|
TTV Sachsen-Anhalt präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
Umfrageergebnis anzeigen: Sollen die Tippspiele separiert werden? | |||
Ja! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 46,67% |
Nein! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 53,33% |
Teilnehmer: 15. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#631
|
|||
|
|||
AW: Alles rund um www.ttvsa.de
Noch mal wieder eine kleine Frage am Rande:
Gibt es keinen Regionalen Sender mit einer Sportschau oder so, der sich mal dafür interessieren und einen Berich verfassen könnte? Vielleicht hilft bei diesen Mißständen der "öffentliche Drück" ein wenig nach. Nachdem ich hier ziemlich gründlich mitlese mal meine Meinung: So von hier, d.h. von außen als Unbeteiligter gesehen ist das alles irgendwie unglaublich. Klar, der DTTB hat offiziell keine Handhabe gegen groben Unsinn in den Verbänden. Aber inoffiziell muß da wirklich mal Jemand mit geeigneten Werkzeugen wie etwa mittelalterlichen Foltergeräten oder ähnlichem hin und dort aber mal so richtig aufräumen.... was bedeutet, daß man mittlerweile wohl auch die Leute des Verbandsvorstandes, die solche Zustände ohne zu Handeln zur Kenntnis nehmen, geteert und gefedert durch den gesamten Harz treiben müßte und die Leute, die diesen Mist dort aktiv verzapfen eben mittelalterlich rustikal behandeln. Ganz erhlich: Ich verstehe nicht, warum diese Mißstände noch nicht viel höher gekocht sind. Auch wenn die Beteiligten Spieler an der schlimmen Entwicklung nicht unschuldig sein sollten, was hier nicht angesprochen wird und dem Bernd Klinge als Grund für sein Handeln dient, so hat er doch die Mißstände in dem Moment verursacht, wo er die Leute zu seiner Abteilung geholt hat. Damit ist er für die Entwicklung verantwortlich. Das Rad zurück drehen kann er nicht. Die Spieler sind ja nun mal da. Und dann so einen Zirkus vereinsintern zu veranstalten ist lächerlich. An der Stelle müßte eigentlich der gesamte Verein, d.h. die anderen Abteilungen aufschrecken und den Mann sofort seiner Ämter entheben, denn wer weiß, wie er mit anderen Abteilungen umspringen wird, wenn es da auch mal nicht nach seiner Pfeife geht? Egal ob im Recht oder nicht: So kann und darf Niemand handeln. Außerdem siehe ja oben: An der Entwicklung der TT- Abteilung hat der Abteilungsleiter ja aktiv mit gewirkt, in dem er die neuen Leute ins Boot, d.h. in seine Abteilung geholt hat. Das er aber auch noch weitere Aktionen auf Verbandsebene starten kann und ihm dabei Niemand in die Schranken weist, ist ein Skandal. Schließlich betrifft dieser Unsinn die höchste Spielklasse eines Verbandes. Das schädigt ja den gesamten Sport über die Verbandsgrenzen hinaus. Edit: Sorry, aber um die Zeit ist mir da neulich glatt mal "meine Meinung so raus gerutscht."
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (13.06.2010 um 09:12 Uhr) |
#632
|
|||
|
|||
AW: Alles rund um www.ttvsa.de
Warum werden keine Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften Nachwuchs 2009 veröffentlicht ?
|
#633
|
|||
|
|||
AW: Alles rund um www.ttvsa.de
Ich habe mich auch schon darüber gewundert.
Wen es interessiert, für den Spielbezirk Magdeburg hat der Ausrichter TTC Wolmirstedt die Ergebnisse auf seiner Homepage ttc-wolmirstedt.de veröffentlicht.
__________________
http://www.ttsaw.de |
#634
|
|||
|
|||
AW: Alles rund um www.ttvsa.de
Super Aufstellung der Ergebnisse durch den ttc-wolmirstedt !!! Aber warum erscheinen die Ergebnisse nicht auf der offiziellen Seite des TTVSA und werden in die dafür vorgesehenen Seiten eingepflegt? Wer ist dafür zuständig ?
|
#635
|
|||
|
|||
AW: Alles rund um www.ttvsa.de
Ich denke mal, die Bezirksjugendwarte sind dafür zuständig. Ob diese allerdings selbst einen Zugang für das Abstellen der Ergebnisse haben oder die Ergebnisse erst an jemanden schicken, der die Dateien abstellen kann, weiß ich leider auch nicht.
__________________
http://www.ttsaw.de |
#636
|
|||
|
|||
AW: Alles rund um www.ttvsa.de
Sie haben einen. Die Ergebnisse der BEM im Bezirk Halle wurde den entsprechenden Vereinen schon zugeschickt und sicherlich bald online gestellt.
|
#637
|
|||
|
|||
AW: Alles rund um www.ttvsa.de
Hallo Leute!
Ich habe gehört das B.Klinge nach einen Gespräch mit Präsident R.Schulz sein Amt innerhalb des TTVSA ruhen lassen muß. Hängt das mit den Streit in Wernigerode zusammen? Wer weiß was genaues? Beatle
__________________
Klaus Ködel Abtl. TSV 1990 Merseburg |
#638
|
|||
|
|||
AW: Alles rund um www.ttvsa.de
Hallo Leute!
