|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
TT – Kein Sport zum Zuschauen!
Das EM-Finale Deutschland : Weißrussland fand Di, 16:00 statt. Liveübertragen von Eurosport. Wer hat es gesehen?
Die Jugendlichen des Bayernkaders sicher nicht. Die trainierten. Die Jugendlichen der Würzburger Hofbräu auch nicht, die trainierten. Ja wenn schon der TT-Nachwuchs sich das EM-Finale mit deutscher Beteiligung nicht ansieht, bitte wer soll sich das dann überhaupt ansehen!! Pausenlos wird geklagt, es wird zuwenig Öffentlichkeitsarbeit geleistet. Wer soll den diese Arbeit leisten? Doch sicher auch die Trainer. Aber wenn die selbst nicht interessiert am deutschen Spitzensport sind, wie wollen sie dann bei ihren Schützlingen Interesse für diesen Sport wecken. Eine Situation, die im Fußball undenkbar wäre. Wenn hier die deutsche Nationalmannschaft um Lorbeeren spielt, dann sitzt der Nachwuchs vor dem Fernseher. Der Trainer verlegt das Training in den Fernsehraum. Wenn er keinen hat, organisiert er halt irgendwo einen. Beim TT wird so ein Highlight einfach übergangen. Zumindest in Würzburg. Da trainiert ja nur die bayerische Nachwuchselite. Was geht es die an, wie Rosskopf und Boll spielen. Warum sollte man solch eine Gelegenheit des taktischen und technischen Unterrichtes durch Zuschauen wahrnehmen. Warum soll man überhaupt beim Tischtennis zuschauen??? |
#2
|
||||
|
||||
Meine Leistungs-Trainingsgruppe (HL Jugend) hat während des Halbfinales die "Arbeit" verweigert und stattdessen im Training die Live-Übertragung verfolgt. Ich habe sie natürlich gelassen ...
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#3
|
||||
|
||||
warum?
ein berechtigter vorwurf und prima, dass er hier in den raum gestellt wird.
ich weiß von lehrgängen, auf denen ganze trainingseinheiten für videoanalysen genutzt wurden. das verpassen einer liveübertragung eines solchen endspiels - undenkbar. daher die berechtigte frage: warum?! |
#4
|
|||
|
|||
Leistungs- und Breitensport im TT werden als zwei Sportarten wahrgenommen. Ich habe sogar Handzettel zu den TV Übertragungen verteilt. Doch dann standen alle Kinder vor der Halle und ich habe mich notgedrungen für das Training entschieden.
|
#5
|
||||
|
||||
Ich kann mir gut vorstellen, daß "Kinder" bis 13 Jahre nur die Bewegung interessiert, Taktik und Technik ist erst für die Älteren gedacht, die dann auch geistig soweit sind, sich das anzuschauen. Was bringts, einem Kind Zettel in die Hand zu drücken und auf die BEinarbeit eines völlig Fremden hinzuweisen.
Bis zu einem gewissen Alter sind Jugendliche nur auf den Trainer / Übungsleiter fixiert, so jedenfalls war es bei mir, meiner Schwester und meinem Bruder: Praxis statt Theorie |
#6
|
||||
|
||||
zuschauen - anschauen
ich hab´das meiste auf video aufgezeichent und versuche das dann weiterzugeben...ich selber kann es auch erst anschauen, wenn ich dazu "zeit" habe...
|
#7
|
|||
|
|||
Was soll das? Hier geht's doch nicht um Breitensport, sondern um Hochleistunssportler in einem Bundesleistungszentrum. Und die lernen - wenn Tischtennis schon mal im Fernsehen kommt! - beim Zugucken von Europas Elite sicher mehr als in zwei Stunden Training.
|
#8
|
|||
|
|||
Ich denke bei vielen wird es so sein, daß Videoaufzeichnungen gelaufen sind, so daß im Endeffekt die meisten aller TT - Spieler sich die Matches angeschaut haben.
Es ist doch nicht soooo tragisch ob man sich das Spiel ein paar Stunden später ansieht, oder ?? ![]()
__________________
Alle Macht den Noppen ! |
#9
|
|||
|
|||
Wenn's so wäre, wär's okay.
|
#10
|
||||
|
||||
Ich nehhms auf Video und am PC mit Tv-Karte auf und muss somit live dabei sein
![]()
__________________
"Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer." (Antoine de Saint-Excupéry) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Amelie Solja – Disqualifikation bei den Jugend-Euros | gje | allgemeines Tischtennis-Forum | 37 | 09.11.2007 11:21 |
Zuschauen beim Tischtennis | the_one_and_only_mic | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 24 | 11.01.2004 16:54 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.