|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Delhi SLC vs Delhi 25
Hallo,
ich möchte für unseren Verein zwei neue Platten kaufen. Die letzte die ich kaufte war eine Delhi SLC , jetzt wollte ich schon wieder zwei SLC `s bestellen da hab ich gesehen dass die Delhi 25 nur um gut 100€ pro Stück teurer ist. Sollte man das Geld für die 25`ger mehr ausgeben (größere Rollen, 25 statt 22mm Platte ) oder reicht die SLC ? |
#2
|
||||
|
||||
AW: Delhi SLC vs Delhi 25
Zitat:
Wie viele Tische willst du kaufen? Punktspiele dürfen nur an gleichen Tischen gespielt werden, wenn du nur einen kaufst dürft ihr darauf keine Punktspiele bestreiten. Ansonsten sind es zwar "nur" 100€ mehr, aber von den Spieleigenschaften dürften sich die Tische wohl kaum unterscheiden (bzw. der normale 0-8-15-Spieler) wird das nicht merken. Ansonsten noch ein kleiner Tip, es gibt immer wieder "gebrauchte" Tische, die nur auf einem Turnier eingesetzt wurden, günstig beim Hersteller zu kaufen.
__________________
VfL Wilhelmshaven |
#3
|
|||
|
|||
AW: Delhi SLC vs Delhi 25
Zitat:
ArgumentE? |
#4
|
||||
|
||||
AW: Delhi SLC vs Delhi 25
würde mich jetzt auch mal interessieren...
Wir haben seit Jahren immer wieder Donic-Tische gekauft und waren damit bisher immer sehr zufrieden... PS: Der Tipp mit den gebrauchten Tischen is sehr gut ![]() Wir haben auch schon mehrfach nach großen Turnieren günstig neuwertige Tische ergattern können... Da wurde vllt 5 Stunden drauf gespielt und die kosten wenn überhaupt 50% des Neupreises, ist also echt ne Überlegung wert
__________________
Tibhar Evolution EL-P (1,9) | Nittaku Septear | Xiom Vega Japan (1,8) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ITTF Indian Open 2010 (16.06. - 20.06.2010, New Delhi, IND) | Spitzenspieler | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 28 | 22.06.2010 08:24 |
TT-Tisch: Donic Delhi | TAU | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 19 | 04.03.2001 22:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.