Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 23.06.2010, 16:50
Benutzerbild von drei-Stern
drei-Stern drei-Stern ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.12.2009
Alter: 30
Beiträge: 476
drei-Stern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vega Europe

hi leute

von der härte her ist der vega europe mit einem nimbus medium zu vergeichen aber welchen belägen kommt er in den punkten
spin
speed
katapult
usw.
an nächsten???
__________________
Xiom Vega Pro - Donic Waldner Senso Carbon - Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 30.06.2010, 23:44
Benutzerbild von TTMarburg
TTMarburg TTMarburg ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.03.2001
Ort: Bonn-Poppelsdorf
Alter: 45
Beiträge: 149
TTMarburg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vega Europe

Hallo,

kann nochmal jemand schreiben, ob er katapultiger und schneller ist im Vergleich mit dem Sinus Alpha. Wie sieht es mit dem Ballabsprung aus. Niedriger oder höher.

Danke und beste Grüße
__________________
Homepage des TV Geislar mit Forum und Spielberichten:
www.tv-geislar.de/tischtennis.html
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 01.07.2010, 09:23
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vega Europe

Zitat:
Zitat von TTMarburg Beitrag anzeigen
kann nochmal jemand schreiben, ob er katapultiger und schneller ist im Vergleich mit dem Sinus Alpha. Wie sieht es mit dem Ballabsprung aus. Niedriger oder höher.
Katapultiger nicht wirklich, schneller in der Endgeschwindigkeit bei pasender Technik meines Erachtens schon. Sind aber keine großen Unterschiede.
Die beiden Beläge ähneln sich bis auf die Griffigkeit schon stark, auch was den Ballabsprung angeht.
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 03.07.2010, 07:58
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vega Europe

Der Belag (1.8mm) ist ein Blockwunder. Aus der HD sehr gut, auch TS-Duelle möglich.
Flugkurve ist anshceinend etwas flacher als ich es gewohnt bin, wird sich aber regeln .

Abwehr ist damit auch sicherer als mit G3 1,9.
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 03.07.2010, 09:45
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vega Europe

Zitat:
Zitat von ttdr Beitrag anzeigen
Der Belag (1.8mm) ist ein Blockwunder. .
Kommt meines Erachtens darauf an, womit du den Belag vergleichst.
Im Vergelich zu einigen Japan-FKE-Belägen ist der Block beim Vega Europe sehr gut, ja.
Verglichen mit 'nem ESN der früheren Generation, also bspw. Nimbus, ist der Block jedoch bloß durchschnittlich sicher...
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 03.07.2010, 17:27
Benutzerbild von TTMarburg
TTMarburg TTMarburg ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.03.2001
Ort: Bonn-Poppelsdorf
Alter: 45
Beiträge: 149
TTMarburg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vega Europe

Beim Pro hat jemand gesagt, dass Max. 2,1 ist. Glaubt Ihr, dass das auch beim Europe zutrifft?
__________________
Homepage des TV Geislar mit Forum und Spielberichten:
www.tv-geislar.de/tischtennis.html
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 11.07.2010, 20:38
Equilibrium Equilibrium ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Würzburg
Alter: 28
Beiträge: 14
Equilibrium ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vega Europe

Hey leute,

Ich hab ne Zeit lang den Andro Quad Revolution 420 auf der Rückhand in 1,8 gespielt und suche nun etwas Schnelleres, Spinnigeres, was mein Unterschnitt und Topspinspiel auf der Rückhand unterstützt. Ich ziehe eher seltener an, meistens schneide ich dann doch oder blocke wenn notwendig, will das nun jedoch umstellen auf Angriffsspiel. Meint ihr ich wäre mit dem Europe in 1,8 gut beraten?
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 12.07.2010, 09:27
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vega Europe

Vom Spin her ist das sicherlich eine gute Idee, da der Vega Europe deutlich griffiger als der Quad ist.
In der Endgeschwindigkeit ist der Europe auch schneller als der Quad, bloß hilft da der Katapult nicht so extrem mit, wie beim Quad 420. Insofern ist das schon eine Umstellung für dich...
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 12.07.2010, 13:28
Equilibrium Equilibrium ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Würzburg
Alter: 28
Beiträge: 14
Equilibrium ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vega Europe

Hmm gut, naja ich hab ja bereits den Tenergy 05 in 1,7 auf der Rückhand testweise gespielt und kam damit eigentlich ganz gut klar, wie isn der Katapultmäßig im Vergleich zum Vega Europe?
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 12.07.2010, 13:34
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vega Europe

Der T05 ist ja nicht gerade ein "Katapultmonster", um's mal so zu sagen...
Da ist der Vega Europe - zumal ja in dickerer Schwammstärke - schon merklich katapultiger, auch weil der Schwamm eben weicher ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
xiom vega euro

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufe T25, Xiom Vega Japan, Xiom Vega Europe df walktheline verkaufe 1 27.07.2017 00:05
Vergleich: Xiom Vega Elite max. / Xiom Vega Europe max. androfreak Noppen innen 4 06.05.2014 20:13
Vergleich: Xiom Vega Europe vs. Omega IV Europe vs. Vega Pro Paliock531 Noppen innen 1 21.01.2014 14:44
Tibhar Stratus Powerwood Holz / 2,0 Xiom Vega Europe sw / 1,8 Xiom Vega Elite rot / Sgueti suche 0 16.11.2011 14:36
tausche vega europe max gegen vega europe 1,8 - 2,0 ROT trauti tausche 0 27.08.2010 17:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77