Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Schutzfolie benutzt ihr ??
Donic Formula 12 14,81%
Donic (nicht klebrig) 1 1,23%
Andro 10 12,35%
Tibhar 9 11,11%
Butterfly Sticky 6 7,41%
Butterfly Color 3 3,70%
gar keine 24 29,63%
eine andere 16 19,75%
Teilnehmer: 81. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 26.02.2009, 13:34
Benutzerbild von KÖNIGSBLAU04
KÖNIGSBLAU04 KÖNIGSBLAU04 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 8.998
KÖNIGSBLAU04 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagschutzfolie welche??

für Chinabeläge die trockene Folie, für den Rest die selbstklebende Folie
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 26.02.2009, 18:21
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagschutzfolie welche??

Selbstklebende Folien finde ich, weil sie einfach besser auf dem Belag haften und ihn somit besser vor der Luft schützen, auch besser.
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 03.04.2009, 08:36
Benutzerbild von TVM`ler
TVM`ler TVM`ler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Murrhardt(Stuttgart)
Alter: 30
Beiträge: 144
TVM`ler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagschutzfolie welche??

ich hatte zuerst die selbst klebenden:

+ klebt natürlich super!

-muss man jede Woche mit heißem Wasser putzen um Dreck zu entfernen
- greift ein biischen den Belag an, wenn man oft auf und abzieht(kann auch falsch sein)

dann die nicht klebenden:

+ greift Belag nicht an
+ hab ich einfach immer nur ein bisschen draufgedrück, um eib bisschen vor Luft zu schützen
-bringt nicht viel

als letztes die Frischhalte Folie, find ich am besten, da es einfach super haftet, nicht aufwendig ist, nicht so klebrig ist und einfach sehr billig

tipp zu den klebenden: einfach den die Folie auch den Belag machen, eine Spitze und vorallem ebene Kante suchen und den Belag komplett über die kannte ziehen -> keine Luftbläschen
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 03.04.2009, 08:43
oliver oliver ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 2.096
oliver kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Belagschutzfolie welche??

Zitat:
Zitat von TVM`ler Beitrag anzeigen
- greift ein biischen den Belag an, wenn man oft auf und abzieht(kann auch falsch sein)
wieso greift die selbstklebende folie den belag an bzw wie bemerkst du das?
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x]
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 03.04.2009, 11:10
Egbertschlick Egbertschlick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: PTTV
Alter: 69
Beiträge: 766
Egbertschlick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagschutzfolie welche??

Zitat:
Zitat von TVM`ler Beitrag anzeigen
ich hatte zuerst die selbst klebenden:

+ klebt natürlich super!

-muss man jede Woche mit heißem Wasser putzen um Dreck zu entfernen
- greift ein biischen den Belag an, wenn man oft auf und abzieht(kann auch falsch sein)
Das ist nicht richtig. Die klebenden Folien schützen den Belag und bewirken bei FKE-Belägen (z.B. Donic Desto F1)
daß die Oberfläche immer leicht klebrig bleibt und sich somit die Spieleigenschaften nicht noch schneller ins Negative verändern.
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 04.04.2009, 16:04
Benutzerbild von TVM`ler
TVM`ler TVM`ler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Murrhardt(Stuttgart)
Alter: 30
Beiträge: 144
TVM`ler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagschutzfolie welche?

ok, einerstanden
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 04.04.2009, 16:05
Benutzerbild von TVM`ler
TVM`ler TVM`ler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Murrhardt(Stuttgart)
Alter: 30
Beiträge: 144
TVM`ler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagschutzfolie welche?

bleib trotzdem (vorerst) bei Frischhaltefolie
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 04.04.2009, 21:55
HurricaneWL HurricaneWL ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Nähe Frankfurt
Alter: 34
Beiträge: 38
HurricaneWL ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagschutzfolie welche?

ich habe china-beläge, die h2, die verdammt gut kleben und habe die klebrigen andro-belagschutzfolien.
klar die chinabeläge kleben auch so immer sehr gut, aber wenn ich die folien noch vorher draufgehabt habe, ists noch besser.

als probe werf ich den ball auf den tisch, drück mit meinem schläger drauf und halte meinen schläger hoch- siehe da, der ball fällt nicht herunter und klebt am belag zero gravity ^^

ich hatte ganz am anfang einen sriver g2 auf der vh und el auf der rh und habe die immer an der luft gelassen damit sie auch schön nun ja luft bekommen xD nach 7-8 monaten waren sie glatt wie sonstwas. ging ncihts mehr.

seitdem weiß ich, auf jeden fall schutzfolien benutzen, luft tut den belägen nicht gut!

meine h2 haben sich bis jetzt nicht beschwert, ich spiele sie schon seit august 08. das war's von mir

mfg
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 22.07.2009, 13:42
genau genau ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.06.2009
Alter: 30
Beiträge: 290
genau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Welche Schutzfolien?

Hi,
mich würde interessieren welche Schutzfolien am meisten verwendet werden.


Mfg
__________________
T. Boll Forte
VH: Xiom Vega Pro RH: Sriver G3 fx
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 22.07.2009, 14:19
genau genau ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.06.2009
Alter: 30
Beiträge: 290
genau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Schutzfolien ???

Könnte bitte jeder noch die Beläge dazuschreiben die er spielt ??

Also ich habe Donic Formula Folien. Beläge: siehe Signatur
__________________
T. Boll Forte
VH: Xiom Vega Pro RH: Sriver G3 fx

Geändert von genau (22.07.2009 um 17:44 Uhr) Grund: dei mum
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umstellung von Noppen Innen zu Noppen außen YODA-TT Kurze Noppen 3 09.03.2011 15:35
Noppen innen oder Noppen außen? Profi Noppen innen 21 27.07.2008 14:46
Technik/Trainingsbuch kurze Noppen und Noppen innen ksg9-sebastian Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 2 12.02.2008 17:17
Noppen innen oder Noppen außen??? flob Kurze Noppen 7 15.03.2005 00:24
Kurze Noppen vs. Noppen innen Beläge Schindler Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 9 11.08.2001 18:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77