|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Ernährst Du dich vegan? | |||
Ja, weil ich nicht möchte, dass Tiere leiden. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 17,78% |
Ja, weil ich möchte auch nicht gegessen werden. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 8,89% |
Nein, weil Tiere sind unter anderem dazu da, gegessen zu werden. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 33,33% |
Nein, es ist ganz normal, Tiere zu essen. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
23 | 51,11% |
Nein, weil ich habe mir darüber noch keine großen Gedanken gemacht. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 4,44% |
Ich habe den Inhat des threads/der Umfrage nicht verstanden. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 2,22% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 45. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#761
|
|||
|
|||
AW: Der Veganer-Thread
Zitat:
Mir fällt dazu auch ein Pendant beim Tischtennis ein: Ein Betrüger, egal ob mit regelwidrigen Aufschlägen, Material o.ä., vertritt gerne die Position, dass "ein guter Spieler" auch damit klar kommen muss. Fällt in die gleiche Kategorie. Das ständige Wiederholen von Unsinn ("Veganer wollen alle Tiere ausrotten") hingegen ist zwar penetrant, aber sinnfrei. |
#762
|
|||
|
|||
AW: Der Veganer-Thread
Zitat:
Wo keiner leidet, da kein Leid. Auch in dem Video wird im übrigen offen darüber geredet, dass die Nutztiere dann eben verschwinden, das ist dann eben ausrotten. Wenn der Tod leiden bedeutet, leiden auch die Wildtiere am Tod, die dann auch vom Leid zu befreien wäre immerhin konsequent. Du weigerst dich einfach, weiterzudenken. Er sagt auch, dass Tiere ohne Leiden leben möchten. Was sie bei artgerechter Haltung und einem schmerzlosen Tod ja auch tun. Den schmerzlosen Tod gibt es in der freien Wildbahn übrigens nicht, da wird zum Ende hin gelitten. Wenn man die Tierbestände nicht an die von einer Weide zu ernährenden Anzahl anpasst, vermehren die sich ohne Ende, und dann hungern alle Tiere, auch ein Argument für vorzeitige Entnahme. Jedenfalls wenn einen das reale Leiden von Tieren interessiert... |
#763
|
|||
|
|||
AW: Der Veganer-Thread
Zitat:
Das Produkt ist ja da und wird vom rumoxidieren nicht besser. Aber auch da müßte man natürlich mal seine Schminkmurmel anknipsen und drüber nachdenken. |
#764
|
|||
|
|||
AW: Der Veganer-Thread
Ach so! Wenn ich 1000 Produkte für 10 Euro verkaufe und die Nachfrage auf 100 Produkte sinkt, muss ich also den Preis senken auf 1 Euro für den gleichen Umsatz? Oder auf 5 Euro? Oder auf welchen Preis? Hilf mir mal auf die Sprünge, ich komme nicht auf den richtigen Preis.
|
#765
|
||||
|
||||
AW: Der Veganer-Thread
Barmer:
Leiden Tiere? Wenn Du diesen Artikel - und ggf. noch die eine oder andere Quelle dazu - liest, wirst Du möglicherweise auch aus Deiner verstands- und wissenschaftsorientieren Position heraus anerkennen, dass Tiere um verlorene Angehörige trauern und darunter leiden können. Wer jedoch selbst ein Tier besitzt, wird das möglicherweise auch schon beobachtet haben. Wir hatten mal einen Hund, der sich mit einem Wellensittich angefreundet hat. Der Wellensittich hat mit dem Hund zusammen aus dem Hundenapf gefressen, ist auf dem Hund durch die Wohnung geritten und war einfach ganz oft in dessen Nähe. Als der Wellensittich dann tot war, lag der Hund wochenlang unterm Küchentisch und hat extrem schlecht gefressen. Er hat sein Verhalten komplett verändert und ja, natürlich hat er getrauert. Danach ging es bei ihm dann auch los mit diversen Krankheiten. Unter Tierärzten ist der Begriff "Broken Heart Desease" übrigens komplett akzeptiert. Das mal dazu... Zum Thema, Wenn Tiere nicht als Nutztiere gehalten werden, sterben sie aus: Nein, die sterben nicht aus. Wenn Tiere nicht gebraucht werden, werden sie halt auch nicht gezüchtet, das stimmt schon. Daraus jetzt aber eine Argumentationskette zu basteln, dass Veganer dann nicht einzelne Tiere, sondern GANZE TIERARTEN auf dem Gewissen haben, ist unredlich. Zum Einen ist es ja absurd, anzunehmen, dass die Zucht und die Schlachtung von Nutztieren irgendwann komplett auf Null sinkt. Insofern werden die Tierarten schon alleine deswegen nicht aussterben. Zum Anderen, wenn die Kuh irgendwo in den Bergen leben würde, würde sie sicherlich auch genug Nahrung dort finden. Und nicht allzu viele natürliche Feinde. Warum sollte sie da aussterben? Was spricht gegen eine Fortpflanzung? Der Gedankengang, Tierarten würden durch Veganer sterben, ist nicht wirklich überzeugend. Und ja: Mir ist es lieber, ein Tier wird nicht gezüchtet, als dass es für die Massentierhaltung gezüchtet wird.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#766
