Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #981  
Alt 06.04.2013, 20:16
Benutzerbild von djktestuser
djktestuser djktestuser ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Großwallstadt
Alter: 57
Beiträge: 469
djktestuser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly-Hölzer im Wandel der Zeit

Ein H-Modell aber auch nicht, guckst Du hier.

Es scheint so, als ob es Variationen gab!
Wer weiß dazu evtl. mehr???

Die Form des Griffes des von mir abgebildeten Holzes ist deutlich eckiger und schmaler, die Form des Schlägerblattes scheint auch anders zu sein - es sieht einem Stiga Alser Baujahr 1970/71 verdammt ähnlich.
Man sieht auch nicht bei genaustem Hinsehen, dass unter dem Jonyer Schriftzug mal etwas stand. Keine Ahnung, bei alten Stigas oder Donic Hölzern könnte ich eher etwas dazu sagen!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg jonyer01.JPG (18,2 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg jonyer02.JPG (18,7 KB, 24x aufgerufen)

Geändert von Hansi Blocker (07.04.2013 um 07:18 Uhr) Grund: Bilder eingebunden
Mit Zitat antworten
  #982  
Alt 10.04.2013, 22:10
Benutzerbild von lonny
lonny lonny ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Nettetal
Alter: 39
Beiträge: 1.743
lonny ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

weiteres aus meiner Fundgrube :-)

ich habe noch soeinen ähnlichen Schläger, ist aber nciht von Butterfly und die Beläge wurden versucht abzumachen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (167,0 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (191,5 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (209,3 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4.jpg (178,6 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg 5.jpg (152,7 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 6.jpg (176,7 KB, 21x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #983  
Alt 10.04.2013, 22:15
noppen-jedi noppen-jedi ist offline
hat Rücken!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Velbert
Beiträge: 2.669
noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von lonny Beitrag anzeigen
[...]ist aber nciht von Butterfly [...].
Dann nimm doch bitte den richtigen "Raritäten" Thread
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi
Mit Zitat antworten
  #984  
Alt 11.04.2013, 21:49
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Das ist ein altes Butterfly Addoy-Holz (sind ja auch Addoy-Beläge drauf). Ich weiß nicht, ob es hier nicht schon einmal in einem fast neuwertigen Zustand abgebildet wurde.

Also, ist es doch der richtige Thread.

Holz befindet sich halt in keinem guten Zustand. War ein einfaches Einsteigerholz. Mit normalen Belägen ist es durchaus zu spielen. Liegt dann im (ALL)-Bereich.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #985  
Alt 12.04.2013, 09:45
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Hansi Blocker Beitrag anzeigen
Das ist ein altes Butterfly Addoy-Holz (sind ja auch Addoy-Beläge drauf). Ich weiß nicht, ob es hier nicht schon einmal in einem fast neuwertigen Zustand abgebildet wurde.
Vor einiger Zeit hatte ich hier mal einige Butterfly Basswood-Hölzer vorgestellt. Darunter auch das besagte Addoy in neuwertigem Zustand.

Wie Hansi schon schrieb, kann man mit diesen Hölzern auch durchaus im Wettkampf spielen. Es handelt sich um klassische, fünfschichtige Basswoodaufbauten, wie sie auch schon in den 70ern bei den großen Butterflyklassikern à la Korpa, Berczik oder Surbek verbaut wurden.

Auch heute werden (wenn auch sehr selten) noch Basswoodhölzer gebaut.
Bestes Beispiel dafür ist der Klassiker im Allroundbereich schlechthin, das Juic Kalinic.
Mit Zitat antworten
  #986  
Alt 12.04.2013, 13:47
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit



Danke sQuare!
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #987  
Alt 12.04.2013, 17:20
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Butterfly Anatomic

Hier mal ein wirkliches Schätzchen aus meiner Sammlung, ein altes Butterfly Anatomic.
Das Holz ist neuwertig und ungespielt!

Das Blatt auf der VH ist 15,2cm breit und 14,6cm hoch, auf der RH ist es ebenfalls 15,2cm breit aber aufgrund des schrägen Griffes nur 13,9cm hoch.

Dieses fünfschichtige Hinokiholz wiegt 105g und ist rund 6mm dick.

Da ich das Anatomic als eines der schönsten und elegantesten Hölzer von allen ansehe,
habe ich ein kleines Video zu Ehren des Entwicklers, James Heiloway, kreiert.

Ich hoffe, es gefällt euch. Viel Spaß damit:

Mit Zitat antworten
  #988  
Alt 12.04.2013, 23:41
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Besser geht nicht!!!
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #989  
Alt 19.04.2013, 10:46
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Halli Hallo,

Hier mal ein Paar Bilder von einem Korpa-Junior mit Wabaka-Belägen.
In welchem Zeitraum wurdas Holz etwa produziert (es soll ja 5 gleich dicke Furniere haben)?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg korpa1.jpg (125,0 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg korpa2.jpg (127,2 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg korpa3.jpg (132,0 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg korpa4.jpg (120,1 KB, 20x aufgerufen)
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena

Geändert von Hansi Blocker (19.04.2013 um 14:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #990  
Alt 19.04.2013, 14:33
Hansi Blocker Hansi Blocker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.371
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: BUTTERFLY-Hölzer im Wandel der Zeit

Die fünf gleich dicken Furniere sind ja auf den Bildern zu erkennen.

Die wurden um 1970 produziert.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
berczik, butterfly, hinoki, korpa, rarität, raritäten, sammler, surbek

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77