|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#81
|
|||
|
|||
AW: Erziehung, Schulbildung, Ausbildung, Studium
Zitat:
Deine threadübergreifende AfD-Mission werde ich nicht weiter stören. Habe gerade Besseres zu tun, wie du weißt.
__________________
"Hier vorne geht sie unter / Und kehrt von hinten zurück." (Heinrich Heine) |
#82
|
||||
|
||||
AW: Erziehung, Schulbildung, Ausbildung, Studium
Zitat:
Mit den Methoden, die AfD immer in den ÖR TV Medien und Blättern mundtot machen zu wollen, klappt doch eh nicht mehr. Ein Großteil der Menschen ist nicht so einfach gestickt ![]()
__________________
Armes Deutschland!! |
#83
|
||||
|
||||
AW: Erziehung, Schulbildung, Ausbildung, Studium
Ich habe extra die "Stadt" mit eingebracht.
Da du sicher in einer anderen Stadt unterrichtest, mit anderem Umfeld, lässt sich das sicher auch nicht 1-1 vergleichen. Dazu ist mir egal, was du an meinen Aussagen als fragwürdig erachtest, das weißt du aber. Die Menschen im meinem Umfeld und deren Meinungen, live besprochen sind mir dann schon doch noch deutlich wichtiger als der Austausch im Forum. Du weißt auch, dass man es als "Nicht - Lehrer" oft nicht leicht hat, in einer Gruppe von mehreren zu bestehen. Ich habe es geschafft und das schon über einen langen Zeitraum. Der Umgang mit eurer Berufsgruppe nimmt ja auch inzwischen einen Großteil meiner Freizeit in Anspruch bis hin zu diversen Urlauben im Jahr. Und dies, obwohl ihr Lehrer ja oft nur ein Thema habt am Abend, welches ich aber inzwischen immer sehr bewusst spalte, so wie hier eben ... Mist dazu, sie mögen mich dennoch alle ;-) PS: T findet D dieses Mal richtig schwierig und ist froh, es nicht selbst schreiben zu müssen ;-) __________________ Man muss auch mal die Schuld bei anderen suchen
__________________
Armes Deutschland!! Geändert von Frei statt Bayern (27.04.2023 um 07:11 Uhr) |
#84
|
|||
|
|||
AW: Erziehung, Schulbildung, Ausbildung, Studium
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#85
|
|||
|
|||
AW: Erziehung, Schulbildung, Ausbildung, Studium
Kurz vorm schulfreien Maibeginn
- und knapp acht Wochen bevor das erste Bundesland in die langen Sommerferien "geht" - hier der aktuelle Bildungsreport: Montags ohne Deutsch und Mathe, Dienstags fällt Geschichte aus, Mittwochs Kunst, dann fällt ´ne Platte Aus der Zimmerdecke raus. Donnerstags im Englischsektor Niemand da. Gilt auch für Sport. Freitags flüchtet der Direktor. "Südsee!" ist sein letztes Wort. Samstags liest mit großer Freude Dann ein Hai ein Inserat: "Zwanzig Euro: Schulgebäude, Beste Lage, Innenstadt." (Thomas Gsella, * 27.4.23 S. 108) Geändert von Neuanfang (28.04.2023 um 04:05 Uhr) Grund: Es kommen einige schulfreie Maitage herbei... |
#86
|
|||
|
|||
AW: Erziehung, Schulbildung, Ausbildung, Studium
Zitat:
Nochmal zur Bildung: Ich will nicht alle Schuld auf die Lehrer schieben. Natürlich ist das Bildungssystem, gerade in Ländern mit grünem Minister, eine Katastrophe, die Politik hat aber auch willig umgesetzt, was die Wirtschaft wollte. Fachidioten, intelligent genug ihren Job zu machen, aber zu dumm, um aufzubegehren. Selbstständig Denken nicht erwünscht. Daher auch die Einführung des "Bachelor". Der Absolvent wird dann im Traineeprogramm richtig geschult, die absolute Elite holt man sich von den Privat-/Eliteunis. Dazu teure Praktika/Auslandssemester und Repititorien. Wie in den USA, die Elite zieht ihren Nachwuchs ran, wobei in Deutschland, mangels Stipendien, noch deutlich stärker Herkunft, Geldbeutel und Kontakte entscheiden. Bezüglich der Eltern und manchem Nachwuchs empfiehlt sich ein Blick in Sarrazin's "Deutschland schafft sich ab". Und speziell auf Berlin bezogen: welche Intention hat ein Clankind echte Bildung zu wollen? Die betreiben mit 18 die erste Geldwäsche-Shisha Bar oder Dealen. Da verdienen sie dann netto mehr als ein Chefarzt an der Charité. |
#87
|
|||
|
|||
AW: Erziehung, Schulbildung, Ausbildung, Studium
Zitat:
Jeder von uns ist teilweise in einer beruflichen Blase - sei es nur im Vertrieb, im Handwerk, in einem Institut, in der Pflege, im Management- die ihn prägt. Sie sollte halt nicht derart prägend sein, dass man mit Leuten aus anderen beruflichen Bereichen nicht mehr zusammenkommt.
