|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sicher gibt es dann auch noch genügend viele weitere "Individualisten", die sich dieses Gerät dann bestimmt privat anschaffen werden, sei es auch nur darum, um das Gesicht der dann möglicherweise ertappten Sünder zu sehen... ![]() Und ein Verbot der privaten Anschaffung wird es wohl kaum geben können, oder? Geändert von spinball (05.01.2007 um 16:57 Uhr) |
#62
|
||||
|
||||
AW: Klebeverbot doch 2007?
Zitat:
Man muß ja auch andere Richtlinien erfüllen und Gegenstände kaufen. Da könnte auch jeder argumentieren : ich bin nicht flüssig. Deswegen haben wir keine zugelassenen Wettkampftische sondern ne alte Grünlackierte Spanplatte über nen paar bierkästen gelegt??? Zählgeräte, Spielfeldumrandungen als Material Kosten für Keizung und uasreichende Beleuchtung Hallengröße usw.... Alles Punkte die man dann auch mit : "Kein Geld" als Begründung nicht einhalten bräuchte???? Ne denke schon das der verband dann die Mannschaften wie bei den anderen Punkten auch dazu "zwingen" kann bzw dann Ordnungsstrafen verhängt wenn die n icht vorhanden sind...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#63
|
|||
|
|||
AW: Klebeverbot doch 2007?
gut, selbst wenn sich jeder verein so ein gerät kauft (was ich nicht glauben kann), müssen diese regelmäßig geeicht und getestet werden. ob dann kosten und nutzen noch in einem vernünftigen verhältnis stehen? abgesehen davon entsteht ohne osr die gleiche problematik wie bei nicht zugelassenen belägen: eine mannschaft müsste gegen die andere protest einlegen, der aber völlig aussichtslos ist (denn beim ablesen steht ja zunächst aussage gegen aussage oder die funktionstüchtigkeit des geräts wird angezweifelt, d.h. auch diese spiele müssen zunächst gespielt werden und ein protest ist nötig.), weil es natürlich unmöglich ist, nach ein paar tagen noch festzustellen, ob der schläger geklebt wurde.
am ende werden wir in den unteren klassen ohne sr einfach ein kästchen mehr auf dem spielberichtsbogen haben, das jeder ankreuzt und um das sich keiner kümmert.
__________________
republikaner sind faschisten Geändert von sVeNd (05.01.2007 um 22:37 Uhr) |
#64
|
|||
|
|||
AW: Klebeverbot doch 2007?
Seh ich ähnlich. Die Dinger werden sicherlich gerade in den unteren Klassen weniger benutzt, denn da will man ja möglichst schnell fertig werden um dann gemeinsam das abschließene Bierchen genießen. In den höheren werden dann die meisten eh nicht mehr kleben, denn da is das Gerät dann Standard. Wenn dann nach 2,3 Jahren kein Kleber mehr käuflich zu erwerben ist, wirden dann irgendwann die Geräte im Schrank liegen bleiben. Wohlmöglich haben alle auch keine Lust vor jedem Spiel die gleiche Prozedur durchzuführen. Ich find das Gerät gut, und das Kleben würde sicherlich (sofern das Gerät auch überall benutzt wird) erstmal unterbunden werden, aber ob es auch in nach paar Saisons weiterhin anhalten wird. Mal schaun.
Geändert von halteraner (05.01.2007 um 20:24 Uhr) |
#65
|
||||
|
||||
AW: Klebeverbot doch 2007?
Zitat:
Das Argument kein Kleber mehr ist völlig fehl am Platze. Es gibt im Baumarkt oder anderswo den kleber weiter (zb Fahrradflickenkleber) der ist da genauso zu beschaffen oder auch einfach das Lösungsmittel (zb Waschbenzin) in nen anderen erlaubten kleber zumischen usw... Das mit dem Kästchen ist natürlich die Gefahr wie jetzt bei einheitlichen Trikots. Aber auch in unteren Klassen geht es mal um den Auf oder Abstieg und wenn dann plötzlich jemand klebt wird es schon eher mal entsprechende tests geben und auch das geschrei groß sein. nicht alle sind so verständnisvoll bzw so einsichtig. das steht ja wohl fest. Zur Verwertbarkeit denke ich mal wird es bei Protestenb schon ordentliche Ergebnisse geben. Das Testergebnis des Gerätes steht erstmal. Dann kann zwar nachträglich der Schläger nicht mehr getestet werden 2 tage später beim SL oder Spruchausschuß aber festgestellt werden ob das gerät korrekt arbeitet sollte nicht das Problem sein ...und wenn dann das gerät ok war war der schläger es am Spieltag definitiv nicht...Da wierd es bestimmt entsprechede Verfahrensweisen geben die relativ Beweissicher sind Und wenn dann außer den verlorenen Spielen auch noch andere empfindliche strafen drohen wie zb Sperren bei mehrfachtätern dann werden sich das die Leute sehr schnell überlegen ob sie es ein 2. oder 3. mal versuchen
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#66
|
|||
|
|||
AW: Klebeverbot doch 2007?
