|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#711
|
|||
|
|||
AW: DTTL|1.Bundesliga: Spielerkarussell 2010/2011 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen
Zitat:
Ich vermute, dass nur Fulda für Düsseldorf gefährlich werden kann. Den Rest kann man vermutlich auch ohne Boll schlagen! |
#712
|
||||
|
||||
AW: DTTL|1.Bundesliga: Spielerkarussell 2010/2011 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen
Apropos finanzieller Spielraum: Wo steckt Frankie Boy eigentlich...?!
![]() |
#713
|
|||
|
|||
AW: DTTL|1.Bundesliga: Spielerkarussell 2010/2011 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen
Zitat:
Muss mich mal eben melden! Das ist meine ich Schwachsinn!! Ochsenhausen wird nächste Saison nicht anehernd so stark sein wie diese Saison da chuang und Crisan und natürlich auch gerell wech sind. Filus ist ne Witzverpflichtung für Chuang oder Crisan. Filus wird in den Nächsen Jahren mitsicherheit noch stärker werden aber er wir nie in Leistungphären vorstoßen können wie Chuang oder Crisan.Jedenfalls nicht dauerhaft. Düsseldorf wird nächste Saison wieder meister wärden genau wie Diese Saison und wie auch in den nächsten 5 Saisons.. Da kein Club in der Bundesliga mit dem Budget und auch mit dem Spielerkader mithalten kann Boll Süß sind mit Kreanga uMaze und Samsonov,Schlager die besten Europäer und die spielen in ausländischen ligen die anderen Europäischen DTTL Profis können boll und Süß über lange nicht das Wasser reichen prolie bitten könnten nur Chinesen top-Japaner oder top-Koreaner und die können sich die Bundesliga-Klubs nicht leisten.Und deswegen wir Düsseldorf warscheinlich in den nächsten 25 Jahren 24,99 mal den Titel holen.
__________________
Punkt,Satz,Sieg |
#714
|
|||
|
|||
AW: DTTL|1.Bundesliga: Spielerkarussell 2010/2011 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen
ich denke auch, dass Düsseldorf hoch überlegen sein wird, aber eben nicht viel mehr als dieses Jahr. Aber auf längere sicht ist dieser Schnitt ne gute Sache für Ochsenhausen. Filus hat mich auch noch nicht richtig überzeugt, aber:
Gerell diese Saison: 2:6 Filus: 3:7 Zudem wird sich ein Filus noch steigern. Von Gerell denk ich das nicht. Apolonia bleibt. Wird aber nächste Saison auch besser sein, als diese. Crisan und Chuangs Leistungen nehmen ab / werden nmM weiter abnehmen. Chuang: 11:8 Kishikawa: 11:4 Der einzige Vorteil, den die Mannschaft von diesem Jahr hat, ist: Crisan: 10:4 Freitas: 9:9 Aber wie gesagt: Crisan wird schlechter, Freitas besser. Doppelbilanz: Ochsenhausen diese Saison: 2:1 Doppel mit Beteiligung der Spieler von Ochsenhausen nächste Saison: 5:3 diese Saison nächste Insgesamt: 28:23 28:25 +Doppel 30:24 33:28 Zudem das Steigerungspotenzial des neuen Teams. Unterm Strich ist der Unterschied zwischen den beiden Teams kaum da. Einzig Crisan ist besser als Freitas. Sonst sogar Vorteil für das neue Team. Außerdem tut das neue Team Ochsenhausen auch gut, da sich Fans mit so einem jungen Team besser identifizieren können. Abzuwarten bleibt, wie der Anteil der Einsätze der Spieler sein wird. wenn Kishikawa jedesmal die 1 bildet und dann so etwas wie bei Fulda Wang Xi sein wird(auch wenn er wohl etwas schwächer ist), dann wird Ochsenhausen ein Top-Team sein. Das momentan kein Team sichtbar ist, dass Düsseldorf den Kragen reichen kann, da stimme ich zu. Dass das 25 Jahre so bleibt, das kann man wohl kaum vorhersehen. Ich bin sowieso gegen das aktuelle Ligaformat ![]() Auf jeden Fall ist der Schnitt, den Rainer Ihle macht, absolut richtig.
