|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Sauer & Tröger Secret Flow
Ich habe diese Woche eine Secret Flow Max gebrauchte Testbelag erhalten aus Deutschland
![]() Ich benutze in die letzte Zeit nur 1.8mm Stärke, aber es macht nichts. Diese Testbelag war angeblich vorher etwa 15 Stunden in Gebrauch, also wurde schön eingespielt. Feinporige mittelharte Schwamm, elastisches und nicht klebriges dünneres Og, welche sehr griffig wirkte, was könnte ich mir noch wünschen... Gott sei Dank diese Testbelag war auf eine Großblatt Schläger montiert gewesen, also passte es auf meine OSP Immune OX Testholz fast perfekt. Secret Flow hatte so eine Gewicht von 45g - ![]() Diese Woche ich konnte nur gegen Lehrlingen testen, mit ihnen habe 2X2 Stunden trainiert, testete was möglich war. Meine Eindrücke sind folgendes: Secret Flow harmonierte sehr gut mit meine OSP Immune OX Holz, ging alles super. Ich musste wenig Umstellungen vornehmen nach meine andere 1,8mm Belägen. Hauptsächlich wegen die höheren Flugkurven von Secret Flow Max ich musste meine Blatt etwas mehr schlissen. Es hat aber keine größere Problemen verursacht, da ich spielte nicht gegen bessere TS Spieler in diese 2 Tagen. Ich denke in 1.8mm wird mir vollkommen passen. Diese Belag hat sehr gute Kontrolle, hat gute Spin, auf meine großblattige OSP Holz wirkte sich schnell genug, sogar aus Distanz war ausreichend Tempo. Mit diese Belag kann man eigentlich alles machen, alle Spielelementen vornehmen, alle Tricks ausprobieren. Diese Belag ist für mich eine Topbelag, was ich im 1.8mm ganze Sommer testen werde. ![]() Ich habe eine Video-Zusammenfassung gemacht über diese Test, leider keine gute Qualität hat. Ich habe mich bemüht, aber diese Fall ist mir nur so gelungen - Entschuldigung! |
#2
|
||||
|
||||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Ist der Secret Flow ein FKE Belag?
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Nein ein Klassiker. Super Händchen der Mann. Wilfried Lieck Vorhand Topspin super sicher. Geändert von Hiltons Erbe (12.05.2014 um 08:53 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Wirklich sehr schönes Ballgefühl! Welchen Belag spielt denn der Junge im gelben T-Shirt (ab ca. 1:15 Min)? Sind die Beläge getunt?
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Der Junge spielt mit ganz normalen X-plod Sensitive Max auf OSP V-King. Ich bin aber unzufrieden damit, die Beläge werden ausgetauscht. X-Plode Sensitive hat eine längere Flugbahn, was beim Tisch nicht das Beste ist, gegen stärkere TS kommen schon die Problemen. Ich spielte selbst auch damit. Besonders in feuchtere Hallen rutschen die Bälle leicht durch. Ich spielte sogar X-Plode Sensitive auf meine ALL Holz auch in 1.8mm, aber für mich hatte zu wenig Kontrolle, meine Spiel war damit total unsicher. So TS ziehen wie auf Video konnte damit nicht, Bälle landeten oft entweder zu kurz oder zu lang, hatte sehr wenige Toleranz gegenüber Secret Flow. Ich lasse nicht meine Lehrlingen weg vom Tisch im Wettkampf, die müssen zuerst lernen ihre Spiel zu führen, alles beidseitig angreifen und abkontern können, Seiten wechseln, usw. Wenn ich X-Plode Sensitive mit Acuda S3 vergleiche, dann ich würde behaupten, Acuda S3 ist wesentlich bessere NI Belag. Secret Flow ich halte für meine Spielweise besser als beide, da Secret Flow hat einfach mehr Kontrolle und Toleranz.
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Hallo,
super Händchen was du hast. Respekt! Hat der Secret Flow einen leichten Frischklebeffekt oder nicht? Wie sind die Block und Kontereigenschaften? Vielen Dank für eine Info. Viele Grüße Geändert von Hansi Blocker (12.05.2014 um 16:46 Uhr) Grund: Fullquote entfernt; "Antworten"-Knopf verwenden |
#7
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Hallo
Danke. Ich habe meine Testbelag am Dienstag frisch-geklebt mit Revo3 je 2 Schichten auf Holz und NI und etwa 1-2 mm gespannt. Da ich andere Seite LN OX spiele auf Großblatt Schläger, Testbelag hat Max Stärke, deshalb ich würde vorsichtig sein und nicht genaueres behaupten wegen Frischklebeffekt. So im Allem meine Kombi hat für mich beherrschbare Katapult, ordentliche Tempo , verbunden mit gute Kontrolle. Block und Kontereigenschaften sind super für mich. Mfg Geändert von Hansi Blocker (12.05.2014 um 16:46 Uhr) Grund: Fullquote entfernt; "Antworten"-Knopf verwenden |
#8
|
||||
|
||||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Gibt's weitere, die den Belag schon testen konnten und etwas zu berichten haben?
Mich würde vor allem der Vergleich zum Victas 401 interessieren.
__________________
Blazze Spin / Boll Spark / Meteor 845 |
#9
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Mich würde interessieren, wo der Belag Tempomässig einzuordnen ist. Ist der Belag so schnell wie ein ungeklebter Sriver (ich nehme jetzt mal Sriver, da den wirklich fast jeder schonmal gespielt hat)? Langsamer? Schneller?
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Sauer & Tröger Secret Flow
Vom Tempo her eher zwischen Tackiness C und Tackiness D einzuordnen. Aber mehr Spin bei besserer Kontrolle wprde ich sagen. Für die VH die höchste Stärke wählen, für die RH je nach System etwas weniger.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sauer & Tröger Hellfire Langnoppe | Hiltons Erbe | Mittellange und lange Noppen | 82 | 12.12.2016 16:31 |
Sauer & Tröger Firestarter | dr.spectol | Wettkampfhölzer | 2 | 20.11.2015 09:48 |
Sauer & Tröger Hellfire | MaTa | verkaufe | 0 | 06.04.2014 19:42 |
Sauer & Tröger Zeus | axbe01 | Wettkampfhölzer | 1 | 28.11.2013 15:40 |
[S] Sauer & Tröger Hellfire Langnoppe | Dino85 | suche | 0 | 13.08.2013 21:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.