__________________
"Hier vorne geht sie unter / Und kehrt von hinten zurück." (Heinrich Heine) |
#88
|
|||
|
|||
AW: Erziehung, Schulbildung, Ausbildung, Studium
FSB doch nicht ! Der ist neben Strippenzieher auch noch Chefvirologe, Diplom Statistiker,führender Klimaforscher etc.. !
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#89
|
|||
|
|||
AW: Erziehung, Schulbildung, Ausbildung, Studium
Zitat:
Das ist die "Google" Kultur, Freizeitangebote zu machen, dafür die Leute ihre Zeit "frei" einteilen zu lassen, sie dadurch aber mehr oder minder 24/7 an die Firma fast sektenartig zu binden. Sich dem zu entziehen ist schwer, wer nicht mitmacht wird als Außenseiter wahrgenommen. Dazu nimmt man den Mitarbeitern ab einer bestimmten Gehaltsstufe alles ab. Man hat einen Einkaufsservice, lässt Behördengänge erledigen, stellt Putzdienste für das Heim usw. Die ehemals typische deutsche Kultur, dass Arbeit Arbeit und Privat Privat ist verschwimmt. Gerade die großen Techs (und immer mehr deutsche Firmen kopieren das System) ziehen ihre MA 24 Stunden in den Firmenkosmos. Vieles was dort gelobt wird dient eigentlich nur diesem Zweck inklusive "'Arbeit von überall" durch entsprechende technische Ausstattung, wo man dann 24/7 auf den MA zurückgreifen kann und dieser sich der "Umarmung" durch den Konzern kaum noch entziehen kann. Der Deal ist klar. Man richtet alles in der Firma ein, nimmt den MA alles ab und diese verkaufen Lebenszeit gegen dort oft sehr gutes Geld. Selbst der Kindergarten wird in der Firma zur Verfügujg gestellt, so dass sich die Paare, die sich da zwangsläufig in der Firma kennen lernen, möglichst schnell wieder arbeiten können. Ganztagsschule hat übrigens einen ähnlichen Effekt, wenn auch abgeschwächter. Auch hier findet eine Ametikanisierung statt, wo Schüler dort ja ihr ganzes Leben, auch Sport, rund um den Schulkosmos verbringen. |
#90
|
||||
|
||||
AW: Erziehung, Schulbildung, Ausbildung, Studium
Ich glaube dennoch Noppe, da gibt es zwischen Land und Stadt deutliche Unterschiede. Meine Bekanntenkreis könnte durch Familie, feste Freunde, Tischtennis, Fußball in Stadt und Land usw. und zu guter letzt den beruflichen Bekanntschaften kaum größer sein.
@ Dani: richtig, einen Lehrer wollte sie niemals als Partner! Wir kennen aber dennoch viele Lehrer/Lehrerinnen - Ehen. Der direkte Freundeskreis ist aber immer aus einer Mischpartnerschaft.
__________________
Armes Deutschland!! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schulbildung | Mulder | Stammtisch | 7 | 22.05.2019 20:48 |
Studium und Tischtennis in Halle | carheytt | TTV Sachsen-Anhalt | 35 | 14.04.2006 13:50 |
Studium | Siegmund Freud | Stammtisch | 156 | 30.05.2004 14:45 |
Erst ausbildung oder Studium ? | Soja | Stammtisch | 11 | 08.08.2002 17:05 |
Studium | Chris II | Stammtisch | 0 | 27.12.2000 16:34 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.