|
Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Hölzer handmade
Hallo Leute!
Ich brauche mal eure Hilfe. Bisher spiele ich das Holz Boll Spirit von Butterfly und bin im großen und ganzen auch zufrieden damit. Nur glaube ich daß es da noch was besseres geben muß. Ich habe zwar schon viel ausprobiert, aber keine bessere Alternative gefunden. Da kam mir die Idee, daß es doch bestimmt hersteller gibt, die Hölzer speziell auf einen Spieler abgestimmt herstellen. Und genau das ist meine Frage. Könnt ihr mir Adressen oder sonstige Infos über solche Firmen geben? Schreibt entweder hier im forum oder besser noch direkt an meine Mail-Adresse DennisRauter@t-online.de. Danke im voraus!
__________________
Keine Signatur |
#2
|
|||
|
|||
Da fallen mir jetzt nur Achim Rendler und seine Re-Impact-Hölzer ein (dazu gibt es hier ellenlange Threads).
Die grossen Firmen machen so etwas bestimmt nicht. Wenn du genaue Vorstellungen von deinem Holz hast, könntest du das vielleicht einen Tischler machen lassen. Andererseits gibt es soviele verschiedene Hölzer, dass da auch das für dich optimale Holz dabeisein sollte. |
#3
|
||||
|
||||
Wenn du richtig Ahnung vom Holzbau hast, lohnt es sich auf jeden Fall DEIN Holz selbst zu bauen - nur wer kann das schon. Ich selbst spiele auch ein Holz Marke Eigenbau, wobei eigenbau sich nicht auf mich bezieht
![]() ![]() Lieber ein paar Hölzer mehr testen oder gleich zu Rendler gehen - die sind ![]()
__________________
Meine Hobbys sind Tischtennis, Kino und Sex. Ist natürlich nur Quatsch: Ich hasse Kino. |
#4
|
||||
|
||||
.. hab letztlich ein Angebot von einem Schreiner (o.ä.) ua Ossiland gesehen, der anbot Hölzer in Einzelanfertigung zu liefern.
Habe mir die Auktion/Adresse aber nicht gemerkt/notiert/gespeichert ... also bitte ******** checken oder googeln ... . Dann ist da der Ex-Badentrainer (oder so?) Melegi, der (läßt) auch Hölzer bauen. Das sind aber auch Kleinserien, keine Ahnung was eine Einzelanfertigung kosten würde, wenn überhaupt möglich. Bleibt auch die Frage, ob diese Hölzer wirklich besser sind als die normalen "Serienmodelle". Einziger Lichtblick sind da die Rendlers ... . Grüße, A. Geändert von nevada (25.08.2010 um 14:41 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
Ahnung von Holzbau allein wird Dich leider nicht weiterbringen. Für TT-Hölzer gelten eigene Gesetze. Ich habe spasseshalber vor vielen Jahren mit verschiedenen Funieren und auch Multiplex herumexperimentiert - herausgekommen sind aber nur schwere Prügel mit katastrophalen Eigenschaften...
Ein Tischler müsste schon verdammt viel von Tischtennis verstehen um Dir ein gutes Holz bauen zu können. Der Preis würde vermutlich jenseits von gut und böse sein. Das angesprochene Holz habe ich auch gesehen, aber 100-110 Gramm Gewicht finde ich nicht akzeptabel. Die Rendlers dürften eine Alternative sein, allerdings sind die auf Balsakonstruktionen spezialisiert. Für Dich sind die mit dem Auto sogar in ganz guter Reichweite. Du musst aber schon ganz spezielle Wünsche haben, wenn Dir die auf dem Markt befindlichen Hölzer nicht ausreichen. Oder willst Du einfach nur ein bisschen Individualität? Gruss, Jan Geändert von nevada (25.08.2010 um 14:41 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
AW: Hölzer handmade
Zitat:
Hallo Dennis Schau doch mal hier rein: http://www.tt-news.de/forum/forumdisplay.php?f=496 Gruss Roger |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr.