|
Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#841
|
||||
|
||||
AW: Herren Oberliga 1 Saison 2007/2008
Ich kann dies bestätigen.Ich habe den heiligen Grahl der Schuhspannerszene gesehen
![]() ![]() |
#842
|
|||
|
|||
AW: Herren Oberliga 1 Saison 2007/2008
Zitat:
![]() ÜBrigens hat Schwerte sich durch einen hart umkämpften 9:7 Sieg in Bad O. wohl den Klassenerhalt gesichert... Punkte für Schwerte Doppel1 2 Jonas 2 Celik 1 Engemann 2 Boden 2 |
#843
|
||||
|
||||
AW: Herren Oberliga 1 Saison 2007/2008
Zitat:
Und was zeichnet sich bei euch in Hagen 1 ab Björn, wirst du weiter Stammspieler bleiben? |
#844
|
||||
|
||||
AW: Herren Oberliga 1 Saison 2007/2008
Zitat:
Hab gehört das Milchin und Panic schon in Hagen unterschrieben haben...Daspielt denke ich mal der Milchin jetzt auf der Position vom ptbarney ![]() Was tut sich eigentlich jetzt beim Meister aus Brackwede?Hag gehört das weder Jürgens noch Köstner dahingehen... |
#845
|
|||
|
|||
AW: Herren Oberliga 1 Saison 2007/2008
Zitat:
mit köstner stimmt wohl,der spielt da doch net. |
#846
|
|||
|
|||
AW: Herren Oberliga 1 Saison 2007/2008
Kann mir kaum vorstellen, dass einer der so fixiert ist auf Kohle nach Brackwede geht!
|
#847
|
||||
|
||||
AW: Herren Oberliga 1 Saison 2007/2008
Zitat:
Gehst du auch umsonst arbeiten? Halte dich doch bitte etwas zurück mit manchen Kommentaren. Gibst hier nämlich zu Sachen deinen Senf ab, wovon du überhaupt keine Ahnung hast. Es hat hauptsächlich sportliche Gründe, warum ich nicht Regionalliga in Brackwede spiele. Das weiß auch jeder in Brackwede und versteht das auch, im Gegensatz zu dir. Denn mit einer 38:5 Bilanz in der RL oben sehe ich da zur Zeit einfach keinen sportlichen Anreiz mehr. Aber darauf muss man dich wohl erstmal bringen. |
#848
|
|||
|
|||
AW: Herren Oberliga 1 Saison 2007/2008
hier mal ein interessanter presseartikel über den aufsteiger sv brackwede vom westfalen blatt.
Tischtennis: SVB steht vor Aufstieg Die Brackweder Philip Kortekamp und Julian Sekic (r.) wollen am Samstag den Aufstieg in die Tischtennis-Regionalliga sichern. Foto: Mario Lüke Von Jörg Manthey Bielefeld (WB). Wenn Anspruch und Wirklichkeit auseinander driften: Mit dem Ziel »Klassenverbleib« waren die Herren des Tischtennis-Oberligisten SV Brackwede in die Saison gestartet - und können an diesem Samstag mit Sieg Nummer 18 den Aufstieg in die Regionalliga perfekt machen! Den Sekt haben die Überflieger schon kalt gestellt. »Zurückblickend betrachtet, war unsere Ausgangszielsetzung wohl etwas untertrieben,« schmunzelt Kapitän Philip Kortekamp (23). »Obgleich mir immer noch rätselhaft ist, wie es geschehen konnte, dass wir derart souverän durch die Meisterschaft marschiert sind. Wir sind ein bisschen überrumpelt worden.« Noch dreimal muss der Primus an die Platte. Stolze 35:3 Punkte weist das SVB-Konto auf. Der ärgste Verfolger TTC DJK Lendringsen (28:8), im spannenden Hinspiel mit 7:9 unterlegen, ist am Samstag um 17.30 Uhr Gastgeber für Julian Sekic, Stefan Höppner, Philip Kortekamp, Lars Lückmann, Klaus Strack und Dieter Ristig, die von einem starken Fanaufgebot begleitet werden. Dass der aus Schloß Holte zurückgekommene Spitzenspieler Julian Sekic sowie an zwei Stefan Höppner, der zuvor in Lippstadt in der Verbandsliga spielte, im oberen Paarkreuz derart gut einschlagen würden, damit hatte niemand gerechnet. Mit seiner Einzelbilanz von 33:4 Siegen ist Höppner gar die Nummer zwei der Oberliga hinter Marcin Kubiak (TTSV Schloß Holte-Sende/33:3). Aber