Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Umfrageergebnis anzeigen: Zurück zum 38-mm Ball und den 21-Punkte-Sätzen?
Ich finde das Spiel mit dem 40-mm Ball gut, hätte aber lieber wieder die Sätze auf 21. 25 19,23%
Ich finde die Sätze auf 11 gut, würde abe lieber wieder mit dem 38-mm Ball spielen. 14 10,77%
Ich möchte wieder zum alten System mit dem 38-mm Ball und den Sätzen auf 21 zurück. 22 16,92%
Das neue System mit den 40-mm Bällen und den Sätzen auf 11 finde ich gut. 65 50,00%
Ich finde gut, dass die Aufschläge nicht mehr verdeckt werden dürfen. 69 53,08%
Ich fände es besser, wenn die Aufschläger wieder verdeckt werden dürften. 22 16,92%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 130. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 23.03.2004, 14:54
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

Eigentlich kann ich nur sagen, dass es im Nachhinein schade ist, dass keine Sätze bis 13 eingeführt wurden, besonders aufgrund der Ungleichberechtigung im Doppel. Dennoch bin ich für keine Neuregelung, die es auch sicher nicht geben wird.
Die ITTF machte für das Spiel an sich wahrscheinlich eine Besserung, für die Öffentlichkeit machte sie sich aber lächerlich.

Ich bin gegen schwerere Bälle, weil sie
1. den Belagverschleiß extrem erhöhten,
2. noch weniger Rotation zustande käme und ich
3. nicht mit so dicken "Kalkbällen" spielen will
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 23.03.2004, 18:21
Ricardo Schimassek Ricardo Schimassek ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.11.2001
Ort: Portugal
Alter: 38
Beiträge: 1.306
Ricardo Schimassek befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

Zitat:
Zitat von Bow
Eigentlich kann ich nur sagen, dass es im Nachhinein schade ist, dass keine Sätze bis 13 eingeführt wurden, besonders aufgrund der Ungleichberechtigung im Doppel. Dennoch bin ich für keine Neuregelung, die es auch sicher nicht geben wird.
Die ITTF machte für das Spiel an sich wahrscheinlich eine Besserung, für die Öffentlichkeit machte sie sich aber lächerlich.

Ich bin gegen schwerere Bälle, weil sie
1. den Belagverschleiß extrem erhöhten,
2. noch weniger Rotation zustande käme und ich
3. nicht mit so dicken "Kalkbällen" spielen will

Allerdings wären Sätze bis 13 so ziemlich das letzte. Die Ungleichberechtigung im Doppel des Aufschlag-Rückschlag Spiels stört wohl die wenigsten, ausserdem kann man sich daraus einen Vorteil verschaffen.
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 24.03.2004, 13:30
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

Zitat:
Zitat von martinspin
Die kurzen Sätze zwingen einem, das eigene Spielsystem klarer zu definieren und dieses konsequent umzusetzen. Vielleicht haben alle die Leute Mühe mit den kurzen Sätzen, die keine klare Spielstrategie haben.
Das kann man so nicht sagen. (M)Eine Strategie besteht darin, die Stärken und Schwächen des Gegners zu erkennen und das eigene Spiel daraufhin auszurichten. Ich möchte schon mein eigenes Spiel durchbringen, aber da mein Gegner das auch will, wird es einem besser gelingen als dem Anderen. Austesten und gute Beobachtung konnte die Taktik in die richtige Richtung voranbringen, das geht bei den kurzen Sätzen nicht mehr. Hier hat der Spielertyp Vorteile, der gnadenlos (manchmal auch hirnlos) sein Spiel durchzieht. Bei solchen Leuten ist man als Gegner dann abhängig von dessen Trefferquote. Ich glaube nicht, daß das unseren Sport voranbringt.
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 24.03.2004, 14:13
Benutzerbild von Keyser Soze
Keyser Soze Keyser Soze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 11.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 4.179
Keyser Soze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

Zitat:
Zitat von Jaskula
(M)Eine Strategie besteht darin, die Stärken und Schwächen des Gegners zu erkennen und das eigene Spiel daraufhin auszurichten.
[...]
das geht bei den kurzen Sätzen nicht mehr. .
wieso denn nicht:confused:
(im folgendem ist das [kursive in der eckigen klammer] immer "beispiel2" ...wem das zu kompliziert ist, der braucht es nicht zu lesen ...aber ist ja für jaskula gedacht, und der wirds kapieren)

