Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 27.04.2003, 22:09
Benutzerbild von Benjamin
Benjamin Benjamin ist offline
TT-News Hausgeist
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 48
Beiträge: 3.078
Benjamin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Cheftrainer
Hi!

Und hier wieder ein kleiner Ausflug in die zugrundeliegende Physik:

Die Ballfluggeschwindigkeit (während der Trefferphase des Aufschlages) eines Balles der ca. 1m hochgeworfen wurde ist, im Vergleich zu einem gerade noch regelkonformen Ballwurf (ca. 15cm), recht hoch.

Vergleicht man aber diese "Batorfi"-Aufschläge (je nach Halle ziemlich viel mehr als einen Meter!) mit dem 1m Ballwurf (also vielleicht knapp über Kopfhöhe), dann ist der Unterschied nur recht gering.

Es wurde mal gemessen, hier kann ich leider mit keinen Zahlen dienen, aber die Reibungskraft und Gewichtskraft gleicht sich eben ab einer gewissen Grentzgeschwindigkeit aus, deshalb wird der Ball dann einfach nicht mehr (merklich) schneller, obwohl er länger fällt.

Aber natürlich hat man vielleicht mehr Respekt vor solchen Aufschlägen und man wird halt von dem einzig wichtigen Zeitpunkt (siehe sj) abgelenkt.

------------------


[Diese Nachricht wurde von Cheftrainer am 24-08-2000 editiert.]
dann würde das hier nicht stimmen.
aber gerade den text von cheftrainer empfinde ich als ausserst logisch...

wie ist es denn nu?
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen...
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 27.04.2003, 22:32
Benutzerbild von Robo
Robo Robo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.09.2001
Ort: Mülheim Ruhr
Alter: 42
Beiträge: 1.232
Robo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Aufschlag gegen Material

Was für Aufschläge macht ihr gegen kurze bzw. lange Noppen?
Mein Trainer sagt, dass man bei kurzen noppen am besten nen kurzen Aufschlag machen soll um dann besser knallen zu können. Gegen lange Noppen mache ich meistens leere Aufschläge um dann besser mit nem Topspin zum Punk zu kommen.
Seht ihr das genau so oder habt ihr andere Tipps und Erfahrungen?

Robbi
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 27.04.2003, 22:40
Benutzerbild von Benjamin
Benjamin Benjamin ist offline
TT-News Hausgeist
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 48
Beiträge: 3.078
Benjamin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
http://www.dbg.rt.bw.schule.de/lehre...ik/ff/lwid.htm

könnte das ein "fähiger" Rechenkünstler mal auf einen TT Ball umrechnen ?

Grüße
Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen...
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 28.04.2003, 09:18
Walker Walker ist gerade online
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Robo

Gegen griffiges Material kann man auch ruhig mal Aufschläge mit verschiedenen Schnittvariationen ausprobieren, da haben einige Spieler doch grosse Probleme mit.
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 28.04.2003, 10:54
Benutzerbild von Benjamin
Benjamin Benjamin ist offline
TT-News Hausgeist
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 48
Beiträge: 3.078
Benjamin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
So, möchte Euch nochmals auf die Nerven gehen.... los ich Naturwissenschaftler... rechnet!

Grüße
Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen...
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 28.04.2003, 13:24
heimdall heimdall ist offline
Member
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2000
Ort: Reutlingen
Alter: 48
Beiträge: 92
heimdall ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich habs mal schnell ausgerechnet, nach ein paar Differentialgleichungen war ich auch schon am Ziel:

unter der Annahme, dass der cw-Wert des Balles 0.3 ist (oder weiss vielleicht jemand den wirklicken Wert?), auf der Höhe 0 bei einem Luftdruck von 1013 mbar und 20°C :

Ballwurfhöhe Geschwindigkeit
0.15m 4.7 km/h
0.5m 15.1 km/h
1m 20.1 km/h
2m 27.0 km/h
5m 34.9 km/h

Die höchste theoretisch mögliche Ballgeschwindigkeit ist übrigens 38.5 km/h bei unendlicher Ballwurfhöhe.

Alles natürlich ohne Gewähr
__________________
www.inetplay.de - Mein 2. Hobby
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 28.04.2003, 13:31
Benutzerbild von Benjamin
Benjamin Benjamin ist offline
TT-News Hausgeist
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 48
Beiträge: 3.078
Benjamin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Danke!

Das bedeutet also, das, falls die Aufschlagregel mit 50cm Wurfhöhe durchkommt, der Spieler ca. 10 km/h zu "verarbeiten" hat als bisher.
Weiterhin hat Cheftrainer wohl Recht! Der Geschwindigkeitszuwachs nimmt ab 1m nur noch unmerklich zu!

Grüße
benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen...
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 28.04.2003, 17:30
fuxi fuxi ist offline
blablub
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Lübeck
Alter: 40
Beiträge: 1.721
fuxi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wir könnten ja auch noch den abnehmenden Luftdruck/Widerstand in zunehmender Höhe einrechenen......
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 28.04.2003, 17:58
Benutzerbild von Roesslerc
Roesslerc Roesslerc ist offline
...ist wieder zurück!!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.10.2002
Ort: Köln
Alter: 37
Beiträge: 1.216
Roesslerc ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Aber der Widerstand ist nicht überall gleich, siehe Courmayeur
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 28.04.2003, 19:25
Benutzerbild von Keyser Soze
Keyser Soze Keyser Soze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 11.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 4.179
Keyser Soze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von heimdall
Differentialgleichungen
... ach ja, und wofür brauchtest du die gleich nochmal ?

@benjamin:
die fallschirmspringer-formeln sind übrigens auch sehr nützlich für fallgeschwindigkeiten bei sprüngen vom steinbruch-felsen ins wasser
(denn da wird's im sommer wieder die ein-oder-andere steitigkeit geben!)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77