Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Schwammhärte und Eignung für den Schuß
Besser mit weichen Belägen 9 10,98%
Besser mit harten Belägen 49 59,76%
Nee, nee Medium Beläge sind genau richtig 15 18,29%
Ist mir alles gleich lieb 9 10,98%
Teilnehmer: 82. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.03.2003, 02:29
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Die Saga vom harten Schwamm für den Schuss

Heute habe ich wieder mal 2 harte Chinesen getestet - einen RITC Friendship in 1,0 und einen XuSHaoFa 999 in 1,5.

Abgesehen von den üblichen Umstellungsproblemen von weichem Japankatapult auf Chinabeton klappte letztlich der Schuß kaum. Ich kan mit dem harten Kram wesentlich schlechter schießen als mit den angeblich so ungeigneten weichen katapultfreudigen Schwämmen.

Ich halte also die Behauptung hart=gut + sicher für Schuß für eine Mär und starte deshalb mal eine Umfrage.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2003, 08:27
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.330
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Ich spiele in der Runde Fx 729 2,0 auf Jubi und kann nachweislich nicht schießen (konnte ich nie). Letztens habe ich dann einen FX 729 1,5 auf T1G und habe geschossen wie ein junger Gott. War selbst überrascht (anmerkung an alle die jetzt schon wieder Jehova schreihen: ich spiele immer noch Jubi, weil ich damit (noch) besser spiele!!!).

Ergo: Aus meiner Sicht kommt es im Vergleich zum Topspin in erster Linie auf
a) Stellung zum Ball
b) Technik und
c) das Holz an.

Ist aber, wie gesagt, nur mein persönlicher Eindruck.

Wie ich jetzt meine Erfahrung in Deine Umfrage einfließen lassen kann, weiß ich nicht ....
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.03.2003, 12:23
Benutzerbild von Keyser Soze
Keyser Soze Keyser Soze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 11.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 4.179
Keyser Soze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
habe für "besser mit hartem schwamm" gestimmt, aber es kommt natürlich immer auf den jeweiligen spieler an ... wenn cogito schon ewig weiche beläge spielt, hat er auch seine technik dahingehend angepasst

...im allgemeinen glaube ich, stimmt die "saga"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.03.2003, 12:55
Benutzerbild von TheoneandonlyChris
TheoneandonlyChris TheoneandonlyChris ist offline
TT forever
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.05.2002
Beiträge: 1.507
TheoneandonlyChris ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Keyser Soze
habe für "besser mit hartem schwamm" gestimmt, aber es kommt natürlich immer auf den jeweiligen spieler an ... wenn cogito schon ewig weiche beläge spielt, hat er auch seine technik dahingehend angepasst

...im allgemeinen glaube ich, stimmt die "saga"
Eben genau das ist doch der Punkt. Du bist es blos einfach nicht mehr gewöhnt. "Man" schießt mit harten Belägen leichter und i.d.R. auch besser wenn man quasi "unbelastet" an diesen Vergleichstest rangehen kann/könnte. Das stimmt auf jeden Fall so. Daß harter Schwamm für schnelle, wenig spinfreudige Schläge besser geeignet ist ist ja auch keine Mär sondern eine Tatsache.
__________________
Für 21, für verdeckte Aufschläge, für lange Noppen
Gegen Sharara

Frischkleben muss Leben!!!
Die Inititative für die Rettung unseres Sports.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.03.2003, 13:04
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Original geschrieben von Keyser Soze
. wenn cogito schon ewig weiche beläge spielt, hat er auch seine technik dahingehend angepasst
1997-1998 habe ich Chinabeläge gespielt => PF4-6512, Meteor 813
ab 1999 dann weiche Beläge => Zoom 30, Seifuku SS 42, ..... jetzt Tagora

Ich bin von den Chinabelägen auf den sehr weichen Zoom 30 umgestiegen, weil ich auf Anhieb damit wesentlich besser schießen konnte - sogar "um die Ecke" => der Ball blieb einen Tick länger auf dem Schläger, konnte also besser geführt werden (= mehr Kontrolle). Durch den dann einsetzenden Katapult kam eine hohe Endgeschwinigkeit heraus und zwar auch bei kurzer Ausholbewegung (=weniger Richtungsfehler durch falsche Schlägerbahn; wenn ich ewig lang ausholen muß, ist die Bewegung meist ungenauer).

Es spricht also einiges theoretisch Vernünftige dafür, daß weiche katapultstarke Schwämme für den Schuß auch positive Eigenschaften aufweisen.

Letztlich wird aber stets die Harmonie von individueller Technik und Material bestimmen, welchen Belagtyp man selber als optimal empfindet (nur die öffentliche Meinung verkündet halt unisono Hart=gut für Schuß und Block, so als ob die individuelle Abstimmung völlig bedeutungslos wäre).
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.03.2003, 13:08
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Original geschrieben von TheoneandonlyChris
Das stimmt auf jeden Fall so. Daß harter Schwamm für schnelle, wenig spinfreudige Schläge besser geeignet ist ist ja auch keine Mär sondern eine Tatsache.
Genau das bezweifele ich (s.o. unsere Beiträge haben sich überschnitten). Was kannst du denn zur Begründung anführen ? Meist doch wieder nur die Summe vieler individueller Erfahrungen. Es kann schon sein (die Umfrage wird vielleicht einen Hinweis geben), daß die Mehrheit harte Beläge geeigneter findet. Aber für die Mehrheit, nicht für die Minderheit.

