Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.10.2010, 12:41
Sven T. Sven T. ist offline
Begistrierter Resucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.362
Sven T. kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Heizkissen für Beläge regulär?

Hi,

ich musste ja gerade etwas sehr schmunzeln, als ich die Anzeige gesehen habe.

Da wirbt ein Hersteller Namens "Hero" hier im Forum mit seinem innovativem Produkt: Einem Heizkissen für PingPøng Beläge.

Die Nummer mit dem Schläger auf der Heizung ist mir ja schon bekannt gewesen, aber mit einem Heizkissen war mir neu

Jetzt mal die Diskussion, gilt das als Nachbehandeln? Streng genommen findet keine dauerhafte Veränderung statt, Chemisch ändert sich auch nichts. Aber für den Moment wird der Schläger natürlich "behandelt".

Was meint Ihr?

Gruß
Sven

PS: Da bereits hier im Forum dafür Werbung gemacht wird, erlaube ich mir den Link auch zu posten.
__________________
Was ich nach über 20 Jahren Tischtennis gelernt habe: Wo Tischtennis ist, sind immer Freunde.

Geändert von Hansi Blocker (28.12.2016 um 12:33 Uhr) Grund: dead link entfernt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2010, 14:06
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Heizkissen für Beläge regulär?

Da hier ein Werbebanner der entsprechenden Firma geschaltet wurde, stelle ich mir die Frage, ob Produkte zum Erwärmen von Belägen über Zimmertemperatur (von 40-50 °C ist die Rede = physikalische Nachbehandlung) oder "Reiniger", die dem Belag flüchtige Bestandteile wieder zuführen (= chemische Nachbehandlung) nicht illegal sein müssen? Meine Meinung ist, dass nach aktueller Regellage diese Produkte nur außerhalb des Wettkampfbetriebes eingesetzt werden dürfen, einen entsprechenden Hinweis hierauf habe ich aber nirgends gefunden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2010, 14:16
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Re: Heizkissen für Beläge regulär?

XXXXXXXXXXX (*)

Ansonsten stimme ich Dir zu.
Da ich allerdings meine Schläger auch gerne mal reinige, weiß ich immernoch nicht, wo die Grenze zu ziehen ist.

(*) Bitte Offtopic unterlassen. Die Erfahrung zeigt, dass es dann wieder leicht seitenlang über sonstige Themen geht, aber nicht um das eigentliche Thema dieses Threads. Mit der Bitte um dein Verständnis, das TT-NEWS-Team.

Geändert von TT-NEWS Team (04.10.2010 um 14:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.10.2010, 14:18
Simon Simon ist offline
Member
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Neustadt
Beiträge: 782
Simon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Heizkissen für Beläge regulär?

Aus meiner Sicht ist das Heizkissen zulässig, da die Beläge nicht verändert werden. Den Effekt hat man ja abgeschwächt immer hergestellt, wenn man vor allem im Winter seine Beläge gefönt hat, auf die Heizung gelegt hat oder zwischen Trikot und Trainingsanzugjacke vor den Bauch oder unter dem Arm geklemmt hat.

Hier gibts ein PDF zum Heizkissen:
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Hero_Advantage1.pdf (190,8 KB, 196x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.10.2010, 14:49
Rana-Hunter Rana-Hunter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 1.379
Rana-Hunter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Idee AW: Heizkissen für Beläge regulär?

36°-37° bekonnste auch hin wenn dir Keule zwischen die Ar...backen klemmst !

Also wirklich, überhaupt auf Idee zu kommen, das sowas ned zulässig sein könnte !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.10.2010, 15:02
Benutzerbild von Croudy
Croudy Croudy ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Langelsheim
Alter: 43
Beiträge: 2.546
Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Heizkissen für Beläge regulär?

Ist das ein seriöser Hersteller? Die Internetpräsenz hat so einige lustige Detalis (Gay***, Anti Aging Spray, etc.). Dennoch haben wir uns schon immer gefragt, wieso es bisher noch keine Hitzedecke für TT-Schläger gab.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.10.2010, 15:38
°Dirk° °Dirk° ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.11.2007
Beiträge: 400
°Dirk° ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Heizkissen für Beläge regulär?

Bringt das wirklich was? Spieleigenschaft verändert sich doch dann während des Spiels.... Vorausgesetzt der Effekt wirkt sich positiv aus, so hat man zu Beginn eines Spiels nen pächtigen / warmen Schläger...und mit der Zeit kühlen die Beläge aus und die Beläge verändern sich negativ!??
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.10.2010, 06:41
Zer-Störer Zer-Störer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Mittelfranken
Alter: 48
Beiträge: 113
Zer-Störer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wärmepackung

Habe hier im Forum mal auf die Werbung mit der Belag-Wärmepackung geklickt,
hat dass einen Sinn? -Für mich als Kreisliga Spieler?

Hier mal die Produktbeschreibung:

Zitat:
... Dadurch verbessern sich die Spieleigenschaften enorm. Die Beläge entwickeln deutlich mehr Tempo und Rotation und die Ballkontrolle wird ebenfalls verbessert. In Turnhallen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder in kalten Hallen gibt es keine Wasserkondensation mehr auf dem Belag. Langzeittests haben außerdem ergeben, dass sich vorgewärmte Tischtennisbeläge weniger schnell abnutzen und wesentlich länger gespielt werden können.
__________________
VH: Milky Way Apollo 1,9 mm, RH: FRIENDSHIP RITC 755 1.00 mm Mystery III, Holz: GEWO Velox alpha Carbon

Geändert von Hansi Blocker (28.12.2016 um 12:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.10.2010, 08:20
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.351
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Heizkissen für Beläge regulär?

Ich habe es mal zusammengeführt

regs nevada
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.10.2010, 09:36
Benutzerbild von CopYplaY
CopYplaY CopYplaY ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.06.2008
Beiträge: 108
CopYplaY ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Heizkissen für Beläge regulär?

Viel interessanter finde ich jedoch das Anti Aging Spray.
Wenn das Obergummi statt 2 Monate, dann wenigstens 3 Monate spielbar wäre, würde sich der hohe Preis für die paar Tropfen doch noch rechnen.
30 ml für 15 Euro

Regelwidrig ist es theoretisch(ganz streng betrachtet) schon.
Das wäre mir aber egal, da es den Belag in seinen Ausganszustand(wie neu) zurück versetzt und nicht den Ausgangszustand "verändert"(wie z.B. Tuner).

Ich wart einfach mal die ersten Testberichte und Kommentare der Regel-Gurus ab
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77