Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.02.2011, 20:35
wallabie wallabie ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Rossau
Beiträge: 58
wallabie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Steigerung zu Palio Conqueror?

Hallo Chinaexperten,
spiele Palio Conqueror in 1,5mm auf einem Kiso Hinoki V.
Hauptschlag zum Punktgewinn ist der VH-TS.
Suche: ähnlich gut kontrollierbarer Belag mit etwas höherem Ballabsprungwinkel und etwas mehr Drall beim TS

Wer kann einen Belag empfehlen? Schwammstärke max. bis 1.7mm

Vielen Dank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.02.2011, 03:37
fbrams fbrams ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Wetterau
Alter: 42
Beiträge: 738
fbrams ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Steigerung zu Palio Conqueror?

Ich hatte beim Conqueror ebenfalls das Bedrüfnis nach höherem Absprung, allerdings auf einem Walnuss-Holz. Ich würde mal den CTT Hero probieren, mache es aber wahrscheinlich selbst erst nach der Runde (weil ich im Moment einen ganz anderen Schläger spiele).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.02.2011, 03:39
Benutzerbild von 00-Bauer
00-Bauer 00-Bauer ist offline
Alleszurückbringer!!!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Irgendwo im Nirgendwo
Alter: 36
Beiträge: 2.960
00-Bauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Steigerung zu Palio Conqueror?

Hätte dir eigentlich den Palio AK 47 empfohlen. Den spiel ich auf meinem Ersatzholz und ist ein gutes Stück schneller und hat etwas mehr Spin als der Conqueror. Zumindest bei meiner Technik und Spielweise. Allerdings gibt es den erst ab 1,8mm.
Die Palio CJ8000 Reihe hat einen sehr hohen Ballabsprung, gibt es von der weichen Spin-Variante bis zur harten Speed-Version. Allerdings ist der Belag doch merklich langsamer als der Conqueror.
__________________
K L & dull
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.02.2011, 08:15
wallabie wallabie ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Rossau
Beiträge: 58
wallabie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Steigerung zu Palio Conqueror?

Eine Frage in eine ganz andere Richtung:
Welche dt.,jap. Tensoren kommen dem Conqueror am nächsten?
D.h. weich, kein riesigen Katapult, sehr guter Spin, gute Kontrolle?

Wer hat Erfahrungen hierzu?
Danke Euch
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.02.2011, 13:13
fbrams fbrams ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Wetterau
Alter: 42
Beiträge: 738
fbrams ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Steigerung zu Palio Conqueror?

Die chinesischen Tensoren werden bezüglich des Katapult ja immer mit älteren Tensoren verglichen. Aber die sind ja leider bei weitem nicht so griffig. Vielleicht gibt es da etwas von Juic, die Beläge sind wohl auch klebrig oder wenigstens extrem griffig. Leider habe ich bei den verschiedenen Versionen der Juic-Beläge noch nicht den Durchblick.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.02.2011, 13:26
Tobi97 Tobi97 ist offline
Topspinkiller :D
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Frankenland
Beiträge: 703
Tobi97 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Steigerung zu Palio Conqueror?

Hallo,
Hol dir einfach den Palio CJ 8000 Balance in 1.6 ordentlich katapult spin und speed !
Optimal. Der kommt dem Conqueror am nähesten.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.02.2011, 18:08
wallabie wallabie ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Rossau
Beiträge: 58
wallabie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Steigerung zu Palio Conqueror?

Hallo,
hat der Balance einen höheren Ballabsprungwinkel als der Conqueror, welcher ja als Weiterentwickling des CJ8000 Spin beschrieben wird?

Danke für Eure Antworten bisher.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.02.2011, 19:48
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 910
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Steigerung zu Palio Conqueror?

Habe Balance, Spin und Speed Versionen getestet und der Balance ist ziemlich lahm. Ich würde eher sagen den CJ8000 biotech, den gibt es in zwei Varianten - weicher, also cca. 38-40/39-41 und härter cca. 40-42/41-43. Conqueror soll ein Update der Spin (biotech) Version sein, also würde wohl die weichere Variante des CJ8000 biotech passen.

P.S.: Die Chinesen sind ja nicht dumm, und auf dem Belag steht nur CJ8000, alle anderen Angaben sind an der Rückseite, also am Schwamm. So zahlen die nur eine Gebühr beim ittf und man hat die Sicherheit, dass sein Belag Jahrelang zugelassen bleibt, den der Schiedsrichter kann ja den Belag nicht abkleben und nachschauen...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.02.2011, 21:51
fbrams fbrams ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Wetterau
Alter: 42
Beiträge: 738
fbrams ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Steigerung zu Palio Conqueror?

Etwas offtopic, aber schon oft diskutiert:
Vernünftig ist das natürlich, dass ein zugelassenes OG mit verschiedenen Schwämmen verkauft wird. Ein Geheimnis muss man daraus aber nicht machen, weil ohnehin nur das Obergummi zugelassen wird. Das kannst du (mit Einschränkungen bezüglich Farbe etc.) mit verschiedenen Schwämmen kombinieren.

Zitat:
Zitat von mil Beitrag anzeigen
P.S.: Die Chinesen sind ja nicht dumm, und auf dem Belag steht nur CJ8000, alle anderen Angaben sind an der Rückseite, also am Schwamm. So zahlen die nur eine Gebühr beim ittf und man hat die Sicherheit, dass sein Belag Jahrelang zugelassen bleibt, den der Schiedsrichter kann ja den Belag nicht abkleben und nachschauen...

Geändert von fbrams (05.02.2011 um 21:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.02.2011, 06:22
Tobi97 Tobi97 ist offline
Topspinkiller :D
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Frankenland
Beiträge: 703
Tobi97 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Steigerung zu Palio Conqueror?

Den Spin Biotech gibts auch schon.

Gruß
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Palio Conqueror Biotech fberndt Noppen innen 36 18.07.2013 15:35
verkaufe Palio Conqueror und palio Spin Cj8000 tension laumann verkaufe 2 13.10.2010 19:34
Haifu Shark II vs Palio Conqueror Matthias1234 Noppen innen 2 08.08.2010 12:55
steigerung der aggressivität?! Sven M. Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 28 11.03.2005 08:37
Ersatz für Armstrong Conqueror SS moritzg Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 2 08.11.2004 16:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77