Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.04.2000, 12:04
Benutzerbild von Flocke
Flocke Flocke ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2000
Ort: Mönchengladbach
Alter: 40
Beiträge: 1.949
Flocke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mit einem S.O.S melde ich mich mit einem vierten Thema :

Wer kann gute Aufschläge und kann sie mir erklären?? Wenn ich das nämlich selber probiere sieht das aus wie ein Selbstverteidigungskurs- im Ernst.
Ich kann nur die normalen nicht gerade Punktebringenden Aufschläge,wo der Gegner sich schon vorher in die richtige Ecke stellen kann( na ja ganz so schlimm ist es auch nicht). Ich würde nur gern mal ein paar Aufschläge lernen mit denen man auch direkt Punkten kann.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen ?!

ci@o
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.04.2000, 13:33
Benutzerbild von Mephisto
Mephisto Mephisto ist gerade online
Lebenskünstler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 26.03.2000
Ort: Frankfurt (Main)
Alter: 51
Beiträge: 3.706
Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
Post

Eine detaillierte Anweisung via Net zum genialen Aufschlag ist wohl schwer.

Ich kann Dir aber einige Tips geben, die Voraussetzung zu einem guten Aufschlag sind.

Also, Aufschläge sollten auch einen gewissen Anteil des Trainings ausfüllen, d.h. nicht einfach nur im (Trainings-) Wettkampf getestet werden. D.h., du ziehst Dich am besten mit einem Balleimer in eine Ballbox zurück. Folgendes gilt es dann zu beachten:

- die Schlägerhaltung beim AS kannst Du frei wählen, wichtig ist, daß Du maximal Rotation erzeugen kannst. Probier mal verschiedene aus.

- beim AS-Training immer nur einen Ball greifen und Konzentrationsphase vor dem AS beachten.

- Bei VH-AS aus RH rechtes Bein nach hinten, um sich "reindrehen" zu können.

- Stichwort Rotation: Beim AS immer mit maximalen Risiko in Sachen Rotation/Tempo aufschlagen. Fehler ignorieren. Wenn du im Training nur sicher aufschlägst, wirst Du im Spiel auch niemals gefährlich aufschlagen können. Hierzu ist natürlich das Handgelenk maßgeblich. Mit dem Handgelenk zum Balttrefpunkt maximal beschleunigen.

- Balltreffpunkt: Umso weiter der Ball zum Tischniveau fallen gelassen wird, um ihn zu treffen, desto gefärlicher wird er.

- Bsp. US-AS: Maximales öffnen des Schlägers. Anfangs werden die Bälle nach oben springen, wenn Du durch genügend Training und Handgelenksbeschleunigung den AS perfektioniert hast, entwickelst Du maximalen US

- Wichtig: Nach dem AS sofort in Grundstellung

- Flugkurve des Balles betrachten. Rückmeldung durch AS-Brett oder Gegenspieler

- Plazierung: Hilfsmittel nehmen: z.B. Plastikbecher bei Kick- bzw. langen ÜS-AS. Diese dann auf Grundlinie stellen und vom Tisch schießen. z.B. zwei Gegenstände in TM auf Mittellinie für Seit-US-AS - durchspielen. z.B. Frisbee-Scheiben für kurze US-AS.

Jetzt kommt aber das entscheidende: Taktisches Verständnis. Wie steht mein Gegner, nimmt er VH- oder RH-orientier an. Wie groß ist er ("Ellbogen"). Was für ein Spielsystem spielt er, was für Material (Abwehr schnell Körper, Material leer) ...

Außerdem schadet es nie, sich bei guten Aufschlägern was abzugucken oder ein paar Tips einzuholen.

Viel Spaß beim üben ...

------------------
Carpe diem

Mephisto
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.04.2000, 14:40
Benutzerbild von Flocke
Flocke Flocke ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2000
Ort: Mönchengladbach
Alter: 40
Beiträge: 1.949
Flocke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cool

Danke Mephisto !
Echt coole Tips!
Diese Chat Sache bringts wirklich !