__________________
TSP Balsa 5.5 VH: Bryce Speed FX 1.9 RH: Nimbus Sound 1.8 Geändert von ruedi5 (27.03.2010 um 18:12 Uhr) |
#715
|
|||
|
|||
AW: DTTL|1.Bundesliga: Spielerkarussell 2010/2011 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen
[QUOTE=ruedi5;1773715....[/QUOTE]
Man kann sich aber auch wirklich alles schön reden und die Fakten komplett außen vor lassen. Das Freitas nächstes Jahr an 2 oder 3 10-4 spielen wird glaube ich ebenso wenig wie, dass Chuang schon auf dem absteigenden Ast ist. Apolonias Bilanz ist 5-5. Kann mir schon vorstellen, dass er nächstes positiv spielt, aber eben nie hochpositiv. Das Crisan auf dem absteigenden Ast ist, ist ja ganz klar an seiner wirklich miserablen Rückrundenbilanz zu sehen, da muss ich dir wirklich, bei allem Quatsch den du in deinem Beitrag verzapft hast, voll und ganz Recht geben. Für mich ist Filus für die nächsten Jahre sicher kein schlechter, müsste allerdings schon mit dem Teufel zu gehen, wenn er in der DTTL eine ähnliche Bilanz wie der Kollege Wang Xi spielen würde. Dafür ist sein ganzes Spielsystem zu harmlos (kein griffiger, harter und durchschlagender Gegentopspin, schlechte Vorhandabwehr und eben nicht so eine Wand wie die Topabwehrspeiler dieser Welt. So einer muss man nämlich sein um in der DTTL positiv zu spielen.) . Klar, wenn es einem wie Kishikawa, der eh nicht gut gg Abwehr spielt, nicht läuft, gewinnt er, aber sonst ist das ziemlich dünn. Er hat zum Beispiel gegen keinen Deutschen der in der DTTL spielt, außer Patrick Franziska, eine richtige Siegchance. Geändert von OtterfingerBua (27.03.2010 um 20:37 Uhr) |
#716
|
|||
|
|||
AW: DTTL|1.Bundesliga: Spielerkarussell 2010/2011 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen
Zitat:
aber man darf doch mal abwarten können bis alle Transferts abgewickelt sind, bevor man sich dann erst ein Urteil erlauben soll wer denn nun DD das Wasser reichen kann und wer nicht. Turbo ist halt der grosse Fachmann was das beurteilen der Spieler anbelangt, was haben wir hier schon alles gelesen wer wie schlecht ist und der und der andere bringen es nicht sind nicht Bundesligatauglich usw. Bin fast überzeugt dass Turbo sich beim Schuheschnüren die Finger bricht, geschweige Unfallfrei einen Ball selbst auf die Platte zu zirkeln. |
#717
|
|||
|
|||
AW: DTTL|1.Bundesliga: Spielerkarussell 2010/2011 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen
Zitat:
Ich sage nur, dass Grenzau die Finanzen fehlen um groß aufzurüsten. Mehr sage ich nicht da alles andere eher Spekulation ist. Dafür sind andere in diesem Thread zuständig! |
#718
|
|||
|
|||
AW: DTTL|1.Bundesliga: Spielerkarussell 2010/2011 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen
Ich erfind hier mal ein neues Gerücht!
![]() Ovtcharov geht zu Ochsenhausen Ochsenhausen müsste ja nach den Abgängen von Chuang, Crisan, Gerell genug Geld haben. Denke nich, dass dies alles für Filus, Kishi (bei dem ja noch nichts definitiv feststeht) ausgegeben wird wurde. Ich persönliche glaube nich dass Ochsenhausen Freitas will, die holen eher nen talentierteren hatten ja in den letzten Jahren gutes Händchen bei jungen Spielern. Muss nich sein dass sie Dima holen, aber ich denke schon dass sie Geld für irgend einen Topspieler haben, Kishikawa ist für mich !noch! kein Topspieler. |
#719
|
|||
|
|||
AW: DTTL|1.Bundesliga: Spielerkarussell 2010/2011 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen
Ich möcht auch schlechter werden
|
#720
|
|||
|
|||
AW: DTTL|1.Bundesliga: Spielerkarussell 2010/2011 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen
Crisans Platzierung nimmt in der Weltrangliste seit längerem ab. Genauso nimmt auch Chuangs Position ab. (Chuangs Bilanz in der DTTL von 8:2 RR letzte Saison auf 11:8)
Zu den anderen Kommentaren: Ich hab mich dabei sehr an die Fakten gehalten, bei meiner Argumentation. Von Schönreden kann also nur schwer die Rede sein. Ich geb zu, dass wenn es wirklich zu diesen Verpflichtungen kommt, es zeigt, dass auch bei Ochsenhausen weniger geld als früher da ist. Früher konnte man sich mit Chuang und Crisan zwei Spieler leisten, die weit vorne in der Weltrangliste sind. Jetzt ist nur noch Kishikawa relativ weit vorne. Aber von dem Geld, was ausgegeben wurde, kann man wohl kaum bessere Verpflichtungen machen (ohne zu wissen, wieviel ausgegeben wurde, einfach davon ausgehend, dass Spieler umso weiter sie sie in der WR vorne sind, umso teurer sind). Es ist einfach so, dass die neue Mannschaft Ochsenhausens eine nur kaum schlechtere Bilanz in dieser Saison gespielt hat, als die alte. Klar Crisan und Chuang sind große Namen, während Kishikawa erst jetzt so stark ist und damit noch keinen Topspielerruf hat und freitas durch seine Düsseldorf-Saison seinen Namen etwas kaputt gemacht hat. Aber: Schwarz auf Weiß(bzw. auf Click-TT blau auf weiß) steht eben was anderes. Achso und Filus und Wang Xi zu Vergleichen ist natürlich Quatsch. Man sollte Filus mit Waldner vergleichen (da ist Filus leicht stärker), Svensson mit Apolonia (gleich stark), Kishikawa mit Wang Xi (da ist Wang Xi stärker) und Freitas mit Meng (da ist Freitas klar stärker). Das alles basiert auf den Ergebnissen diese Saison. Zudem: Filus hat seine drei Siege gegen Kishikawa, Lundquist und Yang Zi geholt. Freitas hat seine Siege auch nicht gegen die schlechtesten Spieler geholt. (u.a. Tan, Baum Svensson, Kosowski) Freitas wäre der Dreier für Ochsenhausen nächste Saison. Und Apolonia hat gegen Yang Zi, Persson und zweimal gegen Tokic gewonnen. also der kann an zwei auf jeden Fall nochmal ausgeglichen spielen. Und jetzt behauptet bitte keiner, ich richte mich nicht nach Fakten.
__________________
TSP Balsa 5.5 VH: Bryce Speed FX 1.9 RH: Nimbus Sound 1.8 Geändert von ruedi5 (28.03.2010 um 01:12 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DTTL | 1. Bundesliga: Spielerkarussell 2011/2012 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen | Simon | allgemeines Tischtennis-Forum | 593 | 01.07.2011 18:03 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.