tenzone ultra, vorhand |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tenergy 25 FX | Topspinn | Noppen innen | 16 | 24.10.2020 02:34 |
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tenergy 80 | D.G | Noppen innen | 14 | 04.03.2019 00:31 |
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tenergy 25 | BesterMaterialspiele | Noppen innen | 39 | 07.10.2016 15:34 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.