|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Vergleich NI und griffige KN
N'abend zusammen
Ich selber spiel eine ziemlich ungriffige Kurznoppe den FS 802. So nun wir den griffigen KN nachgesagt, dass sie sich wie NI Beläge spielen würden. Also auch ziemlich schnittempfindlich und kein Störfaktor. Aber irgendwelche Vorteile müssen die griffigen Noppen doch gegenüber den NI haben, sonst würde sie ja niemand spielen. Hab überlegt mir nen 820-40 aufe Vorhand zu pappen und mit zweimal Kn zu spielen deshalb meine Frage ![]() lg |
#2
|
|||
|
|||
AW: Vergleich NI und griffige KN
2xKN ist schon sehr berechenbar, eher nicht zu empfehlen.
Klar haben die Vorteile - mehr Spin beim Aufschlag, Schupf und Topspin, wobei damit ausser Eroeffnungstopspin nicht viel geht. Eventuell mehr Katapult und in der Regel weicher, v.a. der Schwamm. Also man kann damit NI-aenlicher spielen. Trotzdem, viel zu berechenbar, ein Gegner mit 2xKN |
#3
|
|||
|
|||
AW: Vergleich NI und griffige KN
der vorteil der neuen griffigen noppen (meist noch mit fke schwamm usw.) liegt darin, dass man sich nich gross reindenken muss in die materie und schnell paar baelle erfolgreich uebers netz kriegt.
da meiner meinung nach kn in den letzten jahren ein wenig zur modewelle mutiert sind (wovon ich mich nicht ausschliesse - habe 2007 gewechselt), lohnt das fuer hersteller natuerlich, noppen herzustellen, die sich ohne grosse umstellungsprobleme spielen lassen und die man sich alle paar monate wieder neu kaufen muss, weil der fke schwamm nich mehr hergibt. wenn man sich ma richtig in die materie reindenkt und wirklich alle vorteile der kn nutzen will, laesst man eh die finger von solchen teilen wie raystorm, flarestorm und wie sie alle heissen. viele sehen kn halt als moeglichkeit, schwaechen zu kaschieren, ohne gross an der technik oder am spiel was umzustellen. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Vergleich NI und griffige KN
Zitat:
![]() Zum Thema: der 802-40 ist schon verdammt schnittempfindlich... wenn du nach KN suchst, die gut Schnitt erzeugen können, aber sich dennoch wie KN spielen, dann versuch mal den Donic Baxster F1-A oder den Palio Power Dragon. Alternativ kannst du aber auch mit nem Spectol auf der VH und nem Off + - Holz deine Gegner belästigen... kenne einen der es schafft, das zu kontrollieren...^^ Geändert von Naffy (24.11.2010 um 22:20 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Vergleich NI und griffige KN
Ich sprach nicht vom Besiegen, sondern von der Berechenbarkeit mit 2xKN. Besonders an den schlechten Tagen oder gegen bessere Gegner wird das deutlich. Wenn man einen VH-Topspin halbwegs kann, würde ich von KN auf VH abraten. Wenn man jedoch absichtlich nichts mit VH-Topspin zu tun haben will (ausser Noppentopspin auf US), dann kann man es versuchen.
Wobei mir die Kombi MLN und KN auch gefährlicher vorkommt, da einfach mehr Variationsmöglichkeiten. MfG, mil |
#6
|
||||
|
||||
AW: Vergleich NI und griffige KN
Von 802 auf 802-40 ist schon ein sehr grosser Sprung. Der eine, der kaum Spin bietet bis zu einer KN, mit dem vlt. grösstem Spinpotential. Ich würde da eher die Mitte suchen, die Spin erlaubt, aber auch noch die klassichen Möglichkeiten bietet. Es spielen jetzt einige diese "tollen" KN, aber so gefährlich oder ungewohnt gegen die zu spielen ist es nicht. Da kommt mal kein schnittloser Ball und die kämpfen auch schon heftig mit spinnigen Auschlägen oder Toppis. Den FKE bei Noppen hingegen finde ich gut, wenn er nicht ganz so heftig ist. Bietet eben doch noch ein wenig anderes Spielgefühl, was ich mehr mag.
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Vergleich NI und griffige KN
Zitat:
Und einen Vorteil hat die Sache: kaum jemand hat je gegen 2 mal KN gespielt. Kommt schließlich sehr selten vor. |
#8
|
||||
|
||||
AW: Vergleich NI und griffige KN
So leicht ist das nicht berechenbar, vor allem wenn du 2 verschiedene KN spielst. Eine ein wenig griffiger als die andere. 2 mal NI ist ja auch nicht berechenbar.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.