Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 13.05.2011, 13:26
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Das richtige Zeitfenster finden

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
Die Alternative wäre eine drastische Verlangsamung des Spiels und damit ein anderer Sport. Dazu wird sich die ITTF niemals durchringen.
Dann macht doch zusammen mit anderen Kaputtmachern einen neuen Verband für Rudipong auf. Aber lasst bitte unseren Sport in Ruhe.
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 13.05.2011, 14:01
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Das richtige Zeitfenster finden

Zitat:
Zitat von Mighty Beitrag anzeigen
Dann macht doch zusammen mit anderen Kaputtmachern einen neuen Verband für Rudipong auf. Aber lasst bitte unseren Sport in Ruhe.
Welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen

Du hast dich zwar des öfteren - kleine Untertreibung - durch konträre Meinungen bemerkbar gemacht, aber bis Dato bist du wohltuender Weise dabei nicht persönlich angreifend geworden.

Außerdem bist du es doch, der schon an den jetzigen Regeln kein gutes Haar lässt und von daher schlage ich dir eher vor die International -Mighty-Pong-Federation zu gründen. Hört sich auch viel cooler an
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 13.05.2011, 14:13
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Das richtige Zeitfenster finden

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
Welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen

Du hast dich zwar des öfteren - kleine Untertreibung - durch konträre Meinungen bemerkbar gemacht, aber bis Dato bist du wohltuender Weise dabei nicht persönlich angreifend geworden.
Was ist denn in meinem Beitrag "persönlich angreifend"? Etwa das Wort "Kaputtmacher"? Ich halte Rudis "eine drastische Verlangsamung des Spiels" fürs Kaputtmachen. Und an die Spieler vorbei, das ist auch schlimm.


Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
Außerdem bist du es doch, der schon an den jetzigen Regeln kein gutes Haar lässt und von daher schlage ich dir eher vor die International -Mighty-Pong-Federation zu gründen. Hört sich auch viel cooler an
Mightypong ist nicht nötig, ich mag Tischtennis, allerdings müssen illegale Regeln und Testverfahren abgeschafft werden.

Reformen sind nötig, aber nicht im Bereich des Spiels, sondern im Bereich "Funktionäre".
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 13.05.2011, 14:23
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Das richtige Zeitfenster finden

Zitat:
Zitat von Mighty Beitrag anzeigen
Mightypong ist nicht nötig, ich mag Tischtennis, allerdings müssen illegale Regeln und Testverfahren abgeschafft werden.
Urgs, aber egal... Wenn du meinst, dass das illegal ist steht dir der Rechtsweg offen, wie man so schön sagt

Zitat:
Zitat von Mighty Beitrag anzeigen
Reformen sind nötig, aber nicht im Bereich des Spiels, sondern im Bereich "Funktionäre".
...und auch hier steht dir der lange und mühsame Weg offen, dich als Funktionär bis ganz an die Spitze hoch zu arbeiten und für deine Regelvorstellungen Mehrheiten zu finden
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 13.05.2011, 14:35
AlexM AlexM ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 1.269
AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DTTB fordert Regeländerungen

Meine Meinung zu dem Thema:

1. Es gibt Regeländerungen, die sinnvoll sind bzw. waren, so z.B. der 40mm Ball, die 11er Sätze, das Verbot verdeckter Angaben, GLN-Verbot, Verbot Schlägerwechsel während eines Spiels, Frischklebeverbot (auch wenn die Kontrollfähigkeit nicht immer gegeben ist), Einführung des TTR mit verbindlicherer Mannschaftsaufstellung nach Leistung
2. Der TT-Sport ist - insbesondere auf Hochleistungsebene - ein komplizierter und anspruchsvoller Sport, für die Aktiven wie für die Zuschauer - von daher kann TT (außer in China) keine Massensportart werden
3. Hohe Zuschauerzahlen erreicht man meist nur mit einfachen Sportarten wie Fußball, Formel1, Skiweltcup, Radfahren u.a., die also für viele nachvollziehbarer sind (so auch z.B. Dart )
4. Höhere Netze und bunte Bälle bringen nicht mehr Zuschauer, des weiteren werden keine Vorteile für die Aktiven erzielt (eine Verschwörung seitens der Industrie ist es dennoch nicht )
5. Mit mehr Professionalität im Verbands- und Medienbereich (u.a. besserer Kameraführung + Moderation bei TV-Übertragungen, intelligentere Terminplanungen etc.) könnte man die Zuschauerzahlen steigern
6. Wer im Profibereich kaum Aufschläge bekommt, sollte besser trainieren oder gehört nicht dorthin
7. Die TT-Zuschauerzahlen (Laienzuschauer) können und dürfen kein Kriterium für Regeländerungen im TT-Sport sein
8. Das Image (weg vom pingpong) und die Förderung des Nachwuchses müssen verbessert werden
9. So nett der Livestream über das web bei der ittf auch ist, Kamerawinkel und Bildqualität/Bildgröße sind einfach unattraktiv, da kommt viel eher Atmosphäre bei einem 40'' TV-Monitor, intelligenten Slomos und mehreren Kameraperspektiven rüber
10. Sag mir bitte keiner, dass TT im TV unattraktiv wäre - die Stimmung z.B. bei der WM 2003 in Frankreich, als W. Schlager im viertel-, halb-, finale spielte war super und kam auch klasse rüber (es geht doch )
11. Wenn ich so in meinem Verein rumfrage, wer die WM Spiele verfolgt, so muss ich doch recht ernüchternd feststellen, dass es viele aktive Spieler gibt, die es nicht die Bohne interessiert, ob Boll oder irgend ein Chinese gewinnt - die Sportler an der sog. Basis sollten sich also an die eigene Nase fassen, bevor andere völlig verständnislos auf die uninteressierten Laien schimpfen. Allerdings zeigt es auch, dass sich viele Spieler an der Basis nicht mit den Profis identifizieren können.
12. Regeländerungen sollten in erster Linie den Aktiven dienen, so fände ich z.B. eine generelle Verkleinerung der 6er Mannschaften auf 4er Mannschaften begrüßenswert, desweiteren die Änderung der Regel, dass Damen in Herrenmannschaften nur bis Kreisliga spielen dürfen (sollte wenigstens BL sein), vll. sollten wir generell Unisex-Mannschaften erlauben, wenn uns schon bei den Versicherungen ab 2012 Unisextarife ("Das Geschlecht darf kein Kriterium sein...") von der EU aufgezwungen werden .

