Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #911  
Alt 21.04.2023, 19:10
Wir sind Lintorf! Wir sind Lintorf! ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 162
Wir sind Lintorf! ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Strukturreform im WTTV

Nein, die wird es weiter geben. Soweit ich gehört habe, wird aber noch darüber gesprochen, wie die Ligen aus den neuen Bezirken mit der Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren/-innen verzahnt werden, also wie die Qualifikation für die Westdeutsche Meisterschaft und der Modus dort sein sollen.

Geändert von Hansi Blocker (21.04.2023 um 19:36 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #912  
Alt 21.04.2023, 19:47
TT-RE TT-RE ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.09.2003
Beiträge: 991
TT-RE ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Strukturreform im WTTV

danke für die Antwort,

angeblich soll es im Bezirk Münsterland / Hohe Mark nicht mehr angeboten werden.

Ich fände es sehr schade. Im alten Kreis Emscher-Lippe gab es seit Einführung immer eine oder 2 Gruppen
Mit Zitat antworten
  #913  
Alt 22.04.2023, 20:47
Fragender Fragender ist offline
Premiumdenker der Moderne
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2017
Beiträge: 245
Fragender wurde negativ bewertet und hat seinen Bonus aufgebraucht (Renommeepunkte im Bereich 0)
AW: Strukturreform im WTTV

Wird es die parallelen Vierer-/Sechserstaffeln -so wie sie derzeit im Kreis Düsseldorf angeboten werden- auch weiterhin nur dort geben oder im ganzen Bezirk?
__________________
- click-tt ohne die lästige Weiterleitung zu myTischtennis nutzen? So gehts.
Mit Zitat antworten
  #914  
Alt 22.04.2023, 20:51
Wir sind Lintorf! Wir sind Lintorf! ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 162
Wir sind Lintorf! ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Strukturreform im WTTV

Der Senioren-Mannschaftsspielbetrieb ist regional unterschiedlich stark. Das wurde auch auf der WTTV-Veranstaltung im November 2022 in der Jugendherberge Duisburg diskutiert.

Am Ende bleibt es eine Entscheidung der jeweiligen Bezirke, wie sie das machen, vermute ich. Auf der o. g. Veranstaltung wurden verschiedene Ideen diskutiert, wie klassischer Ligabetrieb mit einer einfachen Runde und Spieltagen in der Woche (so war es bisher im Bezirk Düsseldorf) oder auch Koppelspieltagen an Wochenenden.

Gar kein Spielbetrieb fände ich allerdings ungewöhnlich. Irgendwie müsste der Bezirk doch auch die Mannschaften ermitteln, die er als Qualifikanten in Richtung Westdt. Mannschaftsmeisterschaft meldet - sofern es da Interessenten gibt.

Wobei Senioren-Mannschaften sicher aus unterschiedlichen Motiven spielen ... die einen wegen Westdt. Meisterschaft (oder mehr), die anderen einfach aus Spaß, um mal gegen andere Leute als in der Liga zu spielen.
Mit Zitat antworten
  #915  
Alt 02.05.2023, 15:22
Äppel Äppel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.02.2010
Ort: Köln
Alter: 41
Beiträge: 717
Äppel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Strukturreform im WTTV

@ Fragender

Auf der letzten Kreisversammlung, Köln-Erft, habe ich das Thema 4er und 6er Mannschaften so verstanden, dass im neuen Bezirk Köln beides angeboten werden soll. Köln-Erft spielte bisher 3. 2. 1. Kreisklasse mit 4er Teams, ab Kreisliga 6er (4er und 6er Ligen parallel gab es bei uns nicht). Wenn eine Mannschaft aus unserem alten Kreis in der 3. 2. 1. Kreissklasse (neu Bezirksklasse) zur neuen Saison lieber 6er spielen will, dann müssten diese Mannschaften in eine andere Gruppe, z.B. Köln-rechtsrh., einsortiert werden.
Was evtl. zu weiteren Auswärtsfahrten führen kann. Bitte korrigieren falls das Unsinn ist und ich das falsch verstanden habe.
__________________
Keyshot Light / R&W OFF CB

Geändert von Hansi Blocker (02.05.2023 um 20:14 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #916  
Alt 02.05.2023, 16:39
tomtomsen tomtomsen ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.04.2011
Ort: aus der Stadt mit K
Beiträge: 2.590
tomtomsen ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)tomtomsen ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)tomtomsen ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)tomtomsen ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Strukturreform im WTTV

Bisher nur das gefunden:
https://nrw-tischtennis.de/wp-conten...ren-202324.pdf

Das find ich heftig: Für alle Spielklassen unterhalb der Bezirksoberliga sind alle sieben Tage der Woche
also Montag-Sonntag zulässig (verpflichtend).

