Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.10.2010, 03:26
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 910
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Beläge Made in Japan

Welche Beläge werden nicht von ESN produziert, bzw. sind auch keine Chinabeläge? Klar, die Butterflybeläge, aber was gibt es da noch ausser Butterfly? Also kein Tensor, Bios, Biotech etc.

MfG, mil
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.10.2010, 07:59
OvtcharovFan OvtcharovFan ist offline
Der mit dem Ball Tanzt
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 71
OvtcharovFan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge Made in Japan

Wahrscheinlich Klassiker wie Mark V, Coppa, usw
__________________
Das meiste war noch schlechter.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.10.2010, 08:35
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge Made in Japan

Stigabeläge (Boost-Reihe) werden meines Wissens auch in Japan gefertigt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.10.2010, 08:42
Benutzerbild von Warmbronner
Warmbronner Warmbronner ist offline
EJ
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 1.505
Warmbronner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge Made in Japan

http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=98418
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.10.2010, 07:49
marinov marinov ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 49
marinov ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge Made in Japan

Leute, sie mussen immer denken, das die Stampen auf Belegen und Holzer immer luegen- sind falsch- alles ist made in China=z.B Holzer von Juic sind in Yinhe Fabrik in China produziert, Belege von Tibhar sind auch in China von Giant Dragon produziert.Kurz- alles made in China- nur BTY in Europe Fabrik in Hungary.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.10.2010, 10:09
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge Made in Japan

@ marinov:

Und was produziert dann bitte das ESN-Werk in Deutschland...?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.10.2010, 10:10
manuel_holzknecht manuel_holzknecht ist offline
Ballermann
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 1.910
manuel_holzknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge Made in Japan

Clenbuterol?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.10.2010, 10:40
Rana-Hunter Rana-Hunter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 1.379
Rana-Hunter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge Made in Japan

Zitat:
Zitat von marinov Beitrag anzeigen
Leute, sie mussen immer denken, das die Stampen auf Belegen und Holzer immer luegen- sind falsch- alles ist made in China=z.B Holzer von Juic sind in Yinhe Fabrik in China produziert, Belege von Tibhar sind auch in China von Giant Dragon produziert.Kurz- alles made in China- nur BTY in Europe Fabrik in Hungary.

Ziemlich verworrenes Posting.
Bei Hölzern is da was Wahres dran und auch so manche Langnoppe von bekannteren europäischen Marken kommt wirklich aus China, aber ansonsten ziemlich abstrus.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.10.2010, 11:53
Benutzerbild von Paddy83
Paddy83 Paddy83 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2009
Alter: 41
Beiträge: 372
Paddy83 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge Made in Japan

Beläge made in Japan (Klassiker ausgenommen):
- Butterfly
- Stiga (Boost, Neos, Neos Sound)
- Juic
- Cornilleau

Ich habe hier bewusst die Klassiker ausgenommen, wie bspw. Donic Vario, der auch in Japan produziert wird.
Es wird so sein, dass ich bestimmt einige Marken bzw. Beläge vergessen habe.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.10.2010, 12:46
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge Made in Japan

Fragt sich aber, wo solche Beläge wie bspw. der Joola Phenix hergestellt wurde.
Offenbar ja auch "made in Japan"...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77