Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NATIONAL / DTTB (und ehemalige Regionalverbände) > Deutscher Tischtennis Bund (DTTB)
Registrieren Hilfe Kalender

Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM

Antwort
 
Themen-Optionen
  #71  
Alt 21.01.2002, 14:45
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 7.940
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Zitat:
Original geschrieben von Thomas WÜ
Wenn die beiden einzigen positiven Erscheinungen S.Frasch und M.Landfried den Verein verlassen würden, dann geht ganz schnell das Licht aus.
Hallo Thomas,

ich will u.a. aus Zeitgründen nicht näher auf Deinen Beitrag eingehen.
Was ich jedoch nicht ganz richtig finde, ist das Herausstellen von Stefan Frasch und mir als "die beiden einzigen positiven Erscheinungen", ich nenne jetzt ganz bewußt mal nur einen Namen (weil wenn ich mehrere nenne und dann jemanden vergesse wäre derjenige vielleicht beleidigt): Peter Stritt! Er ist mit Sicherheit auch eine positive Erscheinung!
Vielen Dank aber trotzdem für Deine Anerkennung.
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 22.01.2002, 03:41
Bernd Beringer Bernd Beringer ist gerade online
Registriert seit 2000
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 2.053
Bernd Beringer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Klar, ml, es gibt in Wendlingen garantiert viele "positive" Erscheinungen und sicher mit die beste Nachwuchsarbeit im süddeutschen Raum. Dennoch: Es geht auch darum, einem solchen Talent wie dem Stefan Frasch ein sportliches Umfeld zu bieten, das seiner Spielstärke entspricht. Das ist sicher die Regionalliga im vorderen Paarkreuz, allerdings im Normalfall (lassen wir mal die juristischen Auseinandersetzungen beiseite) auch der sichere Abstieg. Wie's im täglichen Training aussieht, weiß ich nicht. Hat er denn genügend starke Trainingspartner? Er darf ja durchaus der beste sein - einer ist es immer - aber er braucht im Training Partner, die ihn zumindest weiterbringen. Der Peter Stritt allein genügt da sicherlich nicht.

Zum Gesamtbild der Liga noch ein paar Sätze: Die Liga ist sportlich riesig, aber im Erscheinungsbild rissig. Und hirnrissig ist es geradezu, die sportlich beste Regionalliga Süd wohl aller Zeiten so mies darzustellen, wie das von Verbandsseite aus geschieht. Das hat sie wahrlich nicht verdient. Wer zum Beispiel am Sonntag in der Begegnung Rosenheim gegen Hilpoltstein die 17-18jährigen Bindhammer, Ziegler und Hundhammer erlebt hat in einem tollen Match, bei dem vier "ausländische" Spieler mitgewirkt haben, der musste einfach begeistert sein! Und der kann bloß noch lachen über das Scheinargument, dass die "Ausländer" unserem Nachwuchs schaden. Oder wütend werden.
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 22.01.2002, 09:31
thomas wetzel thomas wetzel ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2001
Ort: Rosenheim
Beiträge: 177
thomas wetzel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
hallo leute,
zu den aussagen von heber möchte ich keine aussage machen. er glaub eben alles was ihm die herren verbandsfürsten vorkauen (steuern illegalität etc...), ohne wirkliche informationen zu haben (die wir aber haben). ansonsten kann mann bernd beringer nur beipflichten. trotzdem müssen wir uns damit abfinden, dass es manchen nicht um den sport geht, sondern um die umsetzung einer gewissen anti-ausländer haltung. wenn man dann das thema jugendförderung benutzt, dann fällt diese grundeinstellung hoffentlich nicht auf. aber die gerichte werden letztendlich diese regelung kippen und dann kann sich unser nachwuchs wieder mit internationalen spielern messen.
thomas
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 22.01.2002, 22:06
Heber Heber ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 20
Heber ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Thomas Wetzel: ("zu den aussagen von heber möchte ich keine aussage machen. er glaub eben alles was ihm die herren verbandsfürsten vorkauen (steuern illegalität etc...), ohne wirkliche informationen zu haben (die wir aber haben). ")