------------------
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.04.2000, 17:15
Cogito Cogito ist gerade online
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Post

Abgucken !

ist ein sehr guter Tip. Immer, wenn ich einen sehr guten Aufschlag sehe, versuche ich den beim nächsten Training. Bei manchen merke ich dann sofort, das wird nix, z.B. extremes Hochwerfen des Balles. Die läßt man, die anderen verbessert man. So habe ich einen Satz höchst unterschiedlicher Aufschläge gesammelt, mit denen man die Gegner hübsch unter Druck setzen kann. Der Vorteil einer solchen Vielfalt ist, daß die einzelnen Varianten nicht perfekt zu sein brauchen. Ich spiele eine bestimmte Variante in einem Satz nur 2-3 mal über den Satz verstreut. Das heißt, mein Gegner kriegt immer was anderes und kann sich nicht optimal darauf einstellen.

Bei manchen Spielern habe ich als System beobachtet, daß sie stets dieselbe Aushol- und Einschwungbewegung ausführen und erst im allerletzten Augenblick, unmittelbar vor dem Auftreffen des Balles mit einem Schnicken des Handgelenkes, den Schlag definieren (Unterschnitt, Seitschnitt, nix drin, ..). Das scheint mir die optimale Technik zu sein, weil sie schwer lesbar ist. Bei mir sieht man immer schon am Ansatz, was für ein Ding kommt. Leider ist die Technik zumindest für mich schwer erlernbar.

Ein konkreter Tip noch: für viel Rotation braucht es ein lockeres Handgelenk. Das wird erleichtert, wenn man beim Aufschlag (und nur da !) den Schläger nicht am Griff hält, sondern mit nur mit Daumen und Zeige/Mittelfinger auf dem Belag (direkt oberhalb des Griffansatzes) packt.

------------------
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.04.2000, 23:38
HOLGI HOLGI ist offline
帥哥
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Beiträge: 2.194
HOLGI ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Hi
zu de Tips von Mephisto gibts eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen. Vielleicht noch das du beim AS Training einen Kaiten-Ball zu Erfolgskontrolle benutzt.
Gruß
Holgi


------------------
Make it so !!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.04.2000, 05:37
Benutzerbild von Mephisto
Mephisto Mephisto ist gerade online
Lebenskünstler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 26.03.2000
Ort: Frankfurt (Main)
Alter: 51
Beiträge: 3.706
Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
Ich habe noch was vergessen.

Wenn Du obige Maßnahmen verinnerlicht hast, dann gibt es noch sogenannte "Störbewegungen". Damit ist gemeint, daß Du einen anderen Aufschlag antäuschst, um dann im finalen Moment abrupt die Bewegung zu verändern. Dies ist allerdings sehr schwer -> viel Training. Vorteil ist, daß Du das Hirn Deines Gegenüber täuschst & die meisten Rückschläger ihren auf die erste Bewegung automatisierte Reaktion spielen ...

In der absoluten Spitze existieren sogar mehrere Störbewegungen innerhalb eines Aufschlages (z.B. Prause).

------------------
Carpe diem

Mephisto
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.04.2000, 08:24
Benutzerbild von Flocke
Flocke Flocke ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2000
Ort: Mönchengladbach
Alter: 40
Beiträge: 1.949
Flocke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cool

Nochmals Danke!

Bist du eigentlich Trainer oder so ?
Du kannst die Aufschläge zumindest besser erklären als mein Trainer und der macht sie vor ! (" so Jungs, und jetzt macht ihr das nach, alles klar ?"- natürlich ist dann nichts klar !)

ciao

------------------
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.04.2000, 10:54
User 657 User 657 ist offline
...
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.03.2000
Beiträge: 555
User 657 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hier ist ja fast jeder Trainer! Das sind glaub ich deutlich mehr als 50%! Wenn hier noch ein paar Spieler hinkommen würden wäre das super!
Danke für die guten Aufschlagtipps!

------------------
ICQ: 62971419
e-mail: timon@krammel.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.04.2000, 20:59
Benutzerbild von Mephisto
Mephisto Mephisto ist gerade online
Lebenskünstler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 26.03.2000
Ort: Frankfurt (Main)
Alter: 51
Beiträge: 3.706
Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
Hi Flocke, mit dem Trainerdasein meinerseits hast Du nicht ganz unrecht ...

Übrigens: Durch halbseitig bemalte TT-Bälle wird die jeweilige Rotation noch deutlicher.

------------------
Carpe diem

Mephisto
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.04.2000, 23:30
User 657 User 657 ist offline
...
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.03.2000
Beiträge: 555
User 657 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Warum kannst du uns das nicht sagen? Kann es dann vielleicht jemand anderes sagen falls das Wort einer kennt?

------------------
ICQ: 62971419
e-mail: timon@krammel.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77