|
||||
|
||||
AW: Der Veganer-Thread
Zitat:
Barmer schildert einen einfachen Marktmechanismus. Und niemand hat davon geredet, dass der Unternehmer über diese Maßnahme den gleichen Umsatz erzeugt. Aber vielleicht immer noch genug Deckungsbeitrag, um seinen Laden aufrecht zu erhalten. Es ist doch logisch, dass bei reduzierter Nachfrage, Kaufanreize geschaffen werden. Und der Preis ist der direkteste Kaufanreiz von Allen.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#767
|
|||||
|
|||||
AW: Der Veganer-Thread
Zitat:
![]() Womit wir wieder bei Tod = toll ankommen, wenn der Tod "sanft" eingeleitet wird und damit kein "Leid" stattfindet. ![]() Die wie vielte Wiederholung ist das jetzt? Diese zähle ich nicht mehr, ich kann nur dreistellig. Zitat:
Vereinfacht: Ich nehme also z.B. Hühner aus der Natur, manipuliere sie so, dass sie in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Masse ansetzen oder möglichst viele Eier legen, womit ihre Körper völlig überfordert sind und sage dann nach 3-6 Monaten: Siehste, bist eh fällig (kannst nicht mehr stehen z.B.) und in freier Natur nicht lebensfähig - ich erlöse dich und damit dein Tod einen Nutzen hat, esse ich dich auch noch. Ich sorge also erst dafür, dass sie in freier Natur nicht mehr überleben können und rechtfertige dann damit, sie zu töten. Und Du BlinderBarmer findest das gut. Wie krank muss man ticken, um sowas gutzuheißen? Die einzige Entschuldigung, die ich für sowas gelten lassen würde, aber auch nur halbwegs: Wenn man keinerlei Bezug zu Tieren hat und diese nur aus TV, Internet, Zoos und Zirkus kennt. Ich glaube, dann ist es relativ einfach, in Tieren nur "Ware" oder "Nutz"tiere zu sehen ohne Recht auf irgendwas, sind ja schließlich "nur" Tiere und damit minderwertig, dem Menschen unterlegen, kann weg, kann geopfert oder einem "Nutzen" zugeführt werden. Muss man zwar nicht, aber hey, ich habe mich jahrelang dran gewöhnt, es schmeckt halt so lecker und sonst müsste ich ja im Regal nach links statt nach rechts greifen. ![]() Du weigerst Dich, den unnötigen Tod von Tierkindern als etwas Schlimmes anzuerkennen. Genau das ist es, was Dich zu einem lebensverachtenden Menschen macht. Zitat:
Artgerecht ist nur die Freiheit in freier Wildbahn, wo die Tiere auch ursprünglich her kommen. Zitat:
Wir reden hier aber nicht von den üblen Dingen, die in freier Wildbahn passieren, sondern von denen, die von Menschen erst geschaffen werden und die abgestellt gehören. Zitat:
Du hast doch selbst gezeigt, dass wir nur noch 6% Wildtiere in freier Natur haben - meinst Du, die überrennen uns? Die vermehren sich ungebremst, ohne natürliche Feinde und zack in wenigen Jahren sind wir ihnen hilflos ausgeliefert? Ja, passiert bestimmt auch schon seit Jahren. ![]() Wenn Du die "Nutz"tiere meinst - diesen Mikrokosmos (im übertragenen Sinne) haben Menschen doch erst erschaffen und unter völliger Kontrolle, abgekapselt von der freien Natur. Angst vor zu vielen Tieren? Dann gar nicht erst Du lenkst wahrlich gut ab, hilft nur nichts. ![]() Du konstruierst wieder Szenarien, die weder mit der Realität zu tun haben noch damit, dass DU mit Deiner Entscheidung ungefähr 3x pro Tag Tierkinder retten statt töten könntest. Aber natürlich tust Du mit dem Tierkonsum etwas Gutes, weil Du ja irgend ein hypothetisches Horrorszenario verhinderst. ![]() |
#768
|
|||
|
|||
AW: Der Veganer-Thread
Der Titel ist etwas irreführend, weil es schließlich doch um Fleischersatz durch Pflanzen geht:
Wie vegetarischer Fleischersatz die Umwelt schont Zitat:
|
#769
|
|||
|
|||
AW: Der Veganer-Thread
Und noch weitere Ausprägungen der Tierindustrie:
"Im Zweifel müssen Tiere entsorgt werden" Zitat:
|
#770
|
|||
|
|||
AW: Der Veganer-Thread
Ich habe gerade einen Lauf. Das hier sind konkrete Probleme bzgl. Aussterben:
Artensterben: Warum sind so viele Tierarten vom Aussterben bedroht? Zitat:
Dass die Fische nur zu 15% betroffen sein sollen, daran zweifle ich, es gibt ganz andere, viel größere Zahlen bezüglich der Überfischung der Meere. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Optimale Ernährung vor einem Spiel | GentleGreg | Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen | 84 | 08.08.2012 13:37 |
Ernährung und Kraftsport | TRUTH | Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen | 12 | 22.12.2010 19:40 |
Fit im Winter! Ernährung? Vitamine? | Marie | Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen | 30 | 04.02.2005 16:48 |
Ernährung und Lebenswandel | Blumentopf | Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen | 13 | 13.07.2004 11:26 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.