Der TTVSA hat unseren Vorschlag aufgenommen und möchte einen Aktivensprecher/in in das Präsidium integrieren. Es wird gebeten Vorschläge für diese Funktion zu machen, damit spätestens zu Beginn des neuen Spieljahres diese Funktion besetzt ist. Wir als TSV 1990 Merseburg schlagen Volker Junge vor. Wer kein eigenen Kanditaten hat, den bitten wir Volker Junge zu un terstützen. Beatle
__________________
Klaus Ködel Abtl. TSV 1990 Merseburg |
#639
|
|||
|
|||
AW: Alles rund um www.ttvsa.de
Gibt es eigentlich mal nen neuen Stand in Sachen "WR"? Also ich meine, zeichnet sich ne Tendenz ab, wo welche Mannschaft nä. Saison spielen wird? Wäre schon interessant, ob z.Bsp. die BK wieder mit 7 bzw. 8 Mannschaften startet und damit wieder totlangweilig wird.
|
#640
|
|||
|
|||
AW: Alles rund um www.ttvsa.de
Hallo Leute, was liest man als erstes auf der TTVSA-Homepage -> richtig, dass im Oktober Mens World Cup ist. Das aber am 10.04.2010 ein außerordentlicher Hauptausschuß des DTTB stattfindet, das erfährt man nur per Zufall, da wäre doch eigentlich der Verband mal in der Informationspflicht. Oder soll das niemand wissen ? Mancher wird jetzt sicher auch sagen, was geht das mich an was der DTTB da entscheidet. Ich hab mich mal ein bissel kundig gemacht, da werden wohl Entscheidungen getroffen, die bis in die Verbände reichen. Also sollte es doch auch für die Mitglieder des TTVSA (und das sind die Vereine) von Interesse sein. Ich weiß es ja nur vom Hören/Sagen, es sollen wohl 4 oder 5 große Verbände Kraft ihrer großer Stimmenanzahl (mit Hilfe einiger kleiner Verbände) einiges an Anträgen durchbringen wollen. Es soll wohl dann mehrere Regionen geben, die dann die restlichen Teilnehmer (die noch übrig bleiben) u.a. zu deutschen Meisterschaften ausspielen. Für uns soll wohl eine Zuordnung mit Thüringen und Sachsen erfolgen. Jeder kann sich ausrechnen was dies z.B. für unsere Nachwuchsspieler heißen würde. Keine Spiele mehr vor der Deutschen Meisterschaft gegen z.B. Niedersachsen, Hamburger, Berliner u.a. Nichts gegen Sachsen und Thüringer, auch die sind uns im Nachwuchsbereich überlegen, aber eine Norddeutsche Meisterschaft wird es dann für uns nicht mehr geben. Allerdings hatte wohl voriges Jahr Thüringen sich dazu bekannt, nicht seinen Regionalverband verlassen zu wollen. Soll wohl dieses Jahr auch so sein. Was wird dann wenn das ganze beschlossen wird. Spielen dann Sachsen und Sachsen-Anhalt unter sich ?
Auch die Bestimmungen für Regional- und Oberliga sollen wohl in Zukunft vom DTTB beschlossen werden. Das ganze sieht aus, als ob die Regionalverbände damit zur Bedeutungslosigkeit verdammt werden. Denn wenn die beiden Ligen in Verantwortung des DTTB stehen, die Teilnehmer zu Meisterschaft und Ranglistenturnieren in den „Regionen“ erspielt werden, wozu bedarf es dann noch Regionalverbände. Oder soll dann jede Region ein Verband darstellen ?Und dann stellt euch mal vor wenn der DTTB über Regional- und Oberliga bestimmt, vielleicht bestimmen sie dann wieweit das Aufstiegsrecht bzw. das Recht zur Relegation in den Verbandsligen geht. Das würde dann sicher eher eingeschränkt werden (Bei uns ja derzeit bis Platz 4) . Vielleicht sagen sie auch irgendwann, jetzt wird noch mit 4er oder 3er Mannschaften gespielt. Da hängt sicher noch viel mehr dran, was auch Veranstaltungen und Finanzen betrifft. Aber soweit gehen meine eingeholten Informationen nicht. Wie gesagt ich hab dies alles nur vom Hören/Sagen. Aber fakt ist, dass es ein außerordentlicher Hauptausschuß ist. Interessant wäre natürlich mal zu wissen, wie sich unser Verband dazu positioniert. Setzt man sich ein den NTTV zu erhalten oder stimmt man den neuen Strukturen zu. Ich persönlich, und das ist meine ganz persönliche Meinung, hielte es für die Zukunft für fatal, wenn wir nur noch in einer Region mit Sachsen und Thüringen (wenn überhaupt) spielen. Vielleicht hat ja jemand noch genauere Info’s oder kann das ganze hier etwas aufhellen. Übrigens schaut doch mal den Thread „Tschüss Niedersachsen“ im Forum Norddeutscher TT Verband an. Ist sehr interessant, da scheint jemand Insiderinfo’s zu haben.
__________________
Jemand der unbewußt das Falsche tut ist mir lieber als jemand der bewußt das Richtige unterläßt. Ich bin nicht auf der Welt um zu sein, wie andere mich gern hätten. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rund um die 2. Mannschaft | fresh-clue | TTC Dorchheim / Hangenmeilingen | 262 | 15.11.2011 14:02 |
Rund um die 3. Mannschaft | fresh-clue | TTC Dorchheim / Hangenmeilingen | 42 | 12.06.2011 14:09 |
Rund um die Jugend + Schüler | fresh-clue | TTC Dorchheim / Hangenmeilingen | 32 | 06.02.2010 12:49 |
Rund um die 4. Mannschaft | fresh-clue | TTC Dorchheim / Hangenmeilingen | 10 | 10.11.2007 11:57 |
Rund um die Damen | fresh-clue | TTC Dorchheim / Hangenmeilingen | 4 | 16.10.2007 09:00 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.