|
Kreis Düsseldorf präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Auf- und Abstieg im Kreis Düsseldorf Saison 2010/2011
Nach der Hinrunde sieht es wie folgt aus:
Aus der Landesliga steigen derzeit 15 Teams ab, davon 3 Neunte, die sich dann wohl doch dort (per Relegation) halten werden. Selbst bei 16 Absteigern sind die Tabellen-Neunten im Bezirk noch ohne Relegation drin. Nur die Aussichten bei der Relegation zur Bezirksklasse (und -liga) sind deutlich schlechter als sonst. Die Gruppenersten dürfen hoffen, weitere werden es wohl nicht schaffen. Bezirksklasse 6: FTV ist im gesicherten Mittelfeld, daher keine Abstiegsgefahr Bezirksklasse 7: Es sieht derzeit nach drei Absteigern aus dem Kreis Düsseldorf aus. Berghausen II und Langenfeld III wohl ziemlich sicher. Annahmen: Der Bezirksklassen-Neunte erhält die Klasse. FTV Düsseldorf steigt nicht ab Verbesserungen sind möglich: 1. BK 7: Wenn Solingen-Wald II noch auf Platz 10 zurückfällt (überall + 1 Platz) 2. Relegation des BK7-Zehnten erfolgreich (überall + 1 Platz) 3. Relegation des KL-Dritten erfolgreich (überall + 1 Platz) 4. Rückzüge im Kreis 5. Der Jugend-Meister der Jungen-Kreisliga verzichtet auf seinen Platz (ab 1. KK abwärts je + 1 Platz) 6. Der Meister der 3. Kreisklasse B verzichtet auf seinen Platz (für 2. KK + 1 Platz) Kreisliga: Platz 1+2: steigen auf Platz 3: spielt Relegation (mit Bezirksklassen-Zehnten) Plätze 4-9: sind sicher Platz 10: Abstieg (ohne Rückzug hat der 10. keine Chance) Plätze 11 + 12 steigen zu 100% ab Nachrückplätze Kreisliga: 1. Besserer 1.KK-Zweiter 4. Schlechterer 1.KK-Zweiter 5. Kreisliga-Zehnter 6. Dritte der 1. KK (unrealistisch) 1. Kreisklassen: Plätze 1: steigen 100% sicher auf Plätze 2: kommen auf die Warteliste zur KL (Der bessere Zweite wird nach Punkten ermittelt) Plätze 3-9: sind 100% sicher Plätze 10: Abstieg (stehen auf der Warteliste mit mäßigen Chancen) Plätze 11+12: steigen zu 100% ab Der Meister der Jungen-Kreisliga kann einen Platz in der Herren 1.Kreisklasse beantragen. Nachrückplätze 1. Kreisklasse: 1. Zweitbester Zweiter der 2. KK 2. Schlechtesteter Zweiter der 2. KK 3. Besserer 1. Kreisklassen-Zehnter 4. Schlechterer 1. Kreisklassen-Zehnter (wenig realistisch) 5. Bester Dritter der 2. KK (unrealistisch) 6. Zweitbester Dritter der 2. KK (unrealistisch) 7. Schlechtesteter Dritter der 2. KK (unrealistisch) 2. Kreisklassen: Plätze 1: steigen 100% sicher auf Plätze 2: Derzeit steigt der beste Zweite auf, die anderen kommen auf die Wartelliste Plätze 3-9: sind 100% sicher Plätze 10: Risiko Abstieg (derzeit bleiben zwei Zehnte in der 2. KK, der Dritte hat extrem gute Chancen) Plätze 11: Abstieg (Es gibt noch kleine Hoffnung auf einen Nachrückplatz, sofern nicht Tabellenletzter) Plätze 12: steigen zu 100% ab (das gilt auch für Tabellenletzte als Elfte) Der Meister der 3. KK B1 kann einen Platz in der Herren 2.Kreisklasse beantragen. Nachrückplätze 2. Kreisklasse: 1. Schlechtester 2. Kreisklassen-Zehnter 2. Bester Dritter der 3. KK A 3. Zweitbester Dritter der 3. KK A 4. Schlechtesteter Dritter der 3. KK A 5. Bester Elfter der 2.KK 6. Zweitbester Elfter der 2.KK 7. Schlechtester Elfter der 2.KK 3. Kreisklassen A: Plätze 1: steigen 100% auf Plätze 2: steigen derzeit sicher auf Plätze 3 könnten über Nachrückplätze nachrücken (mit Rückzügen bestehen kleine Chancen) 3. Kreisklasse B (4er): Platz 1 kann auf Antrag in die 2. Kreisklasse nachrücken.
