Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 05.11.2007, 15:49
NickAragua NickAragua ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Ochtrup
Alter: 40
Beiträge: 668
NickAragua ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tuning des Obergummis

Habe soeben mal meinen fest montierten Nimbus Soft max. einem Oberflächen-Tuning unterzogen.

Eine relativ dicke Schicht aufgetragen, 30 Minuten trocknen lassen.

War doch so richtig oder? Wieso ist die Einwirkzeit denn auf der Oberfläche so gering?


Für das Entfernen kann ich dann noch einen Tipp geben: Habe die Schicht mit dem Finger "angeraut". Die Mini-Würstchen die dadurch entstehen lassen sich bestens mit einem SCHAUM-Reiniger entfernen. Der nimmt die Würste super auf. Geht deutlich besser als mit Spray.
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 06.11.2007, 10:59
yolatango yolatango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 595
yolatango befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Tuning des Obergummis

auch mich interessiert die zulässigkeit der nachbehandlung. nochmal die frage von langa, wer weiss genaueres?

Zitat:
Zitat von Langa Beitrag anzeigen
wenn ich das hier so lese frage ich mich ob das überhaupt zu lässig ist?

zählt das nicht als nachbehandlung des gummis und ist somit nicht zulässig?
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 06.11.2007, 13:29
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tuning des Obergummis

Hoi zäme

Klar ist das eine wichtige Frage, die sich wahrscheinlich nicht klären lässt zur Zeit. Ist die Verwendung von Reinigungsmittel schon eine Nachbehandlung. Es gibt den neuen Spin Max Green Power, der offiziell von einem grossen Hersteller (Joola) vertickt wird. Stiga wird ein neues Tuningmittel "Booster" auf den Markt bringen, wo auch das OG damit behandelt wird. Ich weiss nicht, wo das ITTF die Grenzen setzten will. Ich weiss nur, dass es darum geht, keine VOC-haltigen LM einzusetzten. Da sind die neuen Mittel unbedenklich und selbst ein CTE kann mit etwas Interpretation als Reinigungsmittel für das OG angesehen werden.

Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 06.11.2007, 13:43
yolatango yolatango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 595
yolatango befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Tuning des Obergummis

die interpretation gefällt mir, an reinigung des belages hab ich gar nicht gedacht:-). bin zu sehr am wort nachbehandlung hängengeblieben, und das verbot gilt wohl nur für noppen-aussen-beläge. ich werde das tunen des obergummis dann auch mal probieren- in der hoffnung den spinzuwachs zu bekommen ohne den belag katapultiger zu machen.
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 06.11.2007, 14:39
Benutzerbild von cyberhero
cyberhero cyberhero ist offline
TT-Freak
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.01.2005
Alter: 53
Beiträge: 59
cyberhero ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tuning des Obergummis

@NickAragua

Kannst du auch etwas über den Effekt schreiben.

Hat der Belag Blasen geschoben ?

mfg
cyberhero
__________________
Henry Ford, Gründer von Ford Motor Company: „Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde“.
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 12.11.2007, 19:50
andiS andiS ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.05.2005
Alter: 42
Beiträge: 385
andiS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tuning des Obergummis

Hi,

Sehr interessante Beiträge hier! Ich halt mich mangels Zeitmangel heute mal ganz kurz. Folgende fragen würde ich gerne nocheinmal kurz beantwortet wissen, auch wenn man die Antworten evtl. durch genaues rezipieren herauslesen könnte. Sagt's mir an dieser Stelle bitte einfach noch mal ganz explizit.

Werden die Beläge allein durch OG tuning schneller?

Werden die Schwämme durchs tunen weicher?
Wenn ja, welcher tuner macht mit welcher Art der Anwendung die Schwämme eurer Meinung nach am weichsten?

Vielen Dank und liebe Grüße,
Andi
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 14.11.2007, 19:43
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tuning des Obergummis

Hoi Andi

Zitat:
Zitat von andiS Beitrag anzeigen
Werden die Beläge allein durch OG tuning schneller?

Werden die Schwämme durchs tunen weicher?
Wenn ja, welcher tuner macht mit welcher Art der Anwendung die Schwämme eurer Meinung nach am weichsten?
Alle Beläge werden durch Obergummituning mit CT(E) schneller, da das Mittel auch in den Schwamm eindringt.

Die Schwämme werden durch tunen nicht unbedingt weicher jedoch elastischer und katapultiger.

Der Booster von Falco macht den Schwamm sehr weich, da seine Wirkung hauptsächlich auf diesen Effekt ausgerichtet ist. Natürlich wird der Belag dadurch auch etwas schneller.

Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 14.11.2007, 22:38
mumularaky mumularaky ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.07.2007
Beiträge: 401
mumularaky ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tuning des Obergummis

hmmm und wenn man den falco mit dem ct kombiniert^^???
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 14.11.2007, 23:13
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tuning des Obergummis

Hoi mumularaky

Zitat:
Zitat von mumularaky Beitrag anzeigen
hmmm und wenn man den falco mit dem ct kombiniert^^???
Den Falco Booster mit dem CT zu kombinieren finde ich eine gute Idee. Hab das nur zum Teil getestet und das Resultat war ein ziemlich schneller Belag mit trotzdem viel Spin. Beim Tuning mit den Falco-Produkten kann auf Obergummituning verzichtet werden, da diese Mittel auch das Obergummi erreichen und es elastischer machen.

Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 15.11.2007, 15:23
mumularaky mumularaky ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.07.2007
Beiträge: 401
mumularaky ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tuning des Obergummis

hmmmm k ich glaube ich werde mich mal den booster kaufen und mal eine kombination ausprobieren bin zwar eigentlich mit dem cte zufrieden aber es kann ja immer besser sein...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tibhar clean tuning

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77