|
Berliner TTV präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Ergebnisdienst wollen wir im Berliner Verband ab Saison 14/15 nutzen? | |||
click-TT |
![]() ![]() ![]() ![]() |
20 | 40,00% |
TischtennisLive (wie bisher) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27 | 54,00% |
TTinfo |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 6,00% |
Teilnehmer: 50. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
||||
|
||||
AW: clickTT oder TTLive ?
Zitat:
Der Datenfluss von click-TT zu TTLive erfolgt per Hand, das wird immer funktionieren. Der Datenfluss andersrum von TTLive zu click-TT kann von Henke ausgelöst werden. Was click-TT damit macht, ist dann deren Sache. Einfach ignorieren? Was würden da click-TT und damit auch der DTTB und myTischtennis für ein Bild abgeben, wenn sie aus "politischen Interessen" lieber gar keine, falsche oder veraltete TTR-Werte präsentieren, obwohl sie kostenlos mit aktuellen Daten versorgt werden?? Geändert von Photonen (15.03.2013 um 15:15 Uhr) |
#72
|
||||
|
||||
AW: clickTT oder TTLive ?
Zitat:
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#73
|
|||
|
|||
AW: clickTT oder TTLive ?
Henke versucht den Berliner Verband zu halten. TOP
Hat Henke wirklich ein Vertrag mit click-tt. Ich bin mir nicht sicher ob die Verträge wasserfest sind? Nicht nur mündlich sondern schriftlich? Ist die Vereinbarung nicht oberflächlich vor allem in der Längerfristigkeit? Warum kann sich das Präsidium uns als Mitglieder auf unsere Seite BETTV-Seite nicht äußern, was die vor haben? Am 13. Mai 2013 will doch das Präsidium über was abschließen.
__________________
LivePZ die größte Leistungslüge Gehe nicht auf Provokationen ein, bringt nichts. Geändert von Kai33 (15.03.2013 um 17:46 Uhr) |
#74
|
|||
|
|||
AW: clickTT oder TTLive ?
Zitat:
Für eine bidirektionale Schnittstelle müssen nun mal Softwareanpassungen in beiden Systemen erfolgen. Und clickTT wird die Anpassungen an ihrer Software verständlicherweise nicht kostenlos machen.
__________________
scc-tischtennis.de |
#75
|
||||
|
||||
AW: clickTT oder TTLive ?
Jep Sinngemäß:
Was hab ich mit Ergebnissen der KL Berlin zu tun. Berlin ist nicht mein "Kunde", der für meine Dienstleistung bezahlt. Wieso soll ich dessen Daten importieren speichern, aufbereiten usw. Und dann soll ich auch noch auf meiner Seite meine Software anpassen. Und ales ohne Bezahlung. Also wenn ihr (berlin als beispiel) Eure daten bei uns einspeisen und bearbeitet haben wollt kostet das jetzt Einmalig X Euro für die Systemanpassung und jährlich y Euro für die Daten/Systempflege usw. Mal ein Beispiel: da steht ein großes Hotel mit Hallenbad für die Gäste neben einer kleinen Pension ohne Schwimmbad. Meinst du wenn der Pensionsbesitzer zu dem Hotelier geht und sagt: Hör mal das Schwimmbad ist doch eh da und wird eh ja von dir betrieben und von deinen Gästen bezahlt- kannste uns da nicht ne Schlüsselkarte geben, damit meine Gäste da auch kostenlos schwimmen können? Af diepaar mehr Leute kommt es doch nicht an und wäre doch auch im Sinne des Kurortes....Glaubst du der Hotelier macht das? Oder sagt der dann: deine Gäste sind nicht meine und die zahlen bei mir nichts. Du kassierst das Geld von denen. Wir können das gerne machen aber das kostet dich dann XEuro für die Schlüsselkarte plus X Euro im Jahr pauschl bzw Z euro für jedesmal wenn da einer baden kommt...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (15.03.2013 um 22:25 Uhr) |
#76
|
||||
|
||||
AW: clickTT oder TTLive ?
, Die Analogie stimmt irgendwie nicht ganz. Die Analogie könnte genauso gut so gehen: der Betreiber sagt, er hätte das beste Schwimmbad der Welt, 100 Prozent aller Urlaubsgäste im Ort gehen dahin. Stimmt aber nicht. Betreiber 2 hat ein kleineres, aber ebenso gutes Schwimmbad. Betreiber 2 sagt, das mit den hundert Prozent stimmt zwar nicht, aber du kannst es gerne behaupten, dann gib mir etwas Kohle, und meine Gäste kommen gelegentlich auch mal bei dir vorbei.
|
#77
|
|||
|
|||
AW: clickTT oder TTLive ?