Hieße ja das man in der Woche bis 20 Uhr anfangen könnte/müsste. Und dann am nächsten Tag früh arbeiten....
Mit Zitat antworten
  #917  
Alt 02.05.2023, 17:03
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.286
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Strukturreform im WTTV

Ja das ist grundsätzlich richtig

Aber wenn ich es richtig verstanden habe kann das jeder Bezirk mehrheitlich so beschließen...muss es aber nicht.
Sprich wenn ein Bezirk beschließt auch unterhalb der bol nur Sa und so verpflichtend zu spielen geht das auch
Oder wie es zuletzt bei uns war kann man die Gruppen nicht streng regional einteilen sondern auch nach spieltag. Also eine Gruppe wo alle Sa und so spielen wollen und eine wo alle Mo bis Fr ihre Heimspielen machen.

Man will damit 2 Probleme "lösen"
1. Wenn Vereine aus einem Kreis kommen wo sie immerh in der Woche spielen konnten und evtl am we garkeine Halle haben ...Und jetzt on einen Bezirk kommen wo die meisten nur am we gespielt haben und das wollen ..... dann sollen die nicht gezwungen werden am we zu spielen mit der Folge dass sie evtl garnicht mehr spielen können oder wollen.
2. Durch die vierermannschaften die dann in unteren Klassen vorgeschrieben sind müssen einige Vereine mehr mannschaften melden. Für diese haben sie aber am we keine Kapazitäten mehr und müssen somit auf bisherige traikkjgstage in der Woche ausweichen zb di oder Do.

So die Logik dahinter

Aber ich gebe dir recht es gibt Leute die nicht in der Woche spielen können oder wollen und die haben dann Probleme.
Leute die morgens früh raus müssen, Leute die häufig spätschicht haben, Leute die in der Woche auswärts arbeiten studieren und nur am we vor Ort sind usw.
Und das gleiche gilt auch umgekehrt für Spieler die ihr Leben am we anderweitig verplant haben weil sie gewohnt sind in der Woche zu spielen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (02.05.2023 um 17:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #918  
Alt 02.05.2023, 17:12
stopspin stopspin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.12.2004
Beiträge: 1.070
stopspin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Strukturreform im WTTV

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Aber wenn ich es richtig verstanden habe kann das jeder Bezirk mehrheitlich so beschließen...muss es aber nicht.
FALSCH
Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Sprich wenn ein Bezirk beschließt auch unterhalb der bol nur Sa und so verpflichtend zu spielen geht das auch
AUCH FALSCH
__________________
Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
(Danny Kaye)
Mit Zitat antworten
  #919  
Alt 03.05.2023, 08:09
Äppel Äppel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.02.2010
Ort: Köln
Alter: 41
Beiträge: 717
Äppel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Strukturreform im WTTV

@tomtomsen, ja, so habe ich das auch verstanden. Bezirksoberliga Freitag-Sonntag und alle Ligen darunter Montag bis Sonntag. Die eine oder andere Mannschaft wird sicherlich auch unter der Woche im Training ihre Heimspiele austragen, muss man akzeptieren. Eine 4-Wochen-Absage-Frist wie bisher im Kreis Köln-Erft gibt es nicht mehr, auch keine Ausweich-Heimspieltage. Man kann nur nett fragen, verlegen geht immer wenn beide Seiten einverstanden sind.

Gerade bei 6er Teams und 20 Uhr Start kann ein Spiel schonmal 4 Stunden dauern, heißt im Extremfall ca. Mitternacht los/zu Hause sein. Das muss halt jeder für sich selbst entscheiden, ob er unter der Woche spielt oder nicht. Genauso die Leute, die am Wochenende lieber Zeit mit Familie und Freunden verbringen. Je nach Region ist das sehr unterschiedlich. Eine Diskussion ist immer müßig, genauso wie das Für und Wider bzgl. 4 und 6er Teams. Allen macht man es eh nie Recht.

Ich bin mal gespannt auf die erste Einteilung der Gruppen im Bezirk Köln.
__________________
Keyshot Light / R&W OFF CB
Mit Zitat antworten
  #920  
Alt 03.05.2023, 09:50
TSV_Christian TSV_Christian ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2008
Alter: 45
Beiträge: 830
TSV_Christian trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)TSV_Christian trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Strukturreform im WTTV

Zitat:
Zitat von stopspin Beitrag anzeigen
FALSCH

AUCH FALSCH
Stimmt leider. Aber momentan ist das für sehr viele Aktive und auch einige Funktionsträger in den neuen Bezirken nicht wirklich transparent. Anscheinend wurde auf dem Verbandstag 2022(!) schon WO G 5.2.2 entsprechend mit Wirkung zum 1.7.23 geändert, dass die Bezirke kein Mitspracherecht mehr haben bei Wochenspieltagen (außer in der Jugend). Nur leider findet man den Wortlaut des Antrags und auch die neue, ab 1.7. gültige WO-Fassung noch nirgends im Netz.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Strukturreform WTTV Norbert Völz Kreis Krefeld 3 02.06.2005 09:52
WTTV-Strukturreform: Auswirkungen für den Bezirk Düsseldorf Hart aber herzlich ehemaliger Bezirk Düsseldorf 2 24.06.2003 16:15
Strukturreform Atlantis Westdeutscher TTV 47 17.06.2003 12:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77