Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 01.01.2013, 17:18
dasLetzte dasLetzte ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.01.2012
Ort: Wien
Alter: 48
Beiträge: 173
dasLetzte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge: Lautester FKE-Softie gesucht

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
mit dem richtigen Holz kombiniert
welche eigenschaften (steifigkeit, härte und einsatz von carbon) hat ein holz, dass einen guten fke sound bringt?

p.s. happy new year
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 01.01.2013, 17:52
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge: Lautester FKE-Softie gesucht

Am Lautesten hat bei mir bislang ein dickes Blasaholz "geknallt".
Carbonhölzer bieten allerdings auch einen guten Sound. Kombination aus beidem: das Balsacarbo X5
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 01.01.2013, 18:00
dasLetzte dasLetzte ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.01.2012
Ort: Wien
Alter: 48
Beiträge: 173
dasLetzte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge: Lautester FKE-Softie gesucht

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Kombination aus beidem
da muss ich leider sagen, mein altes tibhar rapid carbon (balsa + carbon) klingt mit meinem aurus sound garnicht.

ich habe schon 3 hölzer probiert mit denen ich keinen "echten" fke sound erreiche, das waren 1x yinhe t-2 (carbon), 1x tibhar rapid carbon (balsa+carbon) und tibhar h-3-9 (full hinoki). am besten klingt das yinhe, ist aber auch meilenweit entfernt von realistischem fke sound.

zu frischklebezeiten hatte ich mit hölzern ohne kunstfasern den besten sound, zb tibhar charly roesch oder joola rosskopf fire (das ist 16 jahre her)

Geändert von dasLetzte (01.01.2013 um 19:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 01.01.2013, 18:57
whopper1 whopper1 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Bayern
Alter: 52
Beiträge: 100
whopper1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge: Lautester FKE-Softie gesucht

Ich hatte auch mal gedacht das mit nem Aurus Sound guter Sound einkehrt, am ende hatte der Aurus Soft den besten Sound, soger der Normale Aurus hatte mehr Sound als der Sound, also denke ich das das eher an deinen Aurus Sound liegt als am Holz!
Mein jetzige Aurus hat nan dumpfen Sound auf nem Perso Power all, aber nur bei gutem Treffpunkt!
__________________
__________________
Apollo 2 - Epox Carbotec - Apollo 2
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 18.11.2013, 16:05
Proto Proto ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.08.2011
Ort: Dresden
Alter: 38
Beiträge: 131
Proto ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge: Lautester FKE-Softie gesucht

Salve,

lange nix gehört, was gibt es Neues an der FKE/Sound Front?

Zum Thema Carbon Holz: Das Cell Carbon hat einen schönen Sound. Da das Kinetic Supreme Carbon gerade für sehr wenig Geld im Angebot ist, habe ich mir eins davon gesichert. Das soll auch klicken wie verrückt.

Zu den Belägen: den schönsten Sound hatte bei mir der Genius Sound, der Hexer HD hat auch eine schöne, wenn nicht ganz so laute Rückmeldung (hatte ihn auch einmal verbotener weise frischgeklebt auf einem Persson Powercarbon o.O ) Vom Sinus Sound war ich enttäuscht. Der hat nur beim Schießen geklatscht. Mehr nicht. Und so richtig Spin hatte er auch nicht. Den wirklichen FKE / Sound definiere ich jedoch über ein schönes Klicken beim Topspin. Und da ist der Genius Sound absolute Sahne, genau wie der FKE und dem absolut kranken Topspinbogen (alles auf dem Cell Carbon).

Aber seit dem ist ja auch einiges passiert. Wie klingen denn z.B die neuen Tibhar Beläge?

Geändert von Proto (18.11.2013 um 16:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 18.11.2013, 17:48
understatement understatement ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 1.463
understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Beläge: Lautester FKE-Softie gesucht

HI,

spiele mom Genius Sound und FX-P auf dem Cell Carbon..., FX-P klickt zwar auch, aber GS ist schon noch lauter
am lautesten war aber der Nimbus Sound auf meinen Cell Carbon bis jetzt...
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 19.11.2013, 20:05
Proto Proto ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.08.2011
Ort: Dresden
Alter: 38
Beiträge: 131
Proto ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge: Lautester FKE-Softie gesucht

Ja ja, das Cell Carbon :-) Ein Top Holz.. ich hoffe das Supreme toppt das nochmal.

Klicken die DHS Neos eigentlich? Jmd Erfahrungen dazu?
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 19.11.2013, 21:47
understatement understatement ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 1.463
understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Beläge: Lautester FKE-Softie gesucht

Nee ich leider nicht, aber hab nochmal drüber nachgedacht, denke sogar der Andro Impulse Speed war lauter als der Nimbus..., werde mal des Tibhar White Sword als Cell Carbon nachfolger testen
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 21.11.2013, 10:02
Proto Proto ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.08.2011
Ort: Dresden
Alter: 38
Beiträge: 131
Proto ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge: Lautester FKE-Softie gesucht

Ich habe mir den Skyline 2 Neo geholt. Mal schauen was der kann. Da ich nur zum Spaß zocke, werde ich den, wenn er mir zu leise ist, halt kleben
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche schnellen spinnigen softie mit frischklebeeffekt dasLetzte Noppen innen 8 25.02.2012 12:51
Beläge gesucht. vulcanCEMENTfreund suche 0 10.12.2010 14:40
hart! ...und trotzdem Katapult wie'n "softie"?! motasageg Noppen innen 22 22.04.2009 15:37
Neue Beläge gesucht, wer kennt gute Medium Beläge? fird Noppen innen 27 28.11.2005 23:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77