|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Kokutaku Tuple 911 1,00 oder ox für Neuling?
Hey,
möchte mal einen lange Noppenbelag testen und habe zuvor noch nie damit gespielt interessieren würde es mich jedoch mal. Kokutaku Tuple 911 Der kostet neu inklusiv Versand 12 € und das wäre es mir schon mal Wert. Spiele sonst eher Offensiv zwar nur in der Herren Kreisklasse aber naja ![]() Was meint ihr? Eher ox oder 1,00mm? |
#2
|
|||
|
|||
AW: Kokutaku Tuple 911 1,00 oder ox für Neuling?
Für mich war der Umstieg auf eine OX Noppe leichter, bin auch bei OX gelieben.
Hängt natürlich davon ab was man damit spielen will. Tischnah und passiv empfinde ich OX als gefährlicher. Tischnah und aktiv ist mit Schwamm leichter. In der langen Abwehr erzeugt man mit Schwamm meist etwas mehr Unterschnitt. Bei einer OX Noppe hat auch das Holz mehr Einfluss auf das Spielgefühl als die Schwammversionen. Zum Ausprobieren kann man sich auch die Noppe mit Schwamm bestellen und testen. Wenn man dann noch OX probieren will den Schwamm mit Hilfe eines Bügeleisens lösen. Viel Spaß =) |
#3
|
||||
|
||||
AW: Kokutaku Tuple 911 1,00 oder ox für Neuling?
Ich hatte den FS 755 und den Globe 979 mit Schwamm getestet sowie mehrere OX Beläge und empfand die OX Varianten einfacher zu spielen. Angefangen habe ich auch erst Anfang des Jahres und bin bis jetzt bei der OX Variante geblieben (Globe 979). Mit Schwamm bekommt man beim reinhacken hinterm Tisch wesentlich mehr Schnitt rein, die Fehlerquote stieg parallel dazu aber beträchtlich.
__________________
"Da hat er wieder Bild-Zeitung gelesen. Dieses Drecksblatt, das so widerlich ist, dass man toten Fisch beleidigt, wenn man ihn drin einwickelt." - Volker Pispers Wang Liqin - Integrity |
#4
|
||||
|
||||
AW: Kokutaku Tuple 911 1,00 oder ox für Neuling?
Hallo KoKoKeKo,
es kommt auch ein wenig darauf an was für eine Art Spiel du mit der Noppe aufziehen möchtest! Da du aber sagst du spielst in der KK, wird lange (Moderne) Abwehr wohl ausscheiden, da die meisten deiner Gegner eher verhalten spielen (viel Schupf und US) und nicht gerade die Angreifer vorm Herren sind. Bleibt also ein Störspiel am Tisch, dafür eignet sich eine OX Noppe am besten, weil kontrollierter und meist auch mehr SE. Natürlich kannst du auch mit Schwamm stören, die Schwamm-Noppen sind aber besser für lange Abwehr da sie viel US produzieren und am Tisch nicht so kontrolliert wie eine OX Noppe. Der 911 ist für den Anfang auch keine schlechte Wahl.. Viel Spaß beim LN Einstieg. |
#5
|
||||
|
||||
AW: Kokutaku Tuple 911 1,00 oder ox für Neuling?
Das ist ja geil!!!
Drei Antworten und alle mit dem gleichen Konzens! ![]() Deine Frage ist beantwortet!!! |
#6
|
|||
|
|||
AW: Kokutaku Tuple 911 1,00 oder ox für Neuling?
Genau besser geht es wohl nicht
![]() Stells mir nur etwas krass vor so ganz ohne Schwamm^^ der Unterschied von Pryde 40 1,8mm auf Tackiness C 1,1mm auf meiner Rückhand war ja schon Riesig jedoch zum positiven hin. Wieso denn bitte mit dem Bügeleisen abmachen den Part habe ich nicht so ganz verstanden!? |
#7
|
||||
|
||||
AW: Kokutaku Tuple 911 1,00 oder ox für Neuling?
würde mit Schwamm nehmen, da das Kleben der ox-Noppe mMn bzw Erfahrung nach
![]() |
#8
|
||||
|
||||
AW: Kokutaku Tuple 911 1,00 oder ox für Neuling?
Zitat:
Einige machen es auch so, dass sie üblichen Kleber benutzen und nur das Holz damit einstreichen, funktioniert auch, hält aber nicht sehr lange (meine Erfahrung). VOC-Kleber auf einen OX-Belag: Die Erfahrung macht man nur einmal! ![]()
__________________
"Da hat er wieder Bild-Zeitung gelesen. Dieses Drecksblatt, das so widerlich ist, dass man toten Fisch beleidigt, wenn man ihn drin einwickelt." - Volker Pispers Wang Liqin - Integrity |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.