Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.09.2010, 16:10
ruedi5 ruedi5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Niedersachsen
Alter: 31
Beiträge: 740
ruedi5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
DTTL - ein paar Vorschläge

Ich kann mich mit dem aktuellen System in der DTTL inzwischen ganz gut abfinden. Gerade die jetzige Saison ist durch die Ausgeglichenheit der Teams spannend.

Zwei Probleme sehe ich aber:

P1. Bei einem 3:0 ist die Dauer des Spiels meiner Meinung nach zu kurz. Gerade für einen wie mich, der zwei Stunden von einem DTTL-Team entfernt wohnt, lohnt sich die Anreise nicht wirklich.

P2. Die Spielsaison selber ist sehr spannend. Die Mannschaften sind wie gesagt sehr ausgeglichen. In den Playoffs steht mit Düsseldorf der Sieger allerdings so gut wie fest, da hier immer Timo Boll eingesetzt wird. Zudem ist es durch die Playoffs ziemlich egal ob man in der Hauptrunde erster oder vierter wird.

Als Lösungsvorschläge folgendes:

L1. Abschaffung der Playoffs - Dies würde die Bedeutung der Hauptrunde stark erhöhen, die in P2 genannten Probleme wären gelöst. Zusätzlich könnte man von dem erreichen bestimmter Plätze das Erhalten von verschiedenen Geldsummen und die Qualifikation für europäische Wettbewerbe abmachen.

L2. Ausspielen des vierten Spieles in jedem Fall, also auch wenn es 3:0 steht und Belohnung eines 4:0-Siegers mit einem zusätzlichen Punkt - damit wäre das Problem der kurzen Spiele gelöst, zudem würde es zu wesentlich spannenderen Tabellenkombinationen kommen, weil Mannschaften auch 3 Punkte in einem Spiel bekommen können.


Was haltet ihr von diesen Vorschlägen? Seht ihr ähnliche Probleme wie ich oder habt ihr andere Vorschläge?
__________________
TSP Balsa 5.5 VH: Bryce Speed FX 1.9 RH: Nimbus Sound 1.8
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2010, 16:48
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: DTTL - ein paar Vorschläge

Halte beide Vorschläge für sinnvoll.

Würde sogar noch weiter gehen und sagen alle Spiele durchspielen.

Dann eben so Punkten wie das Spiel augegangen ist. Also 5-0 g gibt 5 für A und keinen für B und 3-2 gibt 3 für A und 2 für B usw

Dann ist jedes Spiel wichtig und vieleicht stellt man dann auch mal anders auf als Brett 3 immer an 2 aufzustellen und gegen den einser zu "opfern".

Doppel würde wieder eine höhere Beduetung bekommen und auch jedesmal gespielt nicht wie jetzt in vieleicht 25% der Spiele.

Also alle Spiele durchspielen und werten wie gespielt auch als Punkte.

Und Auch Playoffs abschaffen damit auch hinterher jedes Spiel wichtig ist und es riskant ist die Topleute gegen schwächere raus zu lassen weil man dann ja evtl nur 3-2 gewinnt statt 5-0. Und das kann dann am Ende evtl den Titel kosten selbst wenn man alle Spiele gewinnt kann man evtl doch nicht Meister werden. Kann man allerdings auch als Nachteil sehen wenn jemand nicht Meister wird obwohl er alles gewonnen hat. Ansichtssache. Aber ist ja jetzt theoretisch auch so. Jemand der in der Serie alles gewinnt aber im Playofffinale ein Spiel verliert kann evtl nicht Meister werden wogegen einer der zb 8 Spiele verloren vorher Meister wird
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.09.2010, 17:05
Benutzerbild von Die Macht im Norden
Die Macht im Norden Die Macht im Norden ist offline
VfL Wilhelmshaven
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Wilhelmshaven!Woher sonst???
Alter: 42
Beiträge: 3.152
Die Macht im Norden ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DTTL - ein paar Vorschläge

Playoffs abschaffen klingt gut, dann müssen die Topleute im Ligabetrieb eingesetzt werden. Der jetzige Verlauf ist doch immer so, dass Düsseldorf unter die ersten vier kommen muss um in den Playoffs mit Timo Boll aufzulaufen.
Ich finde auch, dass ein Spiel unter Umständen zu schnell vorbei ist (beim 3:0), der Vorschlag alles durchzuspielen klingt sinnvoll. Dann sollen die Spiele halt mit in die Wertung gehen. Unter dem Gesichtspunkt, dass die Playoffs abgeschafft würden eine durchaus interessante Lösung.
Trotzdem bleibt das Problem, dass eine Mannschaft mit einem Überflieger (DD mit Boll) 2/5 Punkte durch einen Mann macht und somit schwer zu schlagen ist.
__________________
VfL Wilhelmshaven
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2010, 17:41
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DTTL - ein paar Vorschläge

Zitat:
Zitat von ruedi5 Beitrag anzeigen
In den Playoffs steht mit Düsseldorf der Sieger allerdings so gut wie fest, da hier immer Timo Boll eingesetzt wird. Zudem ist es durch die Playoffs ziemlich egal ob man in der Hauptrunde erster oder vierter wird.