Zitat:
und das mit den sperren etc. bei mehrfachtätern kannst du ohnehin vergessen! man sieht ja, was bei den leuten passiert, die mit nachbehandelten noppen spielen. maximal disqualifikation für ein einzel, das wars..
__________________
republikaner sind faschisten |
#67
|
||||
|
||||
AW: Klebeverbot doch 2007?
Zitat:
Wenn es natürlich zu diesen Diskussionen kommt 6 Leute sagen so und sechs das gegenteil kommt es natürlich zu garkeinem Spiel. Dann erzählen ja sechs leute definitiv ne Lüge. Wenn es soweit kommt kann ja auch gleich der SR des letzten Spiels einfach jeden Aufschlag des Gegners wegzählöen egal wie richtig der auch ist. Dann kannste da auch nichts machen. Oder jemand spielt nen nicht mehr zugelassenen belag (nicht auf ITTF Liste) und sechs sagen das war garnnicht der belag sondern nen sriver....aber das denke ich wird nicht vorkommen wenn das gerät nen Wert zeigt werden den auch normal beide Mannschaftsführer bestätigen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#68
|
|||
|
|||
AW: Klebeverbot doch 2007?
Nun ja, ich sag mal so. Wenn das Teil anzeigt, dass "illegale Lömis" verwendet wurden, kann Mannschaft B ruhig nörgeln.
Geändert von halteraner (06.01.2007 um 18:28 Uhr) |
#69
|
|||
|
|||
AW: Klebeverbot doch 2007?
Zitat:
![]() |
#70
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
In den normalen Spielen wird es so sein, allerdings gibt es klassenunabhängig immer wieder kleine "Endspiele", sei es um den Aufstieg oder Abstieg. Stehen hier dann zwei Vereine im Kampf um Platz 1 ganz oben, wird man sich nicht mal eben einigen. Das heißt möglicherweise für den Spieler der in unteren Klassen weiterklebt, daß bei einem solchen entscheidenden Spiel dann das Gerät eingesetzt wird, vieleicht am Anfang gar mit einem Schiedsrichter. Was dann ? Man stell sich vor es geht 9 mal in den weniger wichtigen Spielen, wo das Bierchen nachher im Vordergrund steht gut ... und dann im entscheidenden Spiel muß jemand der da er weiterklebt sich nicht umgestellt hat dann auf ungeglebtes Material zurückgreifen ... Egal ob in der Oberliga bis runter zur BK, selbt in der KL. Es wird immer ehrgeizige konkurrenzgeladene Spiele geben, wo es um Aufstieg etc. gehen wird. Da wird man sich dann nicht eben einigen können, zumal möglicherweise Verein A nie Frischkleber hatte und sich dadurch einen Vorteil gegenüber Verein B verspricht. Und Verein A hätte ja das Recht auf seiner Seite. Diese Unsicherheit, was wäre wenn .... wird es den Frischklebern sehr schwer machen, sich zwanghaft zu verweigern. Und was nützt der Top-Mann, sei es nur in der Bezirksliga, wenn er im alles entscheidenden Spiel, ganz anderes Material als vorher zwangsweise nehmen muß, da Verein A alle Vorkehrungen sei es Gerät oder Schiedsrichter getroffen hat ... Und so wird es kommen. Leider. Denn auch ich gehöre zu den Frischklebern, das neu entwickelte Material kommt ans Kleben nicht ran. Ist leider noch so. Somit hoffe ich auf erlaubte Kleber möglicherweise auf Wasserstoffbasis, die einen Teil des Klebeeffekts retten. Kommen die nicht, höre ich definitiv sofort auf. Ich klebe nun seit vieleicht 15 Jahren und werde es nicht mehr ändern. Ich gehöre aber auch nicht zu denen, die sich dann 3/4 der Saison zu Unrecht durchmogeln werden, um dann in entscheidenden Spielen ertappt zu werden. Und so wird es kommen. Daher hoffe ich das das Kleben noch bis 2008 erlaubt sein wird, um noch ein Jahr spielen zu können. Danach ist dann halt Schluß. Dies ist ehrlich und nicht sarkastisch gemeint. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.