Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.08.2004, 15:10
wan_world wan_world ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.03.2004
Beiträge: 146
wan_world ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mannschaft statt Doppel...

Habe gelesen, dass bei der nächsten Olympia in Peking das Doppel abgeschafft werden soll und stattdessen ein Manschaftswettbewerb ins Programm genommen.
Ich finde die Idee sehr interessant, denn da können einige europäische Mannschaften sich durchaus Chancen ausrechnen (vor allem Deutschland). Zwar glaube ich nicht, dass man den Chinesen da besiegen können, aber die Asiatische Domianz wird da nicht so stark ins Gewicht fallen...

Viele Grüsse
__________________
° That isn´t the way to play it.
° Why not?
° ´Cause it isn´t the way to win.
° Is there a way to win?
° Well, there´s a way to lose more slowly.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.08.2004, 05:45
Ludwig Ludwig ist offline
Penholderspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.04.2000
Ort: 61389 Schmitten
Alter: 71
Beiträge: 597
Ludwig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mannschaft statt Doppel...

Da vom IOC gefordert wird, das nicht mehr Spieler an den Wettkämpfen teilnehmen, wird ein Drei-Mann-Team (+Ersatzmann) schwierig werden oder die Mannschaftszahl (=Länder) muß entsprechend stark eingeschränkt werden. Dies wäre schade für die kleineren TT-Nationen, die im Doppel ja durchaus vertreten sind.
Um die Anzahl der Spieler zu begrenzen, sollten Einzel und Mannschaft aufeinander abgestimmt sein: Jeder Mannschaftspieler (Anzahl der notwendigen Spieler für die Mannschaft plus ein Ersatzmann) ist automatisch im Einzel spielberechtigt, dazu kommen dann weitere Spieler, die nur Einzel spielen. Diese Einzelspielplätze werden entsprechend in Qualifikationen oder nach Weltrangliste vergeben, wobei die Nationen, die eine Mannschaft stellen, nicht mehr berücksichtigt werden.
Falls wie bei den Team-Weltmeisterschaften nur Einzel gespielt werden sollte, würde die Bedeutung des Doppels für unseren Sport stark Richtung Null gehen. Mein Vorschlag wäre, ein Doppel in das Spielformat einzubauen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.08.2004, 15:40
rhlm2004 rhlm2004 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.05.2004
Alter: 36
Beiträge: 96
rhlm2004 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mannschaft statt Doppel...

Vielleicht wäre es interessanter wenn man 2er Mannschaften macht (ähnlich wie im Tennis der Davis-Cup). Das heisst: 2 Einzel, Doppel, 2 Einzel. Mit maximal 4 Startern pro Nation würden dann auch kleinere Nationen eine Chance bekommen ihr Können bei Olympia unter Beweis zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.08.2004, 16:21
Dnarbedlih Dnarbedlih ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.04.2003
Alter: 38
Beiträge: 177
Dnarbedlih ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mannschaft statt Doppel...

ich denke dieser mannschaftswettbewerb soll nur für sicherere goldmedaillen für china vor heimischer kulisse sorgen, den in einem solchen wettbewerb wäre china wohl noch schwerer zu beisegen als im doppel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.08.2004, 21:22
F. G. F. G. ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.11.2002
Beiträge: 105
F. G. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mannschaft statt Doppel...

Zitat:
Zitat von Dnarbedlih
ich denke dieser mannschaftswettbewerb soll nur für sicherere goldmedaillen für china vor heimischer kulisse sorgen, den in einem solchen wettbewerb wäre china wohl noch schwerer zu beisegen als im doppel

Falsch! 2008 kann Deutschland mit Boll, Fejer-Konnerth, Süß, Baum und Ovcharov spielen. Wenn von den letzten 3 nur einer richtig gut wird (ähnlich wie Timo Boll), dann hätte es China richtig schwer.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.08.2004, 22:57
the winner the winner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.06.2003
Ort: düsseldorf
Alter: 38
Beiträge: 548
the winner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mannschaft statt Doppel...

ich finde, dass mannschaftskämpfe viel interessanter und spannender für zuschauer sind, weil manda mit einer mannschaft mitfiebert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.08.2004, 13:03
Dnarbedlih Dnarbedlih ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.04.2003
Alter: 38
Beiträge: 177
Dnarbedlih ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mannschaft statt Doppel...

