Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 12.04.2002, 12:13
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Cheftrainer
...
1. War es eine Demonstration für die 11-Punkte Regel. Als Zuschauer empfand ich die neue Zählweise als gelungen.
...
aber da gibt es einen Shahara, der meiner Meinung nach auch die Wirkung der Regeländerungen einfach zu oft (nicht immer!) falsch einschätzt.
@cheftrainer

Was bitte schön sprach für die 11-Punkte Regel ?

- daß Timo Europameister wurde ? /# Das hätte er auch so geschafft
- daß es gute Spiele gab ? /# hätte es auch bei Spielen bis 21 gegeben
- daß es einige knappe und dadurch spannende Matches gab ? /# die wären auch so knapp und spannend gewesen

Könnte es nicht vielmehr sein, daß insbesondere der Damenwettbewerb die Nachteile der Regeländerungen brutal offenbarte ?
- Bevorzugung von unangenehmen Spielsystemen (Ni)
- Verlagerung der Anforderungen vom athletischen zum mentalen (Batorfi)
- Verkrampfung bzw. Resignation wenn es mal nicht gleich läuft (Waldner, Samsonov und Boll im Spiel gegen Schlager)


Was den Kollegen Sharara betrifft, da hast Du leider Recht.
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 12.04.2002, 12:24
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 64
Beiträge: 3.089
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Jaskula


- Bevorzugung von unangenehmen Spielsystemen (Ni)
- Verlagerung der Anforderungen vom athletischen zum mentalen (Batorfi)
-
Du spielst selber keine langen Noppen, oder? Für Langnoppis waren die Spiele von Ni einfach ein Fest für den Verstand. TT wird zuerst mit dem Kopf gespielt.

Ich habe aus diesen Spielen eine Menge gelernt. Und was heißt denn hier unangenehmes Spielsystem? Jedes Spielsystem, mit dem ich nicht zurecht komme, ist unangenehm. Für den Zuschauer und TT-Laien war es sicher langweilig und unverständlich (und für den Kommentator auch, der mal wieder gezeigt hat, dass er keine Ahnung hat von dem, was er kommentiert), nicht aber für den, der ein wenig von der Sache versteht. Das war wesentlich interessanter und zum Teil cleverer als manches Haudrauf-Spiel

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 12.04.2002, 12:29
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Uwe
Ich bleibe dabei, wenn TT nicht transparenter und nachvollziehbarer für den (nicht TT-)Zuschauer gemacht wird geht uns im Profibereich früher oder später die Puste aus!
Du glaubst wirklich, daß die Tischtennis-Laien uns retten können ? Wie groß ist denn die Zahl derer, die aufgrund von TV-Berichten in die Halle strömen ? Viel wichtiger ist, daß sich die Vereine vor Ort attraktiv präsentieren und Interessenten binden können. Die Anzahl der Jugendlichen, die irgendwann mal reinschnuppern ist nämlich so gering nicht, nur leider verlieren wir die meisten wieder an Fußball, Tennis ...

Zitat:
Original geschrieben von Uwe
Vielleicht sollten diejenigen hier, die immer so energisch gegen jedwede Regeländerung, selbst wenn sie noch gar nicht praxiserprobt wurde, zu Felde ziehen, das ganze nicht immer nur von ihrem Standpunkt betrachten, sondern sich mal in die Lage des unvoreingenommenen Laien, der von TT keine oder nicht viel Ahnung hat, versetzen!
Der Laie interessiert mich nur sehr wenig, wenn ich als Aktiver Nachteile davontrage. Von 700.000 Spielern spielen nämlich nur eine Handvoll vor Publikum. Der Rest spielt zu seinem Vergnügen und das sollte respektiert und erhalten werden.

Zitat:
Original geschrieben von Uwe
Also hört doch endlich mal auf, jeden Versuch einer Änderung, sei es am Material oder Reglement, von vorneherein schon im Keim zu ersticken, besonders wenn ihr die praktischen Auswirkungen gar nicht kennt, oder ihr euch nicht vorstellen könnt, das die Änderung erfolgreich sein könnte!
Bedenklich wird es, wenn Änderungen eingeführt werden, ohne daß die Auswirkungen abgeschätzt werden können. Wir Spieler werden zu Versuchskaninchen degradiert. Dann probiert man mal hier, mal dort, dann wieder dies oder jenes. Ein tolles Profil einer Sportart ergibt das.
Wie sollen andere unsere Sportart attraktiv finden, wenn wir sie selbst so schlecht machen ?
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 12.04.2002, 12:29
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich finde es auch nicht schlecht, wenn es eine Verlagerung zum "mentalen" wirklich gegeben hätte (ich glaube nämlich nicht, dass es bis 21 so anders gelaufen wäre!).

Solche Sportarten wie Fußball und Boxen haben zwar Medienpräsenz aber die meisten Profis sind doch einfach zu dämlich.

Nicht umsonst hat man mal den Intellekt einiger Spieler unetrschiedlicher Sportarten getestet.

Welche Sportarten waren da wohl letzter und vorletzter.

TT war auf Platz 2 hinter Golf (Schach wurde in dieser Untersuchung nicht getestet)!
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 12.04.2002, 12:36
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Jaskula
... Bedenklich wird es, wenn Änderungen eingeführt werden, ohne daß die Auswirkungen abgeschätzt werden können. Wir Spieler werden zu Versuchskaninchen degradiert. Dann probiert man mal hier, mal dort, dann wieder dies oder jenes. Ein tolles Profil einer Sportart ergibt das.
Wie sollen andere unsere Sportart attraktiv finden, wenn wir sie selbst so schlecht machen ?
Naja, diese Beschreibung ist schlichtweg falsch.