Ich finde die Analogie hinkt insgesamt etwas.
Warum will der DTTB gerne, dass alle click-TT benutzen? Weil es dann für alle einheitlich ist und es keine Probleme mehr für Vereine/Verbände gibt, die Mannschaften in den unteren Ligen und in den überregionalen Ligen pflegen müssen. Das Interesse ist gerade, dass alle überall baden können - egal ob Hotelpool oder Pensionstümpel. Der DTTb hat zwei Möglichkeiten. Entweder einen Monopolisten durchdrücken (nur noch Hotelpool) oder Anforderungen an "zulässige" Ergebnissysteme definieren, die eine Schnittstelle fordert, damit für den Nutzer (Vereine / Verbände) es transparent ist, ob er gerade eine Mannschaft aus seinem überregionalen oder regionalen Bereich bearbeitet, weil die Daten dafür einfach in jedem System vorhanden sind. Der erste Weg ist der bequemere, aber nicht sehr nachhaltig, weil ein Monopolist geschaffen wird, der dann später die Verbände gängeln kann. Der zweite ist schwieriger, aber er schafft eine Wettbewerbsgrundlage für verschiedene Anbieter, die dann ihre Innovationen im Wettkamp einbringen können. |
#78
|
|||
|
|||
AW: clickTT oder TTLive ?
Zitat:
Das Problem möchte man am liebsten aussitzen / ignorieren und hoffen, das sich dieses durch einen Wechsel zu click-tt erübrigt. Was toll wäre: Wenn Henke Software die Daten in Lizenz zur Verfügung stellt und so die Nutzung der Daten für click-tt erlaubt, sich aber ein Nutzungsrecht für sich und andere vorbehält. Nur um sicher zu gehen, daß zumindest mit diesen Daten nicht auch noch so eine ( ... Sauerei.... ) unschöne Geschichte passiert wie neulich mit der Homepage, für die der Betreiber abgemahnt wurde. --> ist hier im Thread bestimmt verlinkt. Eigentlich brauchen wir grundsätzlich mehrere Anbieter für Meldesysteme, da der eine mit dieser Abmahn- Beispiel- Aktion, der Bitte an die Staffelleiter, nicht alle Statistiken zu veröffentlichen... und so weiter... bereits bewiesen hat, daß er mit einem Monopol nicht umgehen kann. Am Ende ist das auch noch ein Grund, daß man die Daten aus den TT- Live- Verbänden gar nicht dabei haben will... man kann sich ja nicht als Herr über diese Daten aufspielen und entscheiden, wer wo was davon zu welchem Preis wann sehen darf. Das man überhaupt so einen Bedarf erzeugen und daraus Geld generieren will, ist mehr als fragwürdig. Wenn dann die Spieler aus den TT- Live- Verbänden auf ihren Seiten sehen würden, was die click-tt User nur gegen Geld bei Mytt zu sehen bekommen merken am Ende zu viele click-tt-Kunden, daß sie bei click-tt sehr / zu viel bezahlen und dafür mit mytischtennis zum Dank auch noch veräppelt werden.Fazit: Das Angebot des Daten- Austauschs wird man versuchen, einfach auszusitzen / zu ignorieren. Nur zur Sicherheit: Online- Meldesysteme sind nicht schlecht. Schlecht ist nur, wenn man diese für Unsinniges mißbraucht..
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (22.03.2013 um 03:28 Uhr) |
#79
|
||||
|
||||
AW: clickTT oder TTLive ?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Geändert von Photonen (16.03.2013 um 18:54 Uhr) |
#80
|
||||
|
||||
AW: clickTT oder TTLive ?
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abkürzungen in clickTT | Rückschlagniete | Hessischer TTV | 9 | 24.04.2012 11:40 |
Ältere Ergebnisse in clicktt | Ex-Exilbadenser | Bezirk Bruchsal | 4 | 22.09.2011 17:22 |
Offlineversion von ClickTT | Das goldene Stück | click-tt | Probleme | 3 | 28.10.2006 13:26 |
ClickTT als Rückschritt | harzentt | click-tt | Probleme | 46 | 06.09.2006 16:36 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.