Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > Nachwuchsspieler und semiprofessionelle Spieler aus Deutschland und aller Welt
Registrieren Hilfe Kalender

Nachwuchsspieler und semiprofessionelle Spieler aus Deutschland und aller Welt Für alle hochklassigen Spielerinnen und Spieler aus dem Nachwuchsbereich bis U21, die (noch) kein TT-Profi sind, aber es vielleicht mal schaffen werden oder semiprofessionelle Spieler bleiben.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #661  
Alt 17.02.2025, 15:53
Silver Silver ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.03.2001
Beiträge: 568
Silver ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Silver ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Silver ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Silver ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Josephina Neumann (GER)

Verbesserung der Aufschläge wäre unabhängig davon dringend nötig*.
Mit Zitat antworten
  #662  
Alt Heute, 01:00
JSchlumpf JSchlumpf ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.02.2023
Beiträge: 53
JSchlumpf kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Josephina Neumann (GER)

Zitat:
Zitat von Plattenfehler Beitrag anzeigen
Klee ist 21, Neumann 14, ich kenne nicht die Statisik zwischen den beiden nehme aber an, dass Klee Neumann in der Vergangenheit sicher oft besiegt an.
Darum finde ich es interessant, was sich jetzt verändert hat.
Ganz allgemein würde ich es mit "Kinder werden erwachsen" beschreiben. Der Zugewinn an spielerischen Können in kurzer Zeit ist in jungen Jahren meist höher. Dort werden die Grundlagen gelegt, im älteren Jugendalter bzw. erst recht im Erwachsenenbereich sind große Sprüge oft nicht mehr zu erwarten. "Was Hänschen nicht lernt lernt Hans nimmermehr"

Ohne Josephina Neumann persönlich zu kennen wird eine Baustelle an der es zukünftig zu arbeiten gilt vermutlich ihre Mentalität sein, die Einstellung, der "Kopf". Wenn es spielerisch bei ihr nicht so läuft wirkt sie im Spiel bisweilen wenig souverän. Das merken auch die Gegnerinnen und je erfahrener und ausgefuchster die sind könnten sie das zu ihren weiteren Vorteil nutzen.

Ihre direkte Konkurrentin Koharu Itagaki wirkt in dieser Hinsicht trotz ihres jungen Alters mittlerweile meist wesentlich souveräner, fokussierter und reifer ohne aber im negativen Sinne verbissen zu sein.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77