Wenn es so wäre wie Du beschreibst, dann müsste man doch verschiedene Änderungen wieder rückgängig machen können. Aber es handelt sich nie um Versuche, deren Ergebnisse erst ausgewertet werden. Die Regeländerungen sind beschlossen und jeder der die ITTF-Struktur versteht, weiß, dass sie nicht zurückgenommen werden. (Das zum Thema "Um - die - 21 - Kämpfer").
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 12.04.2002, 12:36
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Volkmar
Du spielst selber keine langen Noppen, oder? Für Langnoppis waren die Spiele von Ni einfach ein Fest für den Verstand. TT wird zuerst mit dem Kopf gespielt.

Ich habe aus diesen Spielen eine Menge gelernt. Und was heißt denn hier unangenehmes Spielsystem? Jedes Spielsystem, mit dem ich nicht zurecht komme, ist unangenehm. Für den Zuschauer und TT-Laien war es sicher langweilig und unverständlich (und für den Kommentator auch, der mal wieder gezeigt hat, dass er keine Ahnung hat von dem, was er kommentiert), nicht aber für den, der ein wenig von der Sache versteht. Das war wesentlich interessanter und zum Teil cleverer als manches Haudrauf-Spiel

Gruß, Volkmar
Nein, ich spiele keine Noppen, aber ich weiß sehr genau was ich dagegen machen muß. Habe also selbst keine Probleme damit.

Ich fand das Spiel der neuen Europameisterin gar nicht mal so schlimm, wie es der Kommentator gemacht hat, nur ist es natürlich für den Zuschauer wenig nachvollziehbar, warum das Spiel so läuft.

Ich will auch nicht behaupten, daß Ni nach den alten Regeln nicht gewonnen hätte, aber ich denke, ihre Gegnerinnen hätten eher die Chance gehabt, sich taktisch darauf einzustellen, was dem Spiel sicher gut getan hätte.

Im übrigen sollte taktisches Geschick zwar ein Bestandteil, aber sicher nicht der Hauptbestandteil eines TT-Matches sein. Wenn Du das willst, dann empfehle ich Dir Schach.
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 12.04.2002, 12:39
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
oder eben TT nach den neuen Regeln
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 12.04.2002, 12:40
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Cheftrainer

Wenn es so wäre wie Du beschreibst, dann müsste man doch verschiedene Änderungen wieder rückgängig machen können. Aber es handelt sich nie um Versuche, deren Ergebnisse erst ausgewertet werden. Die Regeländerungen sind beschlossen und jeder der die ITTF-Struktur versteht, weiß, dass sie nicht zurückgenommen werden. (Das zum Thema "Um - die - 21 - Kämpfer").
Noch schlimmer. Nicht mal "Try and error", sondern nur "error" ohne daraus zu lernen. Leider hast Du sogar Recht, daß es so ist.
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 12.04.2002, 13:45
Uwe Uwe ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.05.2000
Beiträge: 300
Uwe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
[QUOTE]Original geschrieben von Jaskula
Du glaubst wirklich, daß die Tischtennis-Laien uns retten können ? Wie groß ist denn die Zahl derer, die aufgrund von TV-Berichten in die Halle strömen ? Viel wichtiger ist, daß sich die Vereine vor Ort attraktiv präsentieren und Interessenten binden können. Die Anzahl der Jugendlichen, die irgendwann mal reinschnuppern ist nämlich so gering nicht, nur leider verlieren wir die meisten wieder an Fußball, Tennis ...


Nicht allein die TV Berichte sind entscheidend sondern es muß für einen Laien möglich sein nachzuvollziehen was da passiert!Nur so kann er sich mit einer Sportart identifizieren und darüber kommt letztendlich ein Interesse für eine Sportart. Fussball ist doch sowas von einfach nachzuvollziehen, das schafft doch wirklich jeder Schwachmat!


Der Laie interessiert mich nur sehr wenig, wenn ich als Aktiver Nachteile davontrage. Von 700.000 Spielern spielen nämlich nur eine Handvoll vor Publikum. Der Rest spielt zu seinem Vergnügen und das sollte respektiert und erhalten werden.


Genau das ist ja der Grund warum ständig gegen fast jede Änderung gewettert wird, wobei, und das ist der eigentliche Kritikpunkt, oft überhaupt nicht einzuschätzen ist ob die Änderung wirklich von Nachteil wäre. Und von der breiten Masse, die dich angeblich nicht interessiert, leben wir letztendlich. Ohne Publikum keine Medien, ohne Medien keine Sponsoren ohne Sponsoren kein Geld. Also Egoismus ist hier wirklich fehl am Platz!


Bedenklich wird es, wenn Änderungen eingeführt werden, ohne daß die Auswirkungen abgeschätzt werden können. Wir Spieler werden zu Versuchskaninchen degradiert. Dann probiert man mal hier, mal dort, dann wieder dies oder jenes. Ein tolles Profil einer Sportart ergibt das.
Wie sollen andere unsere Sportart attraktiv finden, wenn wir sie selbst so schlecht machen ?


Was soll daran so schlecht sein, wenn man was probiert? Keiner kann immer genau im Voraus abschätzen welche Auswirkungen etwas hat. Ich sehe darin nichts verwerfliches, ausser das diejenigen, die GLAUBEN Nachteile zu haben, sofort wieder auf die Barrikaden gehen.
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 12.04.2002, 14:45
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.880
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Richtig!!!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77