Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 10.06.2008, 13:15
philoktet philoktet ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.11.2007
Beiträge: 204
philoktet ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Bundesliga Damen: Spielerkarussell 2008/9

Bin nur aus der Region und kenne die Böblinger und ihr (ehrenamtliches) Management gut.
__________________
Philoktet
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 10.06.2008, 13:23
Noppengummi Noppengummi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Baden
Alter: 52
Beiträge: 2.639
Noppengummi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Bundesliga Damen: Spielerkarussell 2008/9

Zitat:
Zitat von Heide Witzka Beitrag anzeigen
Noppengummi:
Heisst das, daß Ivancan teurer ist als eine der Chinesinnen?
Ich gehe mal schon davon aus, aber wissen tue ich es natürlich nicht
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 10.06.2008, 16:00
Taktiker Taktiker ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.08.2006
Alter: 66
Beiträge: 84
Taktiker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Bundesliga Damen: Spielerkarussell 2008/9

Es ist doch die Frage, ob sich diese Frage überhaupt stellt. Irene Ivancan geht, weil sie gehen möchte. Was das für Gründe hat, kann ausser ihr wohl keiner beurteilen. Vielleicht bekommt sie in Tostedt mehr Geld oder sieht dort die bessere Perspektive oder oder oder.
Von daher ist es eigentlich ziemlich relativ, ob nun Gotsch oder Yanhua billiger oder teurer sind als Ivancan. Wenn man eine Option, nämlich Ivancan, nicht hat, dann kann man sie nicht realisieren.
Hätte dann sozusagen etwas mit Angebot und Nachfrage zu tun.
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 11.06.2008, 09:00
Heide Witzka Heide Witzka ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 4
Heide Witzka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Bundesliga Damen: Spielerkarussell 2008/9

Ihr habt alle Recht. Ich möchte nur wissen/verstehen, was einen grossen Verein veranlasst, mit einer Mannschaft aus zwei 40jährigen Chinesinnen und einer Dänin in der Bundesliga zu spielen, vor allem da man ja schon viele Bundesligajahre auf dem Buckel hat. Möchte man Meister werden, einen internationalen Wettbewerb erreichen....? Diese Aufstellung ist völlig konträr zur ursprünglichen Philosophie.
Kann der Verein damit Geld verdienen, so daß sich der Aufwand für das ehrenamtliche Mangement lohnt? Ist das ein Überbrückungsjahr und aus der zweiten Mannschaft rücken in absehbarer Zeit Spielerinnen nach? Wollen die Zuschauer 1. Bundesliga sehen egal mit welcher Mannschaft? Oder, oder, oder.
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 11.06.2008, 09:37
Noppengummi Noppengummi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Baden
Alter: 52
Beiträge: 2.639
Noppengummi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Bundesliga Damen: Spielerkarussell 2008/9

Für die Meisterschaft wird es für Böblingen natürlich nicht reichen, aber mit Gotsch können sie, außer Kroppach, alle schlagen.
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 11.06.2008, 15:54
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Bundesliga Damen: Spielerkarussell 2008/9

Zitat:
Zitat von Heide Witzka Beitrag anzeigen
Ihr habt alle Recht. Ich möchte nur wissen/verstehen, was einen grossen Verein veranlasst, mit einer Mannschaft aus zwei 40jährigen Chinesinnen und einer Dänin in der Bundesliga zu spielen, vor allem da man ja schon viele Bundesligajahre auf dem Buckel hat. Möchte man Meister werden, einen internationalen Wettbewerb erreichen....? Diese Aufstellung ist völlig konträr zur ursprünglichen Philosophie.
Kann der Verein damit Geld verdienen, so daß sich der Aufwand für das ehrenamtliche Mangement lohnt? Ist das ein Überbrückungsjahr und aus der zweiten Mannschaft rücken in absehbarer Zeit Spielerinnen nach? Wollen die Zuschauer 1. Bundesliga sehen egal mit welcher Mannschaft? Oder, oder, oder.
Mit der Einstellung könnten 80% aller Bundesligisten (vor allem im Herrenbereich) gleich abmelden. Dass es nach der Spielsystemumstellung überhaupt noch so viele Deutsche in der Bundesliga gibt, grenzt schon an eine Sensation.
Aber mal abgesehen davon: was soll Böblingen denn machen, wenn sie keine Deutsche bekommen? Lieber eine Oberligaspielerin spielen lassen, absteigen und damit künftig Deutschen überhaupt keine Plattform mehr bieten können, Bundesliga zu spielen?

Die Frage mit dem Geld verdienen verstehe ich nicht. Reich ist meines Wissens noch keiner geworden dadurch, dass er Bundesliga spielt. In der Regel investiert man das maximal mögliche in eine gute Mannschaft und ein gutes Umfeld - öfter leider auch mehr.
Was die Zuschauer angeht, so ziehe Deutsche prinzipiell schon besser als Ausländer. Allerdings spielen dabei auch viele andere Faktoren eine wichtige Rolle - z.B. die Präsentation der Bundesligaspiele und die Identifikation der Spieler mit dem Verein. So konnte beispielsweise eine Csilla Batorfi bei Langweid mindestens genauso viele Zuschauer anlocken wie eine deutsche Spielerin.
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 12.06.2008, 09:29
Ludwig Ludwig ist offline
Penholderspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.04.2000
Ort: 61389 Schmitten
Alter: 71
Beiträge: 597
Ludwig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Bundesliga Damen: Spielerkarussell 2008/9

Gotsch ist zwar chinesischer Abstammung, hat aber die deutsche Staatsangehörigkeit. Dazu kommt noch ihre sehr attraktive Spielweise und die Tatsache, das sie für Deutschland spielend schon Europameisterin wurde. Ich glaube, das durchaus viele Zuschauer kommen werden, um bei ihren Spielen zuzuschauen.
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 12.06.2008, 14:30
philoktet philoktet ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.11.2007
Beiträge: 204
philoktet ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Bundesliga Damen: Spielerkarussell 2008/9

Ich würde schätzen, dass 90 % der Zuschauer bei Böblingen direkt oder indirekt etwas mit dem Verein zu tun haben. Und für die ist Gotsch eine unantastbare, fast göttliche Spielerin. Wegen ihr kommen die Leute auch nächste Saison wieder. Man rechnet ihr hoch an, dass sie sich mit Böblingen zufrieden gibt, da es sicher bessere (sportlich gesehen) und attraktivere (finanziell gesehen) Angebote gibt. Sicherlich muss aber auch hier in naher Zukunft eine Entscheidung über das weitere Vorgehen getroffen werden. Das hängt sicher davon ab, ob der deutsche Nachwuchs aus der Region schnell genug BL-Reife hat und sich für BB erwärmen kann.
__________________
Philoktet
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 07.07.2008, 19:29
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.882
Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: 1. Bundesliga Damen: Spielerkarussell 2008/9

Aus reiner Langeweile hab' ich mir mal die Aufstellungen in der nächsten Saison angeschaut.
Und mir mal die Mühe gemacht, alle Asiatinnen rot (ich weiß, die Farbe ist den mods vorbehalten;-)) und europäische "Legionärinnen" (gibt's das Wort eigentlich?) blau zu kennzeichnen.
Fazit: Eine sehr bunte Liga.
Zu bunt.

Gotsch, Qianhong
Yang-Xu, Janhua
Skov, Mie
Shan, Xia Na
Schall, Elke
Silbereisen, Kristin
Robertson, Laura
Wang, Yue Gu
Kim, Kyung Ah
Wu, Jiaduo
Park, Mi Young
Toth, Krisztina
Struse, Nicole
Jun, Hye Kyung
Xu, Jie
Shi, Qi
Li, Bin
Zhan, Ying Ni
Waggermayer, Elena
Liu, Yuan
Fischer, Christina
Schneider, Katharina
Umemura, Aya
Barthel, Zhenqi
Matzke, Laura
Mühlbach, Kathrin JFG Antrag
Han, Ying
Ivancan, Irene
Bollmeier, Nadine
Li, Fen
Solja, Amelie
Solja, Petrissa JFG
Komwong, Nanthana
Ding, Yaping
Yang, Ting
Pietkiewicz, Monika
Ah Sim, Song
Pota, Georgina
Hain-Hofmann, Tanja
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 07.07.2008, 21:53
Benutzerbild von Telefonmann
Telefonmann Telefonmann ist offline
Kraftraum-Verweigerer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Ladenburg
Alter: 51
Beiträge: 2.159
Telefonmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: 1. Bundesliga Damen: Spielerkarussell 2008/9

da hast Du dir aber sehr viel Mühe gegeben
__________________
Ladenburger SV
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77