Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.04.2003, 17:20
Dragonspin Dragonspin ist offline
Wall'er Bub
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 17.12.2000
Ort: Kalmar
Alter: 43
Beiträge: 3.589
Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
TT-Sportabzeichen

Zur Zeit mach in der Gruppe meiner Jüngsten (7-8 Jahre) das Tischtennis-Sportabzeichen. So weit, so gut.

Jetzt gibt es eine Übung in der man den Ball abwechselnd auf VH und RH tippen muss. Das kriegen soweit auch alle relativ gut hin.

Nur einer hat damit Probleme. Der Junge, der den Penholderstil spielt. Ich möchte jetzt keine Diskussion darüber, ob er Penholder spielen sollte oder nicht.
Ich möchte nur wissen: Was soll der denn machen? Bei Tippen auf VH/RH bricht man sich mit Penholder ja fast den Arm. Hat jemand alternativ Vorschläge, außer auf der Kante zu tippen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.04.2003, 17:27
Iceman2k Iceman2k ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Pyrbaum
Alter: 37
Beiträge: 80
Iceman2k ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi,
ich würde vorschlagen zu dieser Übung den shakehandgriff zu nehmen.
1.Auch wenn er Penholder gewohnt ist sollte ihm das nicht zu schwer fallen(Ich will damit nicht sagen dass er nicht penholder spielen soll, nur bei dieser übung nicht).
2.gewöhnt er sich damit ja kein shakehand an, er nimmt diesen Griff nur um die Übung machen zu können.
Wenn das nicht geht sollte der Vereinsleiter schon alleine aus Pädagogoischen Gründen ihm diese Übung ersparen und ihm dafür eine Ersatzübung geben!!!!
(Kann ja wohl nicht so schwer sein, oder??)
cu Flo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.04.2003, 17:33
Dragonspin Dragonspin ist offline
Wall'er Bub
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 17.12.2000
Ort: Kalmar
Alter: 43
Beiträge: 3.589
Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Darüber hatte ich auch schon nachgedacht - mal testen wie es damit klappt. Jedoch fällt ihm beim Penholder immer so schnell der Schläger aus der Hand. Probieren werd ich es mal.
Ansonsten: Ersatzübung ist sicher eine gute Idee. Aber was für eine? Vielleicht während des Balltippens hinsetzen und wieder aufstehen? Aber wie bewertet man die dann? Wann kriegt er drei, zwei oder einen "Stern". :confused:
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.04.2003, 19:05
Iceman2k Iceman2k ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Pyrbaum
Alter: 37
Beiträge: 80
Iceman2k ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Was halt bei pnholder scheisse it das man überhaupt keine rh hat.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.04.2003, 19:15
Benutzerbild von Joachim Voigt
Joachim Voigt Joachim Voigt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 2.284
Joachim Voigt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Es geht doch beim Sportabzeichen um Ballgefühl und ein Penholderspieler sollte dieses Ballgefühl auch mit Shakehand haben (er soll ja keinen Topspin schlagen). Also: Shakehand-Griff gleiche Übung. Falls nötig etwas großzügiger bewerten. Alternativ: angemessene Übung mit Penholdergriff einfallen lassen (mit Oberkörperdrehung, o.ä.).

Viele Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77