Danke Thomas, dass du mich aufklärst, dass ich zu keiner eigenen Meinungsbildung fähig bin. Ich habe in meinem Beitrag differenziert - du in deinem auch?
Danke auch für die Info, dass im Tischtennis alle Zahlungen ect. legal ablaufen. Da hat sich ja dann seit meiner letzten Kohle, die ich fürs Spielen bekommen habe, einiges geändert...
Dann brauche ich mir ja keine Sorgen um unseren Sport mehr zu machen. Tschüss
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 23.01.2002, 09:29
thomas wetzel thomas wetzel ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2001
Ort: Rosenheim
Beiträge: 177
thomas wetzel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
sorry heber, ich meinte das mit der illegalität (was einfach nicht so stimmt)
ich möchte festhalten, dass wir, der sb rosenheim keine gesetze missachten. wenn das andere tun, dann ist das1. nicht unser problem, 2. nicht das problem des verbandes und 3. unambhängig von der nationalität der eingestzten spieler.
grüße
thomas
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 23.01.2002, 10:09
Heber Heber ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 20
Heber ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo Thomas,
nix für ungut, schließlich sind wir uns in der Ablehnung der Ausländerregelung ja einig.
Persönlich würde ich aber zum jetzigen Zeitpunkt gerne Ruhe in den TT-Sport einkehren lassen, statt nach eV-Versuchen nun durch ein juristisches "Hauptsache-Verfahren" alles in eine unabsehbare Länge (mit unabsehbaren Folgen - siehe auch Bernd Behringers Beitrag) zu ziehen. Da lese ich bei Manfred Grabs Antwort doch so etwas wie Sturheit heraus...
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 23.01.2002, 10:11
thomas wetzel thomas wetzel ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2001
Ort: Rosenheim
Beiträge: 177
thomas wetzel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
uns bleibt nichts anderes übrig, wir werden in die hauposache gehen.
thomas
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 07.02.2002, 21:32
Heber Heber ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 20
Heber ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Aktuelle Info von der TTVWH-Homepage (u.a. mit Bezug auf das Wehr-Verfahren):

Punktabzug für TTV Erdmannhausen und TTF Altshausen

Der Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. (TTVWH) hat in Absprache mit seinem Rechtsanwalt entschieden, die Wertung der Mannschaftsspiele aller Herren-Mannschaften der beiden TTVWH-Vereine TTV Erdmannhausen und TTF Altshausen zu prüfen. Gegenstand sind die Mannschaftsaufstellungen der beiden Vereine, die seit Saisonbeginn nicht der gültigen Wettspielordnung (WO) entsprechen.

Gemäß der WO - B 9.3 des DTTB kann in einer Mannschaft nur ein Nicht-EU-Ausländer eingesetzt werden. Sowohl in der Regionalliga-Mannschaft des TTV Erdmannhausen als auch in der Verbandsliga-Mannschaft der TTF Altshausen wurden von den Vereinen jeweils drei Nicht-EU-Ausländern nominiert. Die Aufstellungen waren von Seiten des TTVWH nicht genehmigt und in der Weise korrigiert worden, dass zwei Spieler der jeweiligen 2. Mannschaft als Nr. 7 und 8 der 1. Mannschaft eingestuft wurden.

Gegen diese Entscheidung des TTVWH hatten beide Vereine im September 2001 eine einstweilige Verfügung beim Landgericht Stuttgart erwirkt. In den verschiedenen Berufungsverfahren wurde die Verfügung der TTF Altshausen bestätigt, die Verfügung des TTV Erdmannhausen dagegen zurückgenommen.

Beide Vereine spielten in der Vorrunde mit ihrer ursprünglich eingereichten Mannschaftsaufstellung, also mit 3 ausländischen Spielern. Damit entsprechen auch die Aufstellungen der nachfolgenden Mannschaften nicht der WO. Der TTV Erdmannhausen verzichtet seit Rückrundenbeginn auf den Einsatz von zwei seiner ausländischen Spieler.

Der TTVWH hat nun die Entscheidung getroffen, beiden Vereinen alle Punkte derjenigen Mannschaften abzuziehen, die mit einer nicht genehmigten Aufstellung erzielt wurden. Alle Mannschaftskämpfe beim Einsatz nicht spielberechtigter oder nicht einsatzberechtigter Spieler sind gem. WO - E 16 des DTTB in Verbindung mit WO - B 9.3 des DTTB mit 0:9 Punkten und 0:27 Sätzen zu bewerten.

