|
Umfrageergebnis anzeigen: Welches Holz is besser geeignet ? | |||
Re-Impact T1G |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 25,00% |
Re-Impact T3G |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 75,00% |
Teilnehmer: 4. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Welches Holz ?
Spielstil:
VH: Topspin, Block, Konter Schuss. Alles sehr offensiv. RH: Noppenblock, und schupf, nich offensives (Palio) Welches RE-IMPACT Holz is besser geeignet ? T1G oder T3G ? Habe schon einige Leute via PN und ICQ genervt, nur habe ich kein eindeutiges Ergebnis bekommen. MFG Defence
__________________
Ich spiele Noppen, und das ist gut so! |
#2
|
|||
|
|||
@ Defence:
Da ich ja einer von denen bin, die Du per ICQ kontaktet (nicht genervt) hast, finde ich es wichtig folgende Zusatzinfo zu geben: Dein derzeitiges Holz= TSP Balsa 2,5. Das ist m.E. daher wichtig, da man ja irgendeinen Geschwindigkeitsanhaltspunkt haben muß. VH wenn ich mich richtig erinnere Innova 2,0 dick geklebt. Tja und meine Empfehlung für das T3G primär aus Geschwindigkeitsgründen habe ich ja schon ausgesprochen. Auch auf der Noppenseite ist es mit dem T3G im Vergleich leichter, Bälle wahlweise kurz oder lang zu blocken. Für offensiv orientierte OX-Noppis würde ich eher zum T1G raten aufgrund der höheren Beschleunigungswerte. Also nochmal zusammengefasst: T3G VH: Gewo Target Air 1,6mm oder Coppa Tagora (ww. 1,5mm oder 1,8mm) RH: da ist ja der Palio gesetzt. Solltest Du doch das T1G wählen, empfehle ich beim VH-Belag nicht über 1,6mm hinauszugehen, das reicht allemal. Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen |
#3
|
|||
|
|||
Eine Anmerkung zum VH-Belag: Eine Möglichkeit ist der Speedy Spin Premium. Den gibt es auch in 1.5. Ich spiele den im Moment auf dem T 1 G Wangenheim in 1.8 und bin ziemlich zufrieden damit. Block, Konter, Schuß, weicher sehr effetreicher Topspin - denen man nicht ansieht, wieviel Schnitt im Ball ist, aber auch harte Topspins gehen sehr gut damit. Schupfbälle haben sehr viel Schnitt. Die Kontrolle ist sehr gut.
Ein kleiner Wermutstropfen: Harte Topspins sind z.B. mit dem Magna 1.8 gefährlicher. Da ist die Flugkurve flacher. Gruß, Volkmar |
#4
|
||||
|
||||
@ Defence
Obwohl TSP Balsa und Re-impact jeweils Balsa-Hölzer sind, trennt die ein eklatanter Unterschied! Gemeinsam ist ihnen der hohe Katapult und die Steifigkeit. Was die Hölzer aber für mich unvereinbar macht, ist deren Spin- und Blockverhalten. Die TSP sind so direkt, wie die Re-Impact spinfähig. Sorry, für ein TSP 2.5 mag sich ein vom Tempo akzeptables Re-Impact finden, aber in Spin und Block gibt es kaum gegensätzlichere Hölzer! Mit meinem TSP-Balsa spiele ich ziemlich gute Schnittaufschläge (die bewegen sich mit 3MA-neu und MA1G am Rande der Wirkungslosigkeit) einen sehr stabilen und guten Block/Konter (MA1G mäßig, 3MA manchmal rauschhaft, insgesamt durchwachsen) und einen für seine Punkteorientiertheit sicheren Schlagspin (den ich mit beiden Re-Impact vergessen kann!) Das einzige Holz, das näherungsweise in Frage käme, wäre das schnelle T5, angepriesen als Block-/Konterholz, das in seiner Spinfähigkeit das TSP-Balsa vermutlich für mich immer noch zu weit übertrifft. Außerdem müsste ich mir dafür neue Beläge suchen, das ist mir bei den beiden bisher gespielten Re-Impact klar geworden. Für mich als Klicker- und bekennender Hobbyspieler in der Summe zuviel abschreckender Aufwand! Irgendwie muss ich mal erwähnen, dass ich grundsätzlich viel besser Topspin spiele als das direkte Spiel. Mit meinem Material begünstige ich direktes Spiel, betone es auch im Spiel und die Spinbälle sind trotzdem noch gut brauchbar. Gruß, Spinshot
__________________
. Gruß von der Ostsee |
#5
|
|||
|
|||
Lasse dir ein T2G und ein T3G zum Test kommen; das T1G wird definitiv zu schnell sein (vor allem auf der LN Seite !).
Ich weiß, man läßt sich lieber nur 1 Holz zum Test schicken, in der Hoffnung "das ist es denn" und die Gebühr für's 2. Holz sowie Rückporto zu sparen. Aber dann bist du wenigstens sicher. Als Belag empfehle ich einen Coppa Tagora 1,5-1,8mm.
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#6
|
||||
|
||||
Ich befürchte eher, dass das T2G zu langsam sein wird (VH soll ja recht offensiv eingesetzt werden) und würde daher doch zum T1G & T3G-Test raten.
Was machen wir jetzt, Cogito? Hauen wir uns die Köpfe ein? ![]() @spinshot: Ist denn Spinfähigkeit schlecht? Die sollte sich doch bei den LN im defensiven Gebrauch positiv auf das Schnittumkehrvermögen auswirken, oder liege ich da als Gelegenheits-LN-Praktiker falsch? Schnittaufschläge und MA1: pfliche Dir voll bei, beim Schlagspin protestiere ich aber: gerade dafür ist für mich das MA1 geschaffen, ich kann wunderbare Geschosse erzeugen! Gruss Patman |
#7
|
||||
|
||||
Ich habe bisher immer mit Balsa 2,5 / 729 FX 2,0 / Palio OX recht erfolgreich gespielt. Besonders der Schuß mit der VH sitzt fast immer.
Was ist am T3G im Zusammenhang mit dem Palio besser ? Woher bekommt man das Holz und wieviel kostet es ? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.