__________________
Immer schön mit Noppen rühren |
#2
|
|||
|
|||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis Düsseldorf Saison 2010/2011
Der SV-Oberbilk III wird defintiv nach dem erreichen des 1. Plazes in der 3.KK B 1 den Antrag auf 2.KK stellen.
Damit es auch funktioniert werden wir die Mannschaft bei behalten bzw. sogar um 1 Mann noch verstärken. Allen eine schöne Adventszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2011. Gruß Onkel Doc |
#3
|
|||
|
|||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis Düsseldorf Saison 2010/2011
Bekommt die Mannschaft den sicher, wenn sie ihn beantragt?!
|
#4
|
||||
|
||||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis Düsseldorf Saison 2010/2011
Ja, sicher.
__________________
Immer schön mit Noppen rühren |
#5
|
|||
|
|||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis Düsseldorf Saison 2010/2011
Verliert das Jugendteam nicht dafür die Spielberechtigung für die Jugend-Bezirksklasse!
Das ist m.E. schade, denn sie sollten besser im Jugendbreich "reifen"! Gruss Dumeklemmer |
#6
|
|||
|
|||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis Düsseldorf Saison 2010/2011
Das sollte man dann innerhalb des Vereins besprechen...
|
#7
|
||||
|
||||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis Düsseldorf Saison 2010/2011
Zitat:
Übrigens: Nirgendwo steht, dass sie das Aufstiegsrecht in die Bezirksklasse abgeben müssen. M.E. geht Beides.
__________________
Immer schön mit Noppen rühren |
#8
|
|||
|
|||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis Düsseldorf Saison 2010/2011
Das wäre natürlich noch schöner.
Sehr fair von dir diese Aussage, wo doch eure Jugend von der Abgabe des Aufstiegsplatzes am meisten profitieren würde. |
#9
|
||||
|
||||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis Düsseldorf Saison 2010/2011
Zitat:
Um die Meisterschaft kämpfen TB Ratingen, TuS Derendorf I und SSV Berghausen. Ich nehme an Du bist Marco Platte (DJK TB Ratingen), oder? Dann würdet ihr ja eventuell profitieren. Fabio, Teodor und Wilhelm Dragan können ja noch weiter 2 bzw. 3 Jahre Jugend spielen.
__________________
Immer schön mit Noppen rühren Geändert von Ludger Strahl (14.12.2010 um 23:26 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
AW: Auf- und Abstieg im Kreis Düsseldorf Saison 2010/2011
Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kreisliga Düsseldorf -Saison 2010/2011 | Ludger Strahl | Kreis Düsseldorf | 174 | 17.04.2011 13:19 |
Auf- und Abstieg Saision 2010/2011 im Kreis Düsseldorf | Ludger Strahl | Kreis Düsseldorf | 0 | 10.06.2010 11:31 |
Ausblick Klassen Kreis Düsseldorf 2010/2011 | Ludger Strahl | Kreis Düsseldorf | 23 | 15.05.2010 14:37 |
Auf- und Abstieg im Kreis Düsseldorf Saison 2009/2010 | Ludger Strahl | Kreis Düsseldorf | 6 | 06.04.2010 09:23 |
3. Kreisklasse Saison 2009/2010 Kreis Düsseldorf | Ludger Strahl | Kreis Düsseldorf | 57 | 05.06.2009 16:07 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:40 Uhr.