Geändert von AlexM (13.05.2011 um 14:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 13.05.2011, 15:07
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.879
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Das richtige Zeitfenster finden

Zitat:
Zitat von Mighty Beitrag anzeigen
Dann macht doch zusammen mit anderen Kaputtmachern einen neuen Verband für Rudipong auf. Aber lasst bitte unseren Sport in Ruhe.
Ich habe keine Regeländerungen in Richtung Large Ball vorgeschlagen. Ich will solche Reformen auch nicht.
Das ändert nichts daran, dass diese Alternative in Japan recht erfolgreich ist.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 13.05.2011, 15:15
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Das richtige Zeitfenster finden

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
Ich habe keine Regeländerungen in Richtung Large Ball vorgeschlagen. Ich will solche Reformen auch nicht.
Das ändert nichts daran, dass diese Alternative in Japan recht erfolgreich ist.
Dann macht es doch, aber parallel zum Tischtennis, von mir aus, Large Ball, Extra Large Ball, XXXL Ball, XXXL Racket und vieles mehr.

Aber Hände weg von Tischtennis!
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 13.05.2011, 15:18
AlexM AlexM ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 1.269
AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Das richtige Zeitfenster finden

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
Ich habe keine Regeländerungen in Richtung Large Ball vorgeschlagen. Ich will solche Reformen auch nicht.
Das ändert nichts daran, dass diese Alternative in Japan recht erfolgreich ist.
Japan ist glücklicherweise nicht mit Deutschland (od. Europa) vergleichbar, die machen dort noch ganz andere Sachen, die hier nur ein Kopfschütteln erzeugen.
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 13.05.2011, 15:22
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.879
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Das richtige Zeitfenster finden

Zitat:
Zitat von AlexM Beitrag anzeigen
Japan ist glücklicherweise nicht mit Deutschland (od. Europa) vergleichbar, die machen dort noch ganz andere Sachen, die hier nur ein Kopfschütteln erzeugen.
Ja, das zeigt einem, wie unwichtig TT eigentlich ist.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 13.05.2011, 15:35
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Das richtige Zeitfenster finden

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
...und auch hier steht dir der lange und mühsame Weg offen, dich als Funktionär bis ganz an die Spitze hoch zu arbeiten und für deine Regelvorstellungen Mehrheiten zu finden
Richtig: der lange und mühsame Weg. Das muss weg.

Die Spieler müssen das Recht bekommen, direkt über Internet für bzw. gegen Spielregeländerungen abzustimmen. Ergebnisse solcher Abstimmungen müssen für deutsche Vertreter bei ITTF verbindlich sein. Das sollte genauso für andere Länder gelten: ohne direkte demokratische verbindliche Abstimmung der Spieler sollten Verbandsvertreter bei ITTF gar nicht abstimmen dürfen. Das wäre eine Reform, die Tischtennis-Gemeinschaft braucht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Regeländerungen Netzkante Bezirk Mitte 3 31.03.2007 08:55
Regeländerung Tischgröße Baddler Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 31 08.04.2005 12:12
Regeländerungen MarkSteinmann allgemeines Tischtennis-Forum 1 01.07.2001 19:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77