Drei Gründe für diese Vorgehensweise:
1. Nach Ansicht des TTVWH entsteht durch das Nichteinhalten der gültigen Wettspielordnung ein unzulässiger sportlicher Wettbewerbsvorteil des TTV Erdmannhausen und der TTF Altshausen gegenüber den anderen Vereinen des Württ. Verbandes, die sich ausnahmslos an die vor Saisonbeginn von den Landesverbänden demokratisch beschlossene "Ausländerregelung" halten.
2. Untermauert wird diese Auffassung durch den derzeitigen Stand der Rechtsverfahren in Sachen Ausländerregelung: Gegen die einstweilige Verfügung des Landesgerichts Stuttgart zugunsten der TTF Altshausen ist von Seiten des TTVWH Berufung eingelegt worden. Damit besitzt die einstweilige Verfügung keine Rechtskraft.
3. Um für alle beteiligten Vereine einen der Wettspielordnung entsprechenden Verlauf der restlichen Saison zu gewährleisten, trifft der TTVWH die vorliegende Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt. Aufgrund des Verlaufs im Verfahren TTC Wehr gegen den Süddeutschen Tischtennis-Verband am 10. Januar 2002 beim Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart, bei dem sämtliche Argumente der klagenden Vereine widerlegt wurden, ist in den weiteren Verfahren nicht damit zu rechnen, dass das OLG Stuttgart zu einer anderen Entscheidung kommt.

Die Klassenleiter aller Mannschaften des TTV Erdmannhausen und der TTF Altshausen werden angewiesen, die Wertung entsprechend den gültigen Bestimmungen der WO vorzunehmen.

Thomas Walter
Geschäftsführer
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 08.03.2002, 00:06
Mathias Mathias ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.08.2001
Alter: 51
Beiträge: 195
Mathias ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Günther

was für skandale gab und gibt es den in dieser liga?
oder ist es für dich ein skandal, wenn sich einige vereine gegen eine sinnlose und "vielleicht" auch rechtswidrige regelung zur wehr setzen. das ist doch der einzigste unterschied zur zweiten bundesliga bzw. zu den oberligen, da in diesen klassen doch im gesamten bundesgebiet die gleiche regelung gilt.
obwohl (oder gerade weil) augsburg diese regelung sicher befürwortet - zumindest haben sie nichts dagegen unternommen - sind sie (mit anderen vereinen) die eigentlichen leidtragenden.
man betrachte nur mal, welche spieler den verein nach der letzten saison verlassen haben.

mfg

Mathias
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 08.03.2002, 00:13
Bernd Beringer Bernd Beringer ist gerade online
Registriert seit 2000
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 2.053
Bernd Beringer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Ihr könnt auch stolz sein, Günter, dass Euer 12-jähriger Sohn so gut spielt. Er hatte ja gegen uns Hilpoltsteiner seinen ersten Einsatz in der Regionalliga. Auch da hat er gut gespielt - er war halt noch ein bisschen nervös. Aber das legt sich mit der Zeit, und wenn er seine sonstige Unbefangenheit zeigen kann, dann wird sich auch bald das erste Erfolgserlebnis einstellen. Herzlichen Glückwunsch euch allen!

Was die Liga angeht, muss ich Dir in den meisten Punkten recht geben. Dabei ist die Regionalliga sportlich wirklich klasse - natürlich wegen der Ausländer. Wenn man alle außer einem raustun würde, wäre die Liga zwei Klassen schlechter. Und das wiederum würde solchen Talenten wie Deinem Sohn schon sehr bald nicht guttun. Man hätte halt einen Mittelweg finden müssen. Aber das ist weder den Verbänden noch den Vereinen gelungen. Wenn ich mir das späte und, wie ich meine, ziemlich dilletantische Verfahren anschaue, mit dem dieser Anti-Ausländer-Beschluss gefasst wurde, sehe ich allerdings die größere Verantwortung für das Dilemma bei den Verbänden.

Noch weiß ja keiner, wie's wirklich ausgeht. Und das ist - neben dem großen finanziellen Risiko für den DTTB - das Schlimmste an der ganzen Sache: die Unsicherheit und diese unsäglichen Tabellen, bei denen sich keiner mehr auskennt.

In Hilpoltstein versuchen wir immer noch, das ganze juristische Tauziehen auszuklammern und uns und unsere zahlreichen Zuschauer auf das Sportliche einzustimmen. Unsere Zuschauerzahlen sind auch nach wie vor sehr ordentlich. Aber wer weiß, wie lange noch. Irgendwann kommen sich auch unsere treusten Fans vergackeiert vor.

Wir werden übrigens - ganz gleich, was die Hohen Gerichte sagen - immer eine junge Mannschaft mit den besten Talenten einem Team mit den besten "Ausländern" vorziehen. Dennoch bin ich persönlich froh, dass unsere Talente sowohl im Training als auch im Wettbewerb mit so guten Leuten spielen können. Wie schon mal woanders gesagt: Wenn wir immer nur in unserem eigenen Saft schmoren, werden wir bald auf der Stelle treten. Nur der internationale Vergleich bringt uns weiter.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77