Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.01.2011, 01:23
Benutzerbild von T.T m4ttl
T.T m4ttl T.T m4ttl ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.12.2008
Beiträge: 766
T.T m4ttl trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)T.T m4ttl trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Smile neues holz gesucht :)

guten abend!

spiele seit ca 1-2 jahren das tibhar contact light IV mit beidseitig tenergy 05 max. (auf rückhand seit n paar wochen, is viel besser als weichere beläge die ich vorher drauf hatte).

bei mir is aber leider absolut keine spielkonstanz gegeben und meine leistungskurve gleicht einem sinusryhtmus, das heißt ab und zu spiel ich gute spektakuläre bälle, aber auch immer wieder dumme eigenfehler.

die tenergys rocken so, dass ich bei belägen nichts ändern will (ich bekomm sehr viel spin in meinen VH-topspin, auch rel. viel RH und schupfen geht auch super).

also will ich ev. ein anderes holz ausprobieren, vll ein langsameres? oder ein schnelleres?
und bezüglich weich/hart hab ich gar keine erfahrung, da ich vorher nur kurz mal das stiga optimum sync gespielt hab, das aber extrem vibriert hat und ich es deswegen lieber vermieden hab.

spiele grundsätzlich vh wenn möglich immer topspin, außer er kommt ganz kurz dann schupfe ich zurück, rückhand warte ich lieber ab und schupfe eher um sicher zu bleiben, spiele aber auch ab und zu topspin und rh-block funktioniert super.


mein hauptanliegen ist es die spielkonstanz zu erhöhen und ein neues holz zu probieren.
danke für eure vorschläge
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2011, 10:44
Benutzerbild von the_TOCO
the_TOCO the_TOCO ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Rostock
Beiträge: 1.903
the_TOCO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neues holz gesucht :)

Wenn du sagst, dass du zu viele Fehler machst, solltest du vielleicht nicht die Augen davor verschließen, dass der Tenergy nicht gerade als fehlerverzeihender Belag bekannt ist.
__________________
Why can't people just think?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2011, 10:58
Benutzerbild von SchwarzeWolke
SchwarzeWolke SchwarzeWolke ist offline
Master of Desaster
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 45
Beiträge: 2.044
SchwarzeWolke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neues holz gesucht :)

Fang erst mal mit Belagdickenreduzierung an.

1,9 sollten vollkommen ausreichen.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.01.2011, 11:53
Benutzerbild von Quacksalber
Quacksalber Quacksalber ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: aus dem schönen Bayern
Alter: 37
Beiträge: 283
Quacksalber ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neues holz gesucht :)

Das stimmt, mit 1,9mm kann man auch noch ordentlich Dampf machen und die Sicherheit steigt auch, wobei TOCO auch Recht hat und du durchaus auch was anderes als den T05 probieren kannst...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.01.2011, 13:25
Benutzerbild von the_TOCO
the_TOCO the_TOCO ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Rostock
Beiträge: 1.903
the_TOCO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neues holz gesucht :)

Belagdicke zu reduzieren wäre wohl in der Tat die beste Alternative. Vielleicht sogar, weil deine Rückhand ja passiver zu sein scheint, hier nur 1,7 um das Ganze noche in bisschen kontrollierter zu machen. Zwischendurch angreifen ist auch damit kein Problem denke ich.
__________________
Why can't people just think?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.01.2011, 13:33
Benutzerbild von hogler
hogler hogler ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Gummersbach
Alter: 35
Beiträge: 477
hogler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neues holz gesucht :)

In welcher Liga spielst du denn wenn ich fragen darf?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.01.2011, 15:04
Benutzerbild von Paddy83
Paddy83 Paddy83 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2009
Alter: 41
Beiträge: 372
Paddy83 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neues holz gesucht :)

Ja, es wäre von Vorteil, wenn wir etwas über deine Spielstärke erfahren.
Jetzt so ohne diese Angabe würde ich sagen, dass Tenergy 05 auf beiden Seiten in max. völliger Blödsinn ist. Spiel mal auf dem gleichen Holz VH 1,9 und RH 1,7. Dann wirst du sehen, dass es einfacher wird, den Schläger zu kontrollieren?!
Speziell aufgrund der Angabe, dass deine RH passiv ist, rate ich dir unbedingt zu einem dünneren Belag auf der RH. Ob es dann der Tenergy sein muss, ist noch die zweite Frage.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.01.2011, 15:16
Benutzerbild von SchwarzeWolke
SchwarzeWolke SchwarzeWolke ist offline
Master of Desaster
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 45
Beiträge: 2.044
SchwarzeWolke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neues holz gesucht :)

Generell würde ich erst mal auch vom Tenergy abraten und eher zu Klassikern tendieren. Der Weg des geringstmöglichen Widerstand ist aber eben eine Belagdickenreduzierung. Ohne eine Einschätzung deiner Spielstärke vornehmen zu können sind auch weitere Belagvorschläge kaum bis gar nicht möglich.

Beim Holz wirst du wenig machen können, das ist schon schön kontrolliert.

Die Inkonstanz in deinen Schlägen ist aber mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Zeichen für zu schnelles bzw. nicht von dir zu kontrollierendes Material.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.01.2011, 15:18
Benutzerbild von the_TOCO
the_TOCO the_TOCO ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Rostock
Beiträge: 1.903
the_TOCO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neues holz gesucht :)

Ist ja mal toll, wie einig wir uns alle sind!
__________________
Why can't people just think?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.01.2011, 15:25
Benutzerbild von SchwarzeWolke
SchwarzeWolke SchwarzeWolke ist offline
Master of Desaster
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 45
Beiträge: 2.044
SchwarzeWolke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neues holz gesucht :)

Zitat:
Zitat von the_TOCO Beitrag anzeigen
Ist ja mal toll, wie einig wir uns alle sind!
Kommt auch zu selten vor!



Alternativ könntest du moderate FKE-Beläge wie z. B. die Sriver G3 Familie (normal und FX) probieren.

Wenn du vom T05 doch auf Klassiker wechseln willst, solltest du eindeutig die härteren Vertreter (Mark V, Sriver, Vario, Coppa, Speedy Spin) bevorzugen.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues All bis Off- Holz gesucht TT-Fan 91 Wettkampfhölzer 14 14.10.2009 10:30
Neues Holz gesucht: Frechdachs Wettkampfhölzer 2 28.06.2007 09:24
neues off-holz gesucht kennert Wettkampfhölzer 3 06.11.2006 17:26
Neues Holz gesucht Max Wettkampfhölzer 3 21.01.2005 15:59
Neues Holz gesucht Rapid Soft Player Wettkampfhölzer 13 23.02.2003 22:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77