|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#6231
|
|||
|
|||
AW: Russland - Ukraine - NATO Konflikt
Zitat:
Über dieses Verhältnis zwischen »Ost« und »West« sprach Bahr auch am 3. Dezember 2013 mit 45 Gymnasiast*innen in der »Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte« in Heidelberg. Die 90-minütige Veranstaltung fand im Kontext der »Willy-Brandt-Lesewoche« anlässlich des 100. Geburtstages des bedeutenden Bundeskanzlers statt. Bahr analysierte tagesaktuell die wachsenden machtpolitischen Spannungen zwischen den Weltmächten USA und Russland (nebst ihren jeweils reklamierten Einflusszonen und Verbündeten). Seine Ausführungen kulminierten in der Bemerkung, »dass wir in einer Vorkriegszeit leben« und ein großer »Cyber War« nicht ausgeschlossen werden könne. Daneben blieb insbesondere der folgende realpolitische Lehrsatz des stets um Frieden bemühten Bahr in Erinnerung: "In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt." Der American Service-Members* Protection Act (ASPA; deutsch *Schutzgesetz für amerikanische Dienstangehörige*) ist ein US-amerikanisches Gesetz zum Schutz der US-Regierung, des US-Militärs und anderen offiziellen US-Vertretern vor Strafverfolgung durch den Internationalen Strafgerichtshof im niederländischen Den Haag. Das Gesetz dient der Schwächung der Position des Internationalen Strafgerichtshofes in Den Haag, indem es US-Bürger vor der Auslieferung an den Internationalen Strafgerichtshof schützt. Des Weiteren wird der Präsident der Vereinigten Staaten ermächtigt, alle notwendigen Mittel, einschließlich militärischer Invasionen, einzusetzen, um vor dem Gerichtshof angeklagte US-Bürger aus dessen Zugriff zu befreien. Wegen des weitläufigen Wortlauts, welches Militäraktionen nicht explizit ausschließt, wird das ASPA auch als The Hague Invasion Act *Den-Haag-Invasionsgesetz* bezeichnet Geändert von HansWurst123 (19.02.2025 um 14:05 Uhr) |
#6232
|
|||
|
|||
AW: Russland - Ukraine - NATO Konflikt
@Against All Odds
Du bist ziemlich naiv oder? Wie die Geopolitik aussieht bestimmen einige wenige auf der Welt weil sie es können...Der Rest hat im Wesentlichen wenig bis garnichts zu melden. Man kann froh sein dass die neue US Administration eben keine Vasallen und Stienfenlecker wollen. Das ist eine gute Chance für Europa Mal erwachsen zu werden und nicht ständig nach dem großen Bruder zu rufen wenn es darum geht Probleme in der Welt zu lösen. Mal davon abgesehn wird eben die Freiheit immer vorallem zuerst daheim verteidigt im eigenen Land und nicht am anderen Ende der Welt oder in der Ukraine. Wer das nämlich im eigenen Land oder in der EU nicht macht, der braucht sich auch nicht wundern wenn er irgendwann aufwacht und die Welt sich verändert hat und man eben zu denen gehört die von anderen als nicht mehr ein Teil der freien Welt angesehn wird. Deswegen das heulen anzufangen oder mit dem Fu0 aufzustampfen und zu behaupten es wäre alles nicht so, nutzt einem dann auch nichts. Geändert von jimih1981 (19.02.2025 um 14:13 Uhr) |
#6233
|
|||
|
|||
AW: Russland - Ukraine - NATO Konflikt
Vollkommen richtig. Das ist ein Interessenskampf. Das selbstsüchtige Interesse vieler Deutscher ist, dass Putin seine Macht in Europa nicht ausweitet und in Folge davon Grundrechte und Freiheiten abgeschafft werden, die viele Menschen hier haben - beispielsweise die Freiheit von Theaterintendanten, "links-grün-versiffte" Stücke zu inszenieren.
