Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.10.2010, 13:30
User 60420 User 60420 ist offline
...
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 46
User 60420 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
*Druckpunkte*

Hallo,

seit ca. drei Monaten arbeite ich intensiv daran,um das richtige Umgreifen zu erlernen, was gar nicht so schwierig erscheint.

Ich muss nur immer wieder bewußt darauf achten.Allerdings, muss ich noch an meiner Schnelligkeit des ständigen Wechsels arbeiten.

Ich habe viel über Druckpunkte gelesen, aber ehrlich gesagt, ich habe kein Gefühl für die Ballrückmeldung, weder beim Daumen noch beim Zeigefinger zwischen den einzelnen VH bzw. RH Griff Ausführungen.

Habe das Holz- Senso Carbon Waldner und max. Beläge von J.O. Waldner.

Jetzt möchte ich natürlich gerne wissen, wieviel Druck (wie stark der Druck)i ich auf das Schlägerblatt ausüben sollte.

Oder liegt der Daumen oder Zeigefinger nur einfach leicht drauf mit sehr sanften Druck auf dem Schlägerblatt (z.Bsp. beim TS).

Vielen Dank im voraus!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.10.2010, 13:34
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: *Druckpunkte*

Ich merke das selbst nur bei der Rückhand.
Wenn ich Rückhand spiele, kommt der Daumen automatisch auf das Schlägerblatt (VH-Seite).
Wirklich "Druck aufbauen" tu' ich da allerdings nicht.
Hilft aber trotzdem, stabilisiert das Ganze irgendwie.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.10.2010, 16:44
Porentief Rein Porentief Rein ist offline
Blumenkind
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 217
Porentief Rein ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: *Druckpunkte*

Absichtlich das Umgreifen zu lernen hatle ich nicht für sinnvoll.
__________________
Hart und dick, so mag ichs. Schnell kanns auch gerne sein.
Acuda S1 + ligno SRB
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.10.2010, 17:01
Benutzerbild von _z_
_z_ _z_ ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.06.2010
Alter: 61
Beiträge: 831
_z_ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: *Druckpunkte*

Zitat:
Zitat von Porentief Rein Beitrag anzeigen
Absichtlich das Umgreifen zu lernen hatle ich nicht für sinnvoll.
... sinnvoll mit sehr, sehr viel Trainingsaufwand, bis es nicht mehr absichtlich und bewußt sondern automatisch geschieht.
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2010, 22:33
sidespin master sidespin master ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 109
sidespin master ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: *Druckpunkte*

Zitat:
Zitat von Porentief Rein Beitrag anzeigen
Absichtlich das Umgreifen zu lernen hatle ich nicht für sinnvoll.
Allerdings!! Es gibt genug Leute die trainieren um sich das Umgreifen abzugewöhnen.

Natürlich sind Griffveränderungen generell nur sehr sehr schwierig zu erlernen. Deshalb würde ich an deiner Stelle lieber an etwas anderem arbeiten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.10.2010, 13:04
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: *Druckpunkte*

Der "Daumen-Druckpunkzt" auf der VH-Seite bringt mir beim Spielen der Rückhand Vorteile, nämlich eine höhere Stabilität und Sicherheit. Bis auf das Umgreifen an sich gibt es also keinerlei Gründe für mich, das abzutrainieren.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77