|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#71
|
||||
|
||||
AW: Bty Korbel und Primorac Japanproduktionen
ja ne geht mir eher um ein primo...
hab hier ein altes korbel liegen das sogar noch den schmetterling hat.. ohne seriennummer versteht sich ![]() |
#72
|
|||
|
|||
AW: Bty Korbel und Primorac Japanproduktionen
Zitat:
![]() |
#73
|
||||
|
||||
AW: Bty Korbel und Primorac Japanproduktionen
@ Eddie Amigos : Läuft das Korbel denn dann komplett aus, oder wird nur die Japanproduktion des Holzes eingestellt ?
War doch sicherlich 'n "Bestseller" ![]() |
#74
|
|||
|
|||
AW: Bty Korbel und Primorac Japanproduktionen
Die Japanproduktion soll auslaufen. Von wem ich die Info habe, weiß ich nciht mehr. Beim lokalen Großhändler hieß es so, denke ich. Ein weiterer Forumsuser hat mir dann irgendwann mal ein neues jap. Korbel angeboten und mir versichert, dass es noch riesige Restbestände des Holzes gibt. Die Produktion der jap. soll trotzdem eingestellt sein. Schade eigentlich, das Holz ist eigentlich eine Art All-Star unter den Off Hölzern
|
#75
|
||||
|
||||
AW: Bty Korbel und Primorac Japanproduktionen
Hallo,
ich weiss zwar nicht, ob die Produktion der japanischen Korbel und Primo eingestellt sind, man kann Sie aber in japanischen TT-Shops beide noch erwerben. Preise liegen in Japan so um die 45-50 Euro zuzüglich Versand. Info ist ziemlich sicher, da ich beide Hölzer über einen japanischen Arbeitskollegen in der letzten Zeit noch bezogen habe. In anderen asiatischen Shops wird das Primo und das Korbel oft noch geführt, ist aber nicht mehr lieferbar und Butterfly Japan liefert nicht mehr nach. Gruß Holger
__________________
Tenergy 05 2.1 mm / Schlager Light / Tenergy 05 2.1 mm |
#76
|
|||
|
|||
Korbel off vs. Primorac off- (ohne sbc)
Welches Holz hat die besseren Spieleigenschaften und welche Beläge sind geeignet?
![]() |
#77
|
|||
|
|||
AW: Korbel off vs. Primorac off- (ohne sbc)
Kommt ganz darauf an, was dir lieber ist. Das Primo ist weicher, elastischer und langsamer.
Was du jetzt preferierst musst du schon selbst wissen. |
#78
|
|||
|
|||
AW: Korbel off vs. Primorac off- (ohne sbc)
Ich möchte gerne ein kontrolliertes Holz mit Tenergy 05 spielen. Welches Holz passt denn besser?
Geändert von <freshsmash> (02.12.2009 um 18:46 Uhr) |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Ich spiele z.Z. ein altes japanisches Primo ohne Seriennr. und mit Metallschmetterling.
Das Holz spielt sich soweit sehr gut nur ist es mir ein wenig zu langsam, elastisch bzw. zu unpräzise. Das passive Spiel leidet etwas darunter. Wie ich bisher mitbekommen habe sind die japanischen Modelle etwas steifer verleimt als die, welche innerhalb der EU produziert werden. Bei gleichem 5-schichtigen Limba Abachi Aufbau und eine Blattstärke von 6mm dürfte der Unterschied von einem jap. Primo zu einem EU Korbel doch relativ marginal sein oder? Wenn ich ein etwas schnelleres, steiferes Holz suche bin ich da vielleicht besser mit einem jap. Korbel bedient als mit einem Normalen? |
#80
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Korbel OFF vs. Primorac OFF-
Weitere Meinungen zu dem Thema?
Ich überlege vom Korbel auf ein Primorac zu wechseln um mehr Kontrolle zu erhalten, und da ich hauptsächlich Topspin spiele und eher wenig schieße. Als Beläge sollen die MX-Ps bleiben.
__________________
FX-S Max. - Gewo Force ARC - FX-S 1.8 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Butterfly Primorac Off- & Butterfly Korbel Off (konkav) | Stryke | suche | 1 | 20.11.2014 14:26 |
Vergleich: Butterfly Primorac EX vs. Timo Boll W5 als Primorac OFF- (Japan) Ersatz | Undercutter | Wettkampfhölzer | 0 | 09.07.2014 18:07 |
Vergleich: Butterfly Primorac OFF- vs. Joo Saehyuk | der moderne Abwehrer | Wettkampfhölzer | 7 | 31.03.2014 20:29 |
Vergleich: Butterfly Primorac OFF- vs. Adidas Challenge Force | Strategy | Wettkampfhölzer | 3 | 07.01.2014 15:50 |
Vergleich: Adidas V1.5 vs. Butterfly Primorac OFF- | ScYcS | Wettkampfhölzer | 0 | 11.12.2013 10:22 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.