__________________
"Hier vorne geht sie unter / Und kehrt von hinten zurück." (Heinrich Heine) |
#6234
|
|||
|
|||
AW: Russland - Ukraine - NATO Konflikt
Zitat:
![]() Dann brauchen wir bitte nicht weiter das Gefasel über der Moral, Gerechtigkeit und Humanität. Bleiben wir nüchtern und auf dem Boden der Tatsachen. |
#6235
|
|||
|
|||
AW: Russland - Ukraine - NATO Konflikt
Zitat:
https://www.faz.net/agenturmeldungen...110291989.html https://www.gew.de/aktuelles/details...ldungsbereichs https://www.spiegel.de/politik/debat...-a-539842.html |
#6236
|
|||
|
|||
AW: Russland - Ukraine - NATO Konflikt
Was für ein Stuss das kann nur sozialistischen Lehrer kommen.
![]() Die größte Gefahr für die Freiheit in der EU ist die EU selbst und vorallem die Regierungen in der EU. Und genau deswegen muss Europa ja alleine laufen lernen um sich zu verteidigen. Auf Hilfe von der U.S.A. braucht man nur hoffen wenn man die Werte des freien Westens teilt. Was die EU eben wenig bis kaum noch macht...Putin hat im Wesentlichen sich das nur wegen der Schwäche des Westens getraut und man muss eine Position der Stärke haben und keine Position der Schwäche wenn einen jemand ernst nehmen soll. Das Joe Biden Präsident wurde war doch einer der Hauptgründe warum Putin überhaupt die Ukraine überfallen hat. Mit Trump wäre das so nicht passiert. Geändert von jimih1981 (19.02.2025 um 14:18 Uhr) |
#6237
|
|||
|
|||
AW: Russland - Ukraine - NATO Konflikt
Nein. Gerade weil ich es nicht bin, wehre ich mich dagegen, das Verhalten von Trump oder Putin als "normal" zu akzeptieren oder gar naturgegeben hinzunehmen.
Oder zu glauben, dass die AfD (die Wahlkampunterstützung sowohl von den USA als auch Putin erhält), ernsthaft unsere Interessen vertritt. Zitat:
Zumindest das war die letzten Jahrzehnte deutlich besser. Gaslighting funktioniert bei mir nicht.
__________________
"It is not down in any map; true places never are." (Melville) |
#6238
|
|||
|
|||
AW: Russland - Ukraine - NATO Konflikt
Zitat:
Was wäre aber das Interesse der deutsche (bzw. der EU-) Politik in dem Krieg in der Ukraine und natürlich auch danach? |
#6239
|
|||
|
|||
AW: Russland - Ukraine - NATO Konflikt
Zitat:
Das hat überhaupt nichts mit Trump oder Putin in erster Linie zutun. Europa war jahrzehntelange im Wesentlichen ein Handlanger der U.S.A. ohne eigene Interessen zu formulieren. Glaubst Du wirklich dass die Versorgung mit russischem Gas während des kalten Krieges irgendwas war was jetzt Deutschland mitzuentscheiden hatte? Am Ende entscheiden immer die die militärische Stärke haben wie es in der Welt läuft. So war das schon immer so. Auch waren die U.S.A. und Russland noch nie wirklcih Feinde sie haben immer nur Stellvertreterkriege geführt während trotz offener antikommunistischer Haltung, die UDSSR mit Geld und Technologie unterstützt wurde. Du untersteilst die Welt nach Gut und Böse wie es dir gefällt. So einfach ist es dann aber oft dann aber doch nicht. Geändert von jimih1981 (19.02.2025 um 14:25 Uhr) |
#6240
|
|||
|
|||
AW: Russland - Ukraine - NATO Konflikt
Zitat:
An das Völkerrecht haben wir uns hier auch nicht immer gehalten. Und jetzt aber sehen wir uns plötzlich als die moralische Instanz? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr.