Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.03.2011, 18:52
Chilifreak Chilifreak ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Österreich
Alter: 56
Beiträge: 92
Chilifreak ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Stiga Ebenholz NCT V vs. Rosewood NCT V

Hi!

Kann jemand die beiden Stiga Hölzer vergleichen bez. Härte, Geschwindigkeit, Spinn, Stärken und Schwächen.

Ich spiele das Ebenholz V mit den Belägen Herxer+ auf RH und Acuda S2 VH - beide in max. und hätte gerne mehr Spinn in den Aufschlägen. Aufgrund der minimal weicheren Oberfläche könnte das Rosewood eine Alternative sein.



Wäre toll, wenn jdm. einen Vergleich schreiben könnte.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.04.2011, 09:27
rAzfaz rAzfaz ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.09.2009
Beiträge: 1.156
rAzfaz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Stiga Ebenholz V / Stiga Rosewood V

Habe nur das Rosewood da. Sehr schnell das ding. hammer katapult. vor allem mit tenergy. auf Rückhand schon zu schnell
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2011, 19:04
Chilifreak Chilifreak ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Österreich
Alter: 56
Beiträge: 92
Chilifreak ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Stiga Ebenholz V / Stiga Rosewood V

Danke für die Rückmeldung, ich habe auch beim ebenholz einen großen Katapult. Deswegen spiele ich jetzt auf der VH S3 max und auf der RH S3 2.0.

Aufgrund des hohen Preises gibt es wohl wenige welche beide Hölzer Rosewood und Ebenholz gespielt haben. Ich bin schon gespannt auf die neuen Stiga Hölzer.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.04.2011, 12:46
cornetto cornetto ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Linz
Alter: 53
Beiträge: 28
cornetto ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Stiga Ebenholz V / Stiga Rosewood V

Habe beide Hölzer gespielt, sind meiner Meinung nach mit gleichem Gewicht fast identisch.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.04.2011, 22:16
Benutzerbild von KreangaFan
KreangaFan KreangaFan ist offline
Noppen- und Antifan
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.10.2008
Alter: 33
Beiträge: 745
KreangaFan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Stiga Ebenholz V / Stiga Rosewood V

Hab die gleiche erfahrung wie Cornetto gemacht!

Da ist kaum ein unterschied zu merken und ich bin bei solchen Sachen schon sehr genau!
Mmn Geldmacherei.

Edit: Haben übrigens beide eine sehr kurze Ballkontaktzeit. Ich finde sie nicht sonderlich gelungen. Hab zwar beide Hölzer ne Zeit gespielt, aber jetzt finde ich sie zurrückblickend bescheiden im Vergleich zun meinem KSL.

Geändert von KreangaFan (26.04.2011 um 22:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.04.2011, 20:13
Chilifreak Chilifreak ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Österreich
Alter: 56
Beiträge: 92
Chilifreak ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
:-) AW: Vergleich Stiga Ebenholz V / Stiga Rosewood V

Danke für die Infos. Dann werde ich mir das Rosewood nicht kaufen und bleibe erstmal beim Ebenholz. Der Vorteil von dem großen Katapult ist für mich das Gegenziehen auf Unterschnitt, der Nachteil die Serviceannahme bei sehr spinnigen kurzem Service.

Mal abwarten wie die neuen Stiga Hölzer bewertet werden. Aber das ist ein anderer Beitrag.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.12.2012, 19:15
Zalinho Zalinho ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.03.2000
Beiträge: 319
Zalinho ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vergleich Stiga Ebenholz V mit Stiga Rosewood 5?

Ich weiß, es gibt zu beiden Hölzern jeweils ein Thema.

Mich interessiert aber ein direkter Vergleich dieser beiden Hölzer:

Stiga Ebenholz V vs. Stiga Rosewood 5

Wer kann etwas zu Unterschieden sagen? Spieleigenschaften, Gewicht, Dicke des Holzes, Kopflastigkeit, sonstige Besonderheiten?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.01.2013, 15:43
Krone Krone ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.10.2000
Beiträge: 17
Krone kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Vergleich Stiga Ebenholz V mit Stiga Rosewood 5?

Zitat:
Zitat von Zalinho Beitrag anzeigen
Mich interessiert aber ein direkter Vergleich dieser beiden Hölzer:

Stiga Ebenholz V vs. Stiga Rosewood 5
Mich auch! Und bitte auch noch das Rosewood XO mit zum Vergleich dazu nehmen.

Ich spiele das Stiga Rosewood V mit 84 Gramm und bin begeistert. Für ein fünfschichtiges Holz wirklich sehr schnell, aber ein sensationelles Ballgefühl. Bestes Holz das ich je gespielt habe

Eigentlich gibt es keinen Grund, noch ein anderes zu testen, aber interessieren würden mich trotzdem das Ebenholz V und das Rosewood XO. Aber nur für einen Test zu kaufen, dafür sind die Hölzer doch zu teuer. Ich werde meine Euronen wohl in den Kauf eines Ersatzholzes investieren, außer wenn mir jetzt jemand erzählen will, dass das Ebenholz oder das Rosewood XO noch besser sind!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.05.2014, 02:14
Benutzerbild von Spin36
Spin36 Spin36 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Wien
Alter: 32
Beiträge: 298
Spin36 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Ebenholz NCT V vs. Rosewood NCT V

Up

Hätte auch gern Vergleiche von mehreren, da man in den einzelnen Threads zum Ebenholz & Rosewood dagegen liest, dass zb. ersteres ein bisschen steifer/härter ist...was nun?
Gibt's einen Unterschied oder nicht?
__________________
Holz: TSP Gaia - VH: Xiom Vega Pro 2.0 - RH: Tibhar Evolution MX-P 1.9
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.05.2014, 22:06
Butt Stallion Butt Stallion ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 975
Butt Stallion ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Ebenholz NCT V vs. Rosewood NCT V

Zwischen RwV und EbV liegen für mich relativ große Unterschiede. Das EbV ist spürbar härter, weniger "Schwingung", weniger Vibrationen. Ist wesentlich steifer und besser im Block und Schuss. Ähnlicher sogar sind RwXO und EbV, weil beide ähnlich hart sind. Das RwXO sollte etwas mehr Katapult noch haben und somit schneller sein.

Das XO und das EbV sind eher vergleichbar als das RwV vom Anschlag, Spielgefühl und Härte.
__________________
mfg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tausche diverse Hölzer, Suche Stiga Rosewood V, Stiga Ebenholz V und Maplewood V st Maader tausche 0 10.10.2012 11:41
OSP Martin Off Pro / Stiga Rosewood VII / Stiga Ebenholz V, DHS Hurricane King Off++ -user- verkaufe 8 06.09.2012 09:32
Alternative zum / Ersatz für Nittaku Acoustic LasertTT Wettkampfhölzer 5 19.05.2011 23:02
[S] Stiga Rosewood & Ebenholz NCT V oliver suche 0 04.12.2010 19:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77