Zitat:
Zitat von Die Macht im Norden Beitrag anzeigen
Playoffs abschaffen klingt gut, dann müssen die Topleute im Ligabetrieb eingesetzt werden. Der jetzige Verlauf ist doch immer so, dass Düsseldorf unter die ersten vier kommen muss um in den Playoffs mit Timo Boll aufzulaufen.
Schön und gut, aber jetzt ratet doch mal, wer 2007/2008, 2008/2009 und 2009/2010 als Tabellenführer in die Playoffs gegangen ist.

Wenn für Boll alle Playoffspiele wegfallen, kann er beim selben Kosten Aufwand bei jedem Ligaspiel auflaufen und wir haben eine sehr, sehr langweilige Saison.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.09.2010, 20:01
ruedi5 ruedi5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Niedersachsen
Alter: 31
Beiträge: 740
ruedi5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DTTL - ein paar Vorschläge

Deswegen muss man den Kampf um die anderen Plätze spannend machen.

Ich finde es sehr schade, dass diese Saison eigentlich jeder Platz hart umkämpft ist, aber am Ende gibt es nur drei verschiedene Ausgänge für ein Team: entweder in den Playoffplätzen, Platz 5-8 oder ein Abstiegsplatz.

Wenn wir dann vier Teams in den Playoffs haben, ist eins sowieso weg, weil es gegen Düsseldorf spielt, dann wird noch entschieden wer im Finale gegen Düsseldorf verlieren darf. Gerade bei dem Hin- und Rückspielmodus ist DD mit Boll eigentlich unbezwingbar.

Heißt also im Endeffekt Hauptrunde und Playoffs sind nicht wirklich spannend (man muss sich mal überlegen, dass während der DTTL-Spiele im 1.Bundesliga-Thread teilweise keine oder nur 2 Beiträge geschrieben werden) und das obwohl wir eigentlich 8 in etwa gleich starke Teams haben.

Bei dem vorgeschlagenen System, wäre vielleicht Düsseldorfs Meisterschaft relativ sicher, aber der Kampf um die Plätze danach wäre wirklich spannend, zumindest wenn jeder bessere Platz entsprechend entlohnt wird.
Außerdem werden die einzelnen Spiele aufgewertet und Ausrutscher wie hohe Siege können die Tabelle sehr interessant machen.

Ich glaube kaum, dass man Düsseldorfs Vorherrschaft einfach unterbinden kann. Düsseldorf ist einfach besser als die anderen Teams, da wäre es unfair wenn DD durch das System nicht Meister werden würde.
__________________
TSP Balsa 5.5 VH: Bryce Speed FX 1.9 RH: Nimbus Sound 1.8
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.09.2010, 13:28
King990 King990 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.12.2004
Beiträge: 630
King990 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DTTL - ein paar Vorschläge

Ich halte die Vorschläge alle für weniger gelungen oder unrealistisch.

zu L1: Die Playoffs abzuschaffen würde zu einem hohen finanziellen Verlust für die Clubs führen. Die Playoffs sind die Spiele mit dem höchsten Zuschauerschnitt und ein paar Tausend € weniger in den Kassen würden manchen Vereinen schon sehr weh tun.

zu L2: Ein viertes Spiel für einen Zusatzpunkt auszuspielen wäre vielleicht noch annehmbar. Aber alle Spiele auszuspielen, würde dem Spiel doch die Spannung nehmen. Gerade wenn es ins Doppel geht, ist es doch spannend. Da geht es darum, ob man gewinnt oder mit leeren Händen dasteht... Wenn man aber schon 2 Punkte sicher hat und nur noch einen Punkt dazugewinnen kann, macht es die ganze Sache unheimlich langweilig.

Ich verstehe eure Unzufriedenheit sowieso nicht. Es ist doch nicht entscheidend, ob man 3 oder 5 Spiele sieht. Es kommt darauf an, welche Qualität die Spiele haben, wie man unterhalten wird.
Man trifft sich vor dem Spiel mit Freunden, tippt die Ergebnisse, trinkt was zsm, geht dann in die Halle, genießt 1,5-3 Std. Topsport, tauscht sich nachher über die besten Ereignisse aus und fährt wieder nachhause. Dann ist man den ganzen Tag unterwegs, (3,5 bis 5Std. + Fahrt) beschäftigt und wurde gut unterhalten...

Bei der kurzen Spieldauer kann man auch Nicht-Tischtennisspieler mitnehmen und sie haben ihren Spaß.
Zum Fußball fährt man doch auch mal mehrere Stunden und das Spiel dauert nur 90 Minuten. Da beschwert sich keiner.

Das einzige, was ich befürworten würde, wäre ein Playoff Finale in einer neutralen Halle, d.h. ohne Hin- und Rückspiel (vgl. Fußball CL Finale). Die Austragungsstätte könnte man schon früh festlegen, die Veranstaltung langfristig bewerben, für attraktives Rahmenprogramm sorgen und eventuell auch Borussia Düsseldorf zum Stolpern bringen. Ochsenhausen und Fulda sind (bei idealem Verlauf) auch gg. Düssseldorf mit Boll in der Lage, sich ins Abschlussdoppel zu retten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77