...wenn du bei 21er-sätzen z.b. die ersten 15 [oder 20] ballwechsel am testen warst (2 aufschlagserien pro spieler), dann lagst du z.b. 5:10 [oder 7:13] hinten (denn der gegner ist ca. gleichstark, und du hast ja "nur" getestet) ...dann hattest du so einigermaßen die richtige strategie gefunden, und holst langsam auf ...entwickelt der gegner nun eine gegenstrategie, oder deine "erfindung" war doch nur zum teil gut, dann gibst du satz 1 ab, gewinnst dann aber vielleicht 2:1, weil du in satz 2 und 3 deine strategie von anfanfg an spielst
(((soweit richtig???)))
...falls ja, dann liefere ich dir hier die analoge vorgehensweise für 11er-sätze:
am anfang ist wieder testphase, wieder 15 [oder 20] ballwechsel, dann liegst du wieder 5:10 hinten [oder z.b. 6:11 und 1:2] ...d.h. satz 1 ist weg, und du kannst die sätze 2, 3 und 4 mit gefundener strategie auflaufen, und somit 3:1 gewinnen, ist ja sogar besser als 2:1 [oder satz 1 ist weg und in satz 2 liegst du knapp im rückstand ... auch dann ist in satz 2 noch alles drin, da du ja jetzt ne tolle strategie hast]

...was ich verdeutlichen wollte: ein spieler, der den gegner zunächst genauer beguckt, und dann irgendwann weis, wie es funktioniert, kann bei 11er-sätzen ebenso gut zum sieg gelangen, wie bei 21er-sätzen ...einzig ein 3:0 wird für diesen spielertyp jetzt schwerer zu erreichen sein

Zitat:
Zitat von Jaskula
Hier hat der Spielertyp Vorteile, der gnadenlos (manchmal auch hirnlos) sein Spiel durchzieht. Bei solchen Leuten ist man als Gegner dann abhängig von dessen Trefferquote.
ein solcher spielertyp verliert man als "normaler" spieler dann eben mal einen satz klar, gewinnt aber den nächsten klar, weil die trefferquote dann gerade niedrig ist ... auch dafür gilt: gegen einen hau-druff-typ gibst du jetzt öfter einen satz ab ...aber wenn er gewinnen will, muss er drei 11er-sätze lang treffen, also mehr als du ...und wenn er das kann, dann trifft er auch in 2 21er-sätzen insgesamt mehr als du
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 24.03.2004, 15:17
Ricardo Schimassek Ricardo Schimassek ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.11.2001
Ort: Portugal
Alter: 38
Beiträge: 1.306
Ricardo Schimassek befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

Verantwortlich fürs Hau-Drauf System ist vielmehr der grosse Ball. Bis 11 oder 21 rumzuphilosophieren ist im Grunde sinnlos. Vielleicht hat man bis 21 mehr Chancen sich richtig einzustellen, aber bei bis 11 ist der einzelne Ballwechsel wichtiger, und darum gehts doch, dass man immer voll konzentriert ist, und das ein wichtiger Punktgewinn den Satz entscheiden kann, das ist dann leichter nachzuvollziehen für den Zuschauer. Ausserdem kann man sich besser mit dem Gegner vergleichen, da es 4 Siegesmöglichkeiten gibt, zu 0, zu 1, zu 2 und zu 3 da definiert man viel besser den Leistungsunterschied zwischen sich und dem Gegner als beim Spiel bis 21, wo es weniger Möglichkeiten gab. Ausserdem zugrosse Zahlen sorgen nur für mehr Unordnung, dies wurde auch verbessert. Wenn man gezielt ne Taktik gegen den Gegner finden will, hat man mindestens 3 Sätze Zeit dazu, wer noch länger braucht, sollte lieber auf Tennis umsteigen, denn bei Tischtennis gehts doch um Geschwindigkeit, und dementsprechend scnell sollte man sich auch ins Spiel finden, sondern ist der superschnelle Ball schon an einem vorbei.
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 26.03.2004, 07:56
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

Hallo zusammen
Da die Umfrage zeitlich begrenzt ist und am 16. April endet, möchte wieder einmal kurz den Zwischenstand aufzeigen.

78 Leute sind für den 40-mm Ball, das sind ca. 70%
32 Leute sind für den 38-mm Ball, das sind ca. 30%

66 Leute sind für Sätze auf 11, das sind genau 60%
44 Leute sind für Sätze auf 21, das sind genau 40%


55 Leute sind mit den bestehenden Regeln was Ballgrösse und Satzlänge betrift zufrieden. Das sind genau 50%

55 Leute wollen die eine odere andere Änderung, etweder der 38-mm Ball oder die Sätze auf 21 oder auch beides.

Klar sieht es bei den verdeckten Aufschlägen aus:

61 Leute sind gegen die verdeckten Aufschläge, das sind 75%
21 Leute sind für die verdeckten Aufschläge, das sind 25%

@Keyser Soze

Die Tatsache das die Hälfte aller, die abgestimmt haben, für die eine oder andere Änderung zu den früheren Verhältnissen ist, kann nicht übersehen werden.

Gruss
martinspin

PS Obwohl ich glaube, dass sich am Resultat nicht mehr viel ändert, bitte alle, die noch nicht abgestimmt haben, ihr Votum noch abzugeben. Vielen Dank!
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 26.03.2004, 12:21
M A M A ist offline
unterwegs
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.05.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 836
M A ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Zurück zu 38-mm Bällen und 21-iger Sätzen?

Ich muss sagen, dass ich mich mittlerweile an die Änderungen gewöhnt habe. Ich finde, dass die Spiele durch die 11-er Sätze interessanter geworden sind. Meiner Ansicht nach sollte man auch nicht wieder auf den kleinen Ball zurückwechseln. Das Verbot der verdeckten Aufschläge sehe ich sehr positiv, wenn die Regelauslegung auch nicht immer eindeutig ist.
@martinspin
Statistische Aussagen sind immer eine zweischneidige Sache. Man könnte genausogut aus den Zahlen lesen, dass 56 Leute mit beiden Änderungen zufrieden sind und weitere 55 mindestens eine der Änderungen begrüßen. Ich finde solche Aussagen immer etwas schwammig.

Gruß
M A
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 31.03.2004, 06:38
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
38-mm Ball und Sätze auf 21: Abschluss der Umfrage

@ Alle die abgestimmt haben...

Nehmen wir alle drei Abstimmungspunkt als Ausganspunkt für die Umfrag so lautet das Resultat ungefähr so:

ca. 70% sind für Sätze auf 11, den 40mm Ball und für sichtbare Aufschläge
ca. 30% sind für Sätze auf 21, den 38mm Ball und für verdeckte Aufschläge

Nehmen wir nur die Ballgrösse und die Satzlänge als Kriterium, siehts in etwa so aus:

ca. 65% sind für Sätze auf 11 und den 40mm Ball
ca. 35% sind für Sätze auf 21 und den 38mm Ball

Nehmen wir jeden einzelnen Punkt als Kriterium, läufts auf Folgendes hinaus:

ca. 70% sind für den 40mm-Ball
ca. 30% sind für den 38mm-Ball

ca. 60% sind für Sätze auf 11
ca. 40% sind für Sätze auf 21

ca. 75% sind sichtbare Aufschläge
ca. 25% sind für verdeckte Aufschläge

Rangfolge in absteigender Reihenfolge für den entsprechenden Punkt

1. Sichtbaren Aufschläge mit 75% aller Stimmen
2. 40mm-Ball mit 70% aller Stimmen
3. Sätze auf 11 mit 60% aller Stimmen
4. Sätze auf 21 mit 40% aller Stimmen
5. 38mm-Ball mit 30% aller Stimmen
6. Verdeckte Aufschläge 25% aller Stimmen

Also ganz klare Niederlage für die alten Regeln. Am ehesten würden noch längere Sätze begrüsst werden. Schade dass der 38mm-Ball gar keine Chance hatte und das mit den sichtbaren Aufschlägen ist eh klar.

Danke für's Mitmachen!

Gruss
martinspin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie gefällt euch Matrix Revolution Beckenrandschwimmer Stammtisch 34 09.12.2003 15:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77