|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Regelfrage: Noppengummi aus KN herstellen?
Hallo zusammen.
Habe eine Frage: Darf ich eigentlich von jedem ITTF-zugelassenen Kurznoppen-Belag den Schwamm abmachen und den Belag dann als Noppengummi spielen? Hintergrund: Hab nen alten Raystorm zuhause, den ich gerne ox probieren würde. Der Belag wird nur mit Schwamm angeboten. Wer kann mir hier weiterhelfen? Geändert von schelmuffsky (01.11.2010 um 15:19 Uhr) Grund: Präzisierung |
#2
|
||||
|
||||
AW: Regelfrage: Noppengummi aus KN herstellen?
Kurze Antwort: ja - nur das OG wird zugelassen und es gibt bei NA-Belägen keinen Zwang, das OG mit einem Schwamm zu kombinieren.
Bei ganz genauer Auslegung der Regeln (ob gerechtfertigt oder nicht ![]() |
#3
|
||||
|
||||
AW: Regelfrage: Noppengummi aus KN herstellen?
Das ist eben die Frage. Der Belag sol ja so gespielt werden wie zugelassen. Und danach nicht mehr verändert werden usw... Ein Ziehen des belags ist auch ne Behandlung. Auch mit ner Rolle beim andrücken strecken...also wörtlich genommen wäre das alles nicht erlaubt. Auch nicht den Schwamm zu entfernen.
Problem das ein SR haben wird. Woher soll er wissen ob ein NA Belag mit oder ohne Schwamm zugelassen wurde? Oder beides? Ergo ist es eigentlich kein problem weil man es nicht nachvollziehen kann. Das gleiche gilt wenn man nen anderen Schwamm drunter baut. Woher soll der OSR wissen ob da nen gelber weißer oder ornagener Schwamm bei der zulassung drunter war und ob der 1,0 1,5 2,0 oder sonstige Dicke hatte. Und selbst wenn er weiß da war nen gelber 1,0 drunter und man baut da nen anderen 1,0er drunter wie soll er das dann feststellen das da statt nem gelben 1,0er 38 Grad schwamm nun nen gelber 1,0er 42 Grad schwamm drunter ist.... Fazit: Theoretisch darf man den Schwamm nicht entfernen wenn der Belag nur mit Schwamm zugelassen wurde. Aber nachvollziehen kann das bei NA keiner außer höheren Herren im Zulassungskommitee der iTTF
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Regelfrage: Noppengummi aus KN herstellen?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Aber auf der Zulassungsliste steht doch eigentlich gar nix über den Schwamm oder täusche ich mich? Da steht doch nur der Belag ohne nähere Spezifikationen. Fakt ist aber natürlich, dass Butterfly den Belag nicht ox anbietet und somit nehme ich ja eigentlich schon eine physikalische Veränderung vor, wenn ich den Schwamm abmache. Mist - ich hätte eigentlich jetzt lieber gehört, dass das wirklich legal so ist. |
#5
|
||||
|
||||
AW: Regelfrage: Noppengummi aus KN herstellen?
Du hast in sofern recht, dass auf der Zulassungsliste nichts über den Schwamm steht. deswegen sag ich ja kann in der Halle im Normalfall garnicht nachvollzogen werden wie der belag zugelassen wurde. Ebensowenig kann man feststellen ob Butterfly oder sonstwer den belag nicht doch irgendwo ohne Schwamm verkauft.
Deswegen: Man muß ihn eigentlich so spielen wie zugelassen, aber was zugelassen wurde ist schwer fest zu stellen. Sowohl für dich als Spieler als auch für den OSR in der Halle Es gab beim Thema Anti aber schon genaue Aussagen des DTTB dass man eben nicht einen anderen beliebigen Schwamm unter einen belag kleben darf (analog darf man auch keinen Schwamm entfernen wenn der Belag nurmit zugelassen ist). In dem Fall hatte der Spieler zugegeben dass er da nen anderen Schwamm drunter habe weil er geglaubt hatte nur die Obergummis werden zugelassen (ohne Schwamm) und man dürfe da jeden anderen Schwamm drunter kleben (weil Chinabeläge auch oft mit OG und Schwamm getrennt angeboten werden). Das hat der DTTB verneint und gesagt nur mit dem Schwamm wo er zugelassen ist. Wie das genau bei der Zulassung dann abläuft?????????? Ob da zb beim Plasma wo es 4 verschiedene Schwammhärten gibt und jeweils in mehreren Dicken sagen wir mal 3 Dicken dann alle 12 Beläge vorgelegt wurden???? Und wenn nen 1,8 und nen 2,1 zugelassen wurden ist dann nen 1,9er verboten???? Fragen über Fragen. Fakt ist: Wieder mal so ne Regel die im Normalfall in der Kreisliga oder auch bei nem Feld Wald und Wiesenturnier kein OSR überprüfen kann. Geschweige denn der Spieler wenn er ihn kauft.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Regelfrage: Noppengummi aus KN herstellen?
Alles klar. Vielleicht sollte ich es dann echt einfach mal probieren. Ich würde damit ja eigentlich niemanden bescheißen.
Vielen Dank für deine sehr ausführliche Antwort, Fastest115! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.