|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#81
|
||||
|
||||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Bevor ich wieder auf ein Vollholz gewechselt bin, hatte ich mit dem Carbonholz eine Klassiker-Test gewagt. Unter anderem mit dem SFC. Hab damit aber zu wenig Schnitt in die Bälle bekommen (vor allem beim US) und bin dann wieder zu Tensoren.
Vielleicht teste ich den SFC nochmal auf dem Vollholz für die RH wenn der CJ8000Spin durch ist. Den SFC kann nicht zufällig jemand mit dem CJ8000Spin vergleichen?
__________________
Gruß, Börnie RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8 |
#82
|
||||
|
||||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Ich probiers nochmal:
Es gibt nicht zufällig jemanden, der den SFC schon mal auf dem gleichen Holz gespielt hat wie einen Palio CJ8000 Extreme Spin? Ein Vergleich zwischen den beiden Belägen würde mich sehr interessieren! Den SFC habe ich leider nur mit einem zu schnellen Carbonholz gespielt...
__________________
Gruß, Börnie RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8 |
#83
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Vermutlich werde ich Palio extreme spin schwarz 1,8 auf einem All+ Vollholz demnächst einmal testweise gegen den SFC 1,8 schwarz tauschen, den ich vor einigen Jahren gekauft, aber praktisch nicht verwendet habe. Was ich jetzt schon sagen kann, SFC Chop ist viel weicher und hat mehr Katapult. Ich erhoffe mir, mehr Kontrolle beim Return, etwas bessere Topspinoptionen bei gleichbleibendem sehr hohen Unterschnittniveau in der langen Abwehr.
|
#84
|
||||
|
||||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Sag Bescheid, wie Dein Test ausgegangen ist. Bin gespannt.
Aber Deine Aussage, dass der SFC viel weicher ist als der CJ8000 Spin bestätigt mal wieder, dass die angegebenen Härtegrade beim Palio viel zu niedrig sind und die angeblichen 47° des SFC viel zu hoch sind!
__________________
Gruß, Börnie RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8 |
#85
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Sebastian Sauer hat mir persönlich geschrieben, dass der Schwamm 47-48 Grad hat. Wenn wir das jetzt noch nicht mal mehr glauben, wird es schwer.
|
#86
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Kann sein, dass ich noch eine frühere Version habe. Da hat es mal eine Änderung gegeben, früher hiess der Belag nur *Secret Flow*, dann irgendwann *Secret Flow Chop*. Meiner hat aber auch einen orangenen Schwamm, auf dem Belag selbst steht auch nur *Secret Flow* und nix von *Chop*, aber ich weiss nicht, ob auf den aktuellen Belägen *Chop* steht. Er ist wirklich nie und nimmer 47-48 Grad, ich schätze unter oder jedenfalls um 40. Oder ist es nur das Obergummi, was so weich ist? Jedenfalls hat er anders als normale Klassiker schon einen gewissen Katapult.
|
#87
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Edit: Auf der Produktseite gibt es eine Abbildung, der zufolge nur *Secret Flow* auf dem Belag steht...
|
#88
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Da hast du sicher Recht. Aber, ich habe beide Beläge SF und Palio extreme spin jetzt jeweils in schw. 1,8 gegeneinander auf meinem Japangrubba auf RH getestet. SF ist ganz eindeutig weicher, Unterschnitt und lange Abwehr sind mit beiden Belägen gut, beim Palio aber brutaler. RH Topspin geht bei mir auch mit dem Palio besser, aber das liegt sicher an meiner persönlichen Präferenz von eher härteren Belägen. Der SF ist sicher kein schlechter Belag. Er gehört nicht in die Tackiness C Kategorie, weil viel lebendiger. Empfehlenswert ist er vermutlich für diejenigen, die von einem weichen Tensor downgraden wollen, um mehr Kontrolle bei allen Schlägen zu bekommen. Auf einem weichen Holz würde ich ihn aber nicht spielen.
Geändert von Silver (05.05.2021 um 19:24 Uhr) |
#89
|
||||
|
||||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Vielen Dank, Silver!
Dann ist es wohl Zeit, dass ich mein Verlangen, den Palio gegen was europäisches oder japanisches zu ersetzen, versuche abzustellen.
__________________
Gruß, Börnie RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8 |
#90
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Kennt jemand einen Belag, der dem Secret Flow ähnlich ist, aber deutlich schneller (Richtung Offensive)
Ähnlich in den Eigenschaften - Obergummi (das Ich sehr gut finde, da leicht klebrig, haltbar und komischerweise gar nicht so schnittempflindlich) - Schwammhärte - und recht leicht. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sauer & Tröger Hellfire Langnoppe | Hiltons Erbe | Mittellange und lange Noppen | 82 | 12.12.2016 16:31 |
Sauer & Tröger Firestarter | dr.spectol | Wettkampfhölzer | 2 | 20.11.2015 09:48 |
Sauer & Tröger Hellfire | MaTa | verkaufe | 0 | 06.04.2014 19:42 |
Sauer & Tröger Zeus | axbe01 | Wettkampfhölzer | 1 | 28.11.2013 15:40 |
[S] Sauer & Tröger Hellfire Langnoppe | Dino85 | suche | 0 | 13.08.2013 21:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.