|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
|||
|
|||
AW: Butterfly wird neuer Textilausrüster des DTTB
so unterschiedlich sind die geschmäcker! ich finde beide versionen total geil und hätte sie einer firma mit konservativer philosophie wie butterfly so nicht zugetraut. mich stören eher die finsteren langweiler-trikots im stil der golden 50s, die man im tt an jeder ecke sieht. mag aber an mir liegen, ich fand auch die süß-kollektion von andro klasse, auch weil ich finde, dass unser sport und die sportler ruhig mehr auffallen dürfen. damit will ich nicht sagen, dass die neuen nationaltrikots annähernd so gewagt wären wie die klamotten von süß, aber pfiffig und stylish finde ich sie schon.
Geändert von Ersatzspieler (13.07.2010 um 23:27 Uhr) |
#62
|
|||
|
|||
AW: Butterfly wird neuer Textilausrüster des DTTB
Wie die meisten Trikots von Tischtennismarken: total häßlich.
Warum kein schlichtes Design? Wenn ich Shirts von Adidas oder Nike sehe komme ich immer ins schwärmen. Selbst Joola oder Donic haben ab und zu mal was tragbares im Programm. Nur verstehe ich nicht warum man in TT-Trikots immer wie der letzte Depp aussehen muss. |
#63
|
||||
|
||||
AW: Butterfly wird neuer Textilausrüster des DTTB
Zitat:
ich mag die "modernen" trikots die vom stil her relativ auffällig sind. so langweiler spießer trikots sind doof und die hat auch fast jeder...... so was ist neu und bringt frischen wind rein. ![]()
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7 |
#64
|
||||
|
||||
AW: Butterfly wird neuer Textilausrüster des DTTB
Zitat:
![]() Wir sind mittlerweile dazu übergegangen, keine Trikots mehr von Tischtennismarken zu kaufen, was in den letzten Jahren raus gekommen ist war echt daneben. Schlichtes Design finde ich persönlich besser. Nach meiner Erfahrung hat das auch Joola in den letzten Jahren am besten gelöst, auch wenn ich das aktuell nicht bestätigen kann.
__________________
VfL Wilhelmshaven |
#65
|
||||
|
||||
AW: Butterfly wird neuer Textilausrüster des DTTB
Ich betrachte das Thema "moderne Trikots" differenzierter weil ich schon mit vielen darüber besprochen habe. Ich persönlich finde solche Modernen Trikots meist sehr gut und würde sie auch selber tragen (sofern es sie dann in meiner Größe gibt was bei BUtterfly nen Problem ist, da die sehr klein ausfallen/eng geschnitten sind)
These. Meist finden Junge spieler moderne Trikots mit Bunten farben super. Diese tragen aber auch in der Freizeit eher bunte kleidung. Die reiferen Spieler/senioren oder wie man sie auch nennen möchte halten sich lieber an gewohnte schlichte Trikots. Sie sind mit uniufarbenen Ahornpolos aufgewachsen und können oft diesen bunten trikots nichts abgewinnen. Eine grundfarbe vieleicht noch ne zweite farbe zum absetzen aber nichts knalliges. Gibt natürlich bei beiden auch Ausnahmen oder diese "Mittelschicht" die beides kennt und trägt. Daher stellen hersteller oft auch ihre Produkte entsprechend her. Will man viele Junge ansprechen baut man bunte trikots. Will man eher die älteren ansprechen baut man schlichte. will man beide befriedigen baut man beides. Für einzeltrikots ist es dann ganz einfach. die jungen kaufen sich die schrillen und die alten eben die klassischen. Schwierig wird es bei Mannschaftstrikots: Denn da hat man junge und alte in einer Mannschaft. Da kommt es dann auf den Vorstand an (die meist eine vorauswahl treffen) sitzen da alte oder Junge drin. (meist ältere). Und wie stark wehren sich hinterher die alten wenn der Verein bunte Trikots anschafft (ziehen die nicht an oder spielen nicht weil sie sich nicht zum "Affen" machen wollen). Umgekehrt gibt es da weniger Probleme, da die Jungs weniger gegen schlichte trikots als Mannschaft protestieren (erfahrungswerte) und dann eben sich selbst für turniere und training bunte kaufen. Zusätzlicher Problem Punkt sind bei Manschaftstrikots dann noch nachklaufgarantien und GRößenauswahl weil doch eben fast jeder verein auch Brecher wie mich hat und dann manche Trikots einfach nicht gehen. So wird eben ein hersteller der knallige Trikots hat viele Einzeltrikots verkaufen. Der brauch auch nicht alle Größen bedienen und keine Nachkaufgarantie. der hofft das die Jungs jedes Jahr die neue Collection kaufen und fertig.Der Hersteller der eben schlichter plant muß dann entsprechend nachkaufgarantie und GRößenauswahl mit anbieten und kann dann über Großbestellungen genausoviele Trikots verkaufen wie der Hersteller der bunten mit dem Einzelverkauf... Was bedeutet das jetzt für die Nationalmannschaft. Da spielen junge Spieler drin die das gut finden und man hat wohl das Ziel auch den Nachwuchs mit schrillen Trikot für die Nationalmannschaft zu begeistern. Zielgruppe halt jüngere. Dann hat man es sicher richtig gemacht. Bin mal gespannt wie das ganze aussieht wenn die "Seniorennationalmannschaft" (EM WM???) auch diese bunten Trikots bekommen sollte.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (14.07.2010 um 07:21 Uhr) |
#66
|
|||
|
|||
AW: Butterfly wird neuer Textilausrüster des DTTB
So extrem bunt sind ja jetzt die neuen Nationaltrikots nun auch wieder nicht. Auch die früheren Donic-Trikots der Nationalmannschaft waren ähnlich bunt. Deutschland besteht halt nun mal aus den 3 Farben Schwarz Rot Gold(Gelb) und ich finde diese 3 Farben sollten auch in einem Nationaltrikot vorkommen, egal in welcher Form. Ich finde das deutsche Trikot nicht zu bunt, gut das Gelbe ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber das schwarze sieht doch sehr gut aus.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro – Tibhar Dynamic JC – Tibhar Evolution MX-P |
#67
|
|||
|
|||
AW: Butterfly wird neuer Textilausrüster des DTTB
Das Adidas Tanglin ist schäbig. Hätte man diese komischen Applikationen weggelassen, wäre es aber ganz gut geworden:
![]() Das T8 sieht hingegen ganz gut aus: ![]() Nichts anfangen kann ich auch mit sowas hier. Viel zu hektisch, und einfach asymmetrisch: ![]() Mal ganz ehrlich, wer sich sowas ausdenkt und trägt, leidet doch ein wenig an Geschmacksverirrung, oder? ![]() |
#68
|
|||
|
|||
AW: Butterfly wird neuer Textilausrüster des DTTB
Zitat:
Ich finde, ein Nationaltrikot muss genauso aussehen: schlicht und elegant. Schließlich repräsentieren wir damit Deutschland und nicht den Zirkus Sarrasani oder den vom Aussterben bedrohten pink-grün-gelben (oder grau-orange-orangenen) südostasiatischen Kakadu. |
#69
|
|||
|
|||
AW: Butterfly wird neuer Textilausrüster des DTTB
Das gelbe geht ja noch
![]() |
#70
|
||||
|
||||
AW: Butterfly wird neuer Textilausrüster des DTTB
Zitat:
![]()
__________________
VfL Wilhelmshaven |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.