Ich will darauf hinaus, daß man das eben nicht absolut sagen.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.03.2003, 13:09
IT-one IT-one ist offline
wieder da
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.12.2002
Beiträge: 573
IT-one ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich sehe es so wie Keyser Soze. Theoretisch sind harte Beläge (Obergummi und vor allem der Schwamm) besser zum Schiessen geeignet, aber es ist auch einfach Gewöhnungssache. Cognito spielt wahrscheinlich schon immer weiche Beläge also kann er damit auch besser schiessen. Andere können dafür mit harten Belägen bessere Topspins ziehen als mit weichen, obwohl es theoretisch umgekehrt sein müsste.
Ich spiele Mediumbeläge, weil mir alles andere zu sehr ins Extrem geht. Mit der Mitte fährt man immer ganz gut...
Auf der RH habe ich einen härteren Medium, weil Block, Konter und Schuss für mich wichtig sind, auf der VH einen weicheren Medium für mehr Gefühl beim Topspin. 1,5mm geben mir ein direktes Ballgefühl, Tempo und Katapult hole ich mir aus meinem Holz.
Richtig weiche Beläge, wie z.B. der Stiga IUL, vermitteln mir, besonders beim Schuss und Block, ein zu indirektes, verzögertes Ballgefühl.

@Fozzi:
Ich habe früher jahrelang das Jubi mit 2,0 MarkV und 1,5 729 gespielt, was Deinem Material ja nicht gerade unähnlich ist. Du konntest mit dem T1 besser schiessen, weil es sehr leicht und sehr kontrolliert bei relativ hohem Tempo ist, vor allem aber weil Du mit 1,5mm viel mehr Kontrolle beim Schuss hast.
Bei anderen Schlägen wird Dir vermutlich der flummihafte Katapulteffekt des T1 störend vorkommen.

Gruss,
Jan
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.03.2003, 13:31
IT-one IT-one ist offline
wieder da
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.12.2002
Beiträge: 573
IT-one ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Cogito
Genau das bezweifele ich (s.o. unsere Beiträge haben sich überschnitten). Was kannst du denn zur Begründung anführen ?
Zum einen dürfte der schnellere, direktere Ballabsprung eines harten Belags einen gefährlicheren Schuss erzeugen, weil der harte Schwamm den Ball bei harten Schlägen besser beschleunigen kann als ein weicher Schwamm. Es dürfte auch mit dem grösseren Winkel zusammenhägen mit dem man den Ball bei Schuss trifft. Die Vorteile eines weichen Belags liegen doch wohl eher bei Schlägen mit geschlossenem Schlägerwinkel, oder?
Zum zweiten ist ein weicher Belag immer schnittempfindlicher als ein harter, weshalb sich Schüsse mit dem Harten besser plazieren lassen müssten.
Ist jedenfalls meine Theorie...
Gruss,
Jan

Geändert von IT-one (25.03.2003 um 13:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.03.2003, 13:49
Walker Walker ist offline
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Cogito

der Ball blieb einen Tick länger auf dem Schläger, konnte also besser geführt werden (= mehr Kontrolle).
Gerade das würde ich eher als Nachteil für einen sicheren Schuss ansehen, da so die Rotation des Balles eher ihre volle Wirkung entfaltet, als bei einem harten Belag, der eine kürzere Kontaktzeit aufweist.

Upps, sehe gerade, dass IT-One vom Sinn her in etwa das Gleiche wie ich geschrieben hatte...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.03.2003, 14:10
Wilson Wilson ist offline
talentfrei
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.04.2002
Ort: BaWü
Alter: 48
Beiträge: 612
Wilson ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ich würde schon sagen dass der schuss mit einem harten schwamm deutlich leichter gelicht als mit einem weichen.
Der Ball kann sich nicht so in den Schwamm vergraben und so durch seitliche reibung einen leicht verfälschten Winkel erhalten.

Allerdings sehe ich das Problem genauso bei einem harten schwamm mit klebriger Oberfläche, sprich die meisten china-beläge. Hier wird der Ball doch bei nicht hundertprozentig gerade schlägerhalung doch genauso beeinflusst.
__________________
Gruss
Wilson
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche: Belag mit harten Schwamm und weichen Obergummi tt-0 Noppen innen 8 28.09.2011 14:43
KN mit weichem od. harten Schwamm jakemessi Kurze Noppen 5 21.05.2010 11:01
Suche Belag mit weichem Obergummi und einem medium/harten Schwamm filox Noppen innen 4 03.01.2008 10:24
Beläge mit Harten Schwamm Rapi Noppen innen 8 08.07.2003 22:01
Mehr Ratation mit harten oder weichen Schwamm alexGerl Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 11 09.11.2002 00:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77