auch die Ausbeute von Klaus Strack (22:7, Fünfter im Gesamtklassement) kann sich sehen lassen. Überhaupt die »Oldies«: vielleicht sind sie das Geheimnis der Mixtur. Strack, längst jenseits der 40, und der frühere Bundesligaspieler Dieter Ristig, der die 50 bereits überschritten hat, haben mit ihrer Ruhe und Routine so manchen Rückstand pulverisiert. »Es passt einfach super: Sie halten die Truppe zusammen, wenn's mal nicht so läuft,« bestätigt Kortekamp eine außergewöhnliche mannschaftliche Geschlossenheit auch neben dem sportlichen Geschehen in den Vogelruthhallen. Klar, dass der Vorstand stolz ist auf sein Aushängeschild. »Wir tragen den Erfolg mit, auch wenn er überraschend und ungeplant kommt,« beteuert Abteilungsleiter Thorsten List, das Abenteuer Aufstieg möglichst wahrnehmen zu wollen. In den nächsten Tagen sollen sich erste personelle Dinge geklärt haben. Ein heißer Draht besteht zum früheren SVB-Spieler Sebastian Somorjai, wohnhaft in Neuss. An eine Rückkehr des Dortmunder Zweitligaspielers ist indes nicht zu denken. »Mit seinen Kontakten kann er uns aber bei der Vermittlung von Spielern helfen,« sagt List Augen zwinkernd. Ara Karakulak, der in Brackwede »groß« geworden ist, inzwischen für den Zweitligisten Tündern spielt und sich zur Nummer 22 in Deutschland gemausert hat, dürfte kaum zu einer Rückkehr zu begeistern sein. Das finanzielle Budget ist extrem knapp. »Eigentlich kann man noch nicht mal von einem Budget sprechen,« erklärt Philip Kortekamp. Insofern sei es zurzeit nur schwer zu stemmen, den Kader mit geringem Aufwand so effektiv zu verstärken, dass die Regionalliga kein Himmelfahrtskommando wird. »Die Spielklasse macht uns interessant. Es gibt nicht allzu viele Regionalligisten in Bielefeld,« hofft Projektleiter List auf ein breiteres Interesse an der Randsportart Tischtennis, mithin auf neue Geldquellen. Erste positive Signale von Sponsorenseite, sich stärker zu engagieren, gebe es bereits. Gleichwohl dürfte die SV Brackwede in der Rheinland- und Ruhrpott-Regionalliga nur ein kleines Licht darstellen. »Wenn es uns nicht gelingt, mindestens zwei starke Neue zu holen, am besten für oben, brauchen wir den Aufstieg gar nicht erst wahrzunehmen. Mit dieser Mannschaft hätte es keinen Sinn,« findet Philip Kortekamp und spricht von einem »riesigen Klassenunterschied.« Ein Verzicht sei allemal besser, als sich Woche für Woche »abschießen« zu lassen. Bei den Planungen müsse obendrein beachtet werden, dass das Material-Komitee des Internationale Tischtennis-Verbandes ITTF beschlossen hat, die glatten langen Noppenbeläge, die so genannten »Noppen-außen-Beläge mit zu geringem Reibungswiderstand«, zum 1. August zu verbieten. Das trifft Materialspieler Lars Lückmann (17:13 Siege) hart, berüchtigt für Flatterbälle mit extremem Schnitt. »Auch frisch zu kleben, ist dann verboten«, ergänzt Kortekamp. »Das haben alle Spieler in unserer Klasse gemacht«. Die SVB-Chefetage müht sich emsig, alle Baustellen zu beackern. Thorsten List: »Wir dürfen nicht vergessen, dass es in Brackwede auch noch den Breitensport gibt. Die unteren Tischtennis-Mannschaften wollen ebenfalls bedient werden. Es soll niemand vor den Kopf gestoßen werden«. |
#849
|
||||
|
||||
AW: Herren Oberliga 1 Saison 2007/2008
Zitat:
![]()
__________________
und tschüsss hoppenstedt |
#850
|
|||
|
|||
AW: Herren Oberliga 1 Saison 2007/2008
@ Vermittler 82
......geiler Typ ![]()
__________________
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.