Zitat:
Zitat von F. G.
Falsch! 2008 kann Deutschland mit Boll, Fejer-Konnerth, Süß, Baum und Ovcharov spielen. Wenn von den letzten 3 nur einer richtig gut wird (ähnlich wie Timo Boll), dann hätte es China richtig schwer.
4 jahre vorher auf einen sieg gegen china aufgrund von ovtcharov und baum zu bauen, halte ich für eine extrem gewagte prognose.
ich vermute, dass china ein qewaltiges reservoir an talenten hat, welche (erweitertes) weltklasse niveau haben oder in 4 jahren haben werden. Schließlich gab es auch in letzter zeit genügend chiesen, die, mehr oder weniger, aus dem "nichts" kamen und sofort mir der weltklasse mithalten konnten, braucht man sich nur qiu yike und chen qi anschauen, die beide bei ihren ersten internationalen pro tour auftritten auf anhieb ins halbfinale bzw finale kamen.
Das soll auf keines falls heissen, dass ich deutschland einen sieg in diesem wettbewerb nicht gönnen würde, nein, ich würde es unserer nationalmannschaft wirklich wünschen, nur leider sehe ich die wahrscheinlichkeit als nicht allzu groß an.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.08.2004, 16:24
F. G. F. G. ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.11.2002
Beiträge: 105
F. G. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mannschaft statt Doppel...

Zitat:
Zitat von Dnarbedlih
4 jahre vorher auf einen sieg gegen china aufgrund von ovtcharov und baum zu bauen, halte ich für eine extrem gewagte prognose.
ich vermute, dass china ein qewaltiges reservoir an talenten hat, welche (erweitertes) weltklasse niveau haben oder in 4 jahren haben werden. Schließlich gab es auch in letzter zeit genügend chiesen, die, mehr oder weniger, aus dem "nichts" kamen und sofort mir der weltklasse mithalten konnten, braucht man sich nur qiu yike und chen qi anschauen, die beide bei ihren ersten internationalen pro tour auftritten auf anhieb ins halbfinale bzw finale kamen.
Das soll auf keines falls heissen, dass ich deutschland einen sieg in diesem wettbewerb nicht gönnen würde, nein, ich würde es unserer nationalmannschaft wirklich wünschen, nur leider sehe ich die wahrscheinlichkeit als nicht allzu groß an.

Ich meinte ja nur, dass Deutschland 2008 gegen China gewinnen kann, wenn Ovtcharov und Baum so gut werden, wie Timo Boll, also wenn sie an einem guten Tag auch die Chinesen besiegen können. Bisher hat Deutschland ja nur einen Spieler dieser Kategorie, der momentan nicht in allzu guter Form ist. Wenn man aber in 4 Jahren drei absolute Weltklassespieler hat, von denen am entscheidenden Tag mindestens 2 in guter Form sind, dann wäre ein Sieg gegen China um einiges wahrscheinlicher als jetzt (vielleicht noch eine 60:40-Chance für China).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.08.2004, 19:28
hennes hennes ist offline
Tischtennis
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 2.810
hennes ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mannschaft statt Doppel...

Ich finde die Idee von Mannschaftswettbewerben eigentlich ganz interessant, wobei auch die Doppel ihren Reiz haben.
Doppel und Mannschaft wird es wohl leider nicht geben...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.09.2004, 01:19
Dorit Dorit ist offline
DSL-Daueruser
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.09.2000
Ort: Finnland
Alter: 42
Beiträge: 865
Dorit kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Mannschaft statt Doppel...

Ich find Mannschaftswettkämpfe eigentlich auch schöner nur die Idee dahinter stört mich ein bisschen. Letzten Endes geht es ja wohl darum, dass pro Nation nur eine Mannschaft starten darf und China somit maximal eine Medaille holen kann und die beiden anderen Medaillen anderen Nationen zur Verfügung gestellt werden. Nach dem abartigen Doppelsystem, was diesmal praktiziert wurde ist das ein weiterer Schritt die Chinesen nicht mit Leistungen sondern mit Regeln zu besiegen.
__________________
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mannschaft spielt mit 7 Spielern, Doppel falsch gestellt penholder Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 12 11.02.2004 13:10
Auf- und Rückschlagregel im Doppel rudixxl Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 3 05.02.2003 20:01
Wer fährt zum Niedermark Turnier? chr.flader allgemeines Tischtennis-Forum 46 04.08.2002 09:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77