|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Kombi Timo Boll ZLC & Butterfly Sriver
Hallo, als erstes muss ich sagen, daß ich bisher noch keinen klassiker wie Sriver gespielt habe. Bin deswegen neugierig.
Spiele im Moment das Timo Boll ZLC und ich würde gerne wissen ob schon jemand versucht hat, auf diesem Holz einen Sriver zu spielen. Wie verhält sich der Belag auf diesem Holz. Über Infos wäre ich dankbar. |
#2
|
|||
|
|||
AW: Kombi Timo Boll ZLC & Butterfly Sriver
Ich glaub, du würdest uns allen helfen, wenn du uns sagen würdest,
a) wie du spielst ? (offensiv mit spinreichen Bällen, eher Block und Schuss, Vorbereitung durch Schupf etc.) b) was du bisher gespielt hast ? (belag-technisch) und c) was du dir vom sriver gegenüber deines bisherigen belages so erwünschst ? d) wie schauts mit Variationen innerhalb der Sriver Serie aus ? (Sriver EL / FX, G3 / G3 FX) ?
__________________
Xiom Vega Pro 1.8 - BTY Boll Spirit ST - Xiom Vega Pro 1.8 |
#3
|
|||
|
|||
AW: Kombi Timo Boll ZLC & Butterfly Sriver
Spiele im moment beidseitig T05 in 2,1 und komme damit ganz gut zurecht.
Allerdings bin ich neugierig wie sich zum vergleich die Sriver auf meinem Holz spielen würden. Mag nicht unbedingt den Katapult der Beläge ( Hexer, Phenix ) beim T05 geht es so, da nicht so hoch. Kontrolle ist dadurch OK Spiele hauptsächlich Topspin, wenig schupf. Also sehr offensiv ausgerichtet. Denke an einen Sriver L 2,1 auf VH und einen Sriver EL 1,9 RH. Würde mehr Kontrolle erwarten. Katapult muesste wohl auch weniger sein. Geändert von trainer1 (17.09.2010 um 08:19 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
AW: Kombi Timo Boll ZLC & Butterfly Sriver
Hi,
ohne Dir nahe treten zu wollen, aber Du solltest Dir das Geld lieber sparen! Klassiker waren da um geklebt zu werden! Ohne Frischkleber spielen sie sich sehr sehr hart und undynamisch! Der Umstieg wird sehr groß sein im Vergleich zum Tenergy. Wenn Du etwas mehr Kontrolle und wenige Katapult haben möchtest dann gehe lieber 1-2 Tensor Generationen zurück also so in Richtung Nimbus-Serie, Coppa Gold. Im übrigen glaube ich das Du mit einem Coppa Gold sehr gut klar kommmen würdest! Von den Klassikern würde ich persönlich abraten. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Kombi Timo Boll ZLC & Butterfly Sriver
Die haben einiges mehr an Katapult als ein Tenergy, sogar mehr als die Tensorgeneration mit den offenporigen Schwämmen.
|
#6
|
||||
|
||||
AW: Kombi Timo Boll ZLC & Butterfly Sriver
Kann ich nicht so bestätigen...meine waren alle langsamer...
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Kombi Timo Boll ZLC & Butterfly Sriver
Katapult und Tempo sind zwei Paar Schuhe.
![]() |
#8
|
||||
|
||||
AW: Kombi Timo Boll ZLC & Butterfly Sriver
Also ein Nimbus ist wesentlich katapultiger als ein Tenergy!
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Kombi Timo Boll ZLC & Butterfly Sriver
Hallo zusammen, habe es gewagt meine Kombi umzustellen ( neugier )
Habe auf dem Timo Boll ZLC auf die VH einen Sriver EL 2,1 geklebt und auf die Rückhand einen Sriver FX 2,1. War doch sehr überrascht, natürlich kein Katapult vorhanden, aber eine sehr gute Kontrolle und auch ein guten Spielgefühl ( nicht zu Hart ). Tempo war immer noch sehr hoch mit dieser Kombi und beim Topspin gingen die Bälle sehr flach vom Tisch weg. Schuß war der Hammer, sehr schnell und ging fast immer unter dem Schläger des Gegners durch. Block auch sehr gut. Ein nachteil gibt es leider doch, Topspin auf US ist verdammt schwer den Ball hoch zu bekommen, fiehlen mir ein paar ins Netz, aber ansonsten war ich doch beeindruckt, da ich noch nie einen klassiker gespielt habe. |
#10
|
|||
|
|||
AW: Kombi Timo Boll ZLC & Butterfly Sriver
fast zu 90% bestimmt das holz den schläger, mit den belägen kannst du nur feinheiten verändern.
du hast ja ein ZLC, welches ziemlich hart, katapultig und schnell ist, dementsprechend muss du auch so handeln. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr.