|
Badischer TTV präsentiert von ML SPORTING, TT-Shop BaWü |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Sollen Spass/Fun-Turniere in den TTR-Wert einfließen?
Hallo Sportfreunde/innen,
ich sammle derzeit Meinungen, wie wir Spass/Fun-Turniere (Mitternachts-oder Nachtturniere) künftig "behandeln" sollen? Sollen diese künftig in den TTR-Wert einfließen oder eher nicht? Vielen Dank. Martin Nagel |
#2
|
|||
|
|||
AW: Sollen Spass/Fun-Turniere in den TTR-Wert einfließen?
Da gebe ich doch gerne meinen Senf dazu.
![]() Ich wäre eher dafür, solche Turniere von der TTR-Wertung auszunehmen. 1) Solange die Software zur Turniererfassung so buggy ist, ist der Aufwand zur Erfassung unverhältnismäßig groß. Gut, ich hoffe, daran wird noch mit entsprechender Priorität gearbeitet werden. 2) Bei Spaß-Turnieren steht bei vielen Teilnehmern nicht unbedingt das Ergebnis/die Platzierung im Vordergrund. Manche trinken gerne in den Pausen was und die Geselligkeit und der Austausch mit Gleichgesinnten steht im Mittelpunkt. Manche nutzen die Gelegenheit auch, um z.B. andere Spielstile (Abwehr statt Angriff oder andere Schläger) auszuprobieren. Manche spielen auch solche Turniere in der spielfreien Zeit, obwohl sie vielleicht vorher mehrere Wochen nicht trainiert haben. Einfach, um mal wieder Spaß zu haben. Wenn dann solche Turniere mit in die Wertung kommen, könnte ganz schnell die nächste Aufstellung durcheinander geraten, da man unter diesen Bedingungen (s.o.) schnell mal gegen deutlich niedriger eingestufte Leute verlieren kann und dies im Laufe eines Turniers schnell mal 50-100 Punkte kosten kann. Dieses Feedback hatten wir z.B. in Mühlhausen von einigen Teilnehmern erhalten, die auch eine Nicht-Berücksichtigung im TTR favorisiert hätten. Um Leute mit den o.g. Motivationsgründen für ein solches Turnier nicht zu vergraulen und solche Spaß-Turniere mit ihrem ursprünglichen Charakter zu erhalten, wäre es aus meiner Sicht gut, diese von der TTR-Regelung auszunehmen. Es spricht ja nichts dagegen, "ernsthafte" Turniere wie z.B. Dreikönig- oder Osterturnier in Ettlingen und Neureut weiterhin TTR-relevant zu machen. Gruß, Dominik Ruf |
#3
|
|||
|
|||
AW: Sollen Spass/Fun-Turniere in den TTR-Wert einfließen?
Also im BTTV wars erfolgreich das Mitternachtsturnier des TSV Etting aus der Wertung rauszuhalten, was auch gut so war.
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Sollen Spass/Fun-Turniere in den TTR-Wert einfließen?
Und wo zieht man die Grenze ?
Wenn ich in Langensteinbach vor Rundenbeginn spiele, ist das für mich auch ein Spaßturnier. Das mögen andere Spieler anders sehen. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Sollen Spass/Fun-Turniere in den TTR-Wert einfließen?
Zitat:
Man sollte zuerst definieren was ein Fun-Turnier sein soll. Wenn ich von mir ausgehe, habe ich immer Spaß bei Turnieren und hätte keinen Spaß so daherzudaddeln, außer bei Faschingsturnieren oder so. Was den Alkoholkonsum angeht, habe ich auch viele Spieler gesehen, die sowohl an der Theke als auch an der Platte ordentlich Gas gegeben haben. D.h. wo will man ansetzen was ein Fun-Turnier sein soll? Macht es Sinn jedem Verein die Entscheidung zu überlassen, sein Turnier als Fun-Turnier zu setzten? Wenn man speziell Mitternachtsturniere oder Nachtturniere als nicht TTR-würdig definieren mag, kann man eine verbindliche Aussage für die Start- und Endzeiten in der WO treffen... Also ich kenn mich keinen Meter damit aus und schreibe auch nur vor mich hin... vlt habe ich einen Anreiz geliefert. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Sollen Spass/Fun-Turniere in den TTR-Wert einfließen?
Ich bin auch gegen das Erfassen von Fun-Turnieren - aber was sind Fun-Turniere?
![]() Für mich sind das z.B. Faschingsturniere in Verkleidung oder mit anders gestellten Tischen. Oder ein Brettchen-Turnier. Oder ein Turnier mit 44mm Ball. Oder ein Turnier mit 21er-Zählweise. Alle anderen Turniere und damit auch Mitternachtsturniere sollten gewertet, solange in der Ausschreibung als Ziel "ein sportliches Ziel" angegeben ist. Geändert von Knut (16.05.2011 um 07:25 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
AW: Sollen Spass/Fun-Turniere in den TTR-Wert einfließen?
Was meiner Meinung nach nicht zur TTR zählen darf/sollte, sind Turniere, die eben unter anderen Regeln stattfinden (Brettchen, anderer Ball, beliebiges Material, Punkte-Vorgabe).
Da die meisten Mitternachtsturniere (die ich kenne) mit einer Punktevorgabe pro Satz verbunden sind, ist dies für mich ein Ausschluss der Turniere aus der TTR. Turniere, die nach Regeln der ITTF ablaufen, können von mir aus TTR-relevant sein (wobei im Vorhinein feststehen sollte, ob dieses Turnier zählt oder nicht (einheitlich für alle Spieler).
__________________
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr ![]() |
#8
|
|||
|
|||
AW: Sollen Spass/Fun-Turniere in den TTR-Wert einfließen?
Meiner Meinung nach sollten Turniere wie die Bezirksmeisterschaften oder Ranglistenturniere auf jeden Fall in den TTR Wert einfließen. Bei allen anderen Turnieren würde ich dem Ausrichter die Entscheidung überlassen.
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Sollen Spass/Fun-Turniere in den TTR-Wert einfließen?
@ Martin: Macht es euch doch nicht so schwer.
Stellt es dem Veranstalter frei! (Ihr könnte ja zur Auflage machen, dass der Veranstalter in der Ausschreibung kenntlich machen muss, ob TTR gewertet wird oder nicht.) |
#10
|
|||
|
|||
AW: Sollen Spass/Fun-Turniere in den TTR-Wert einfließen?
this.
Geändert von nevada (17.05.2011 um 12:13 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fließen offene Turniere mit in den TTR- Wert ein? | gruggle | HeTTV - Turnierforum | 16 | 12.06.2011 22:55 |
neue beläge sollen her | Microbit92 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 10 | 12.08.2010 15:46 |
Anfängertraining. Koordinative Übungen. Spass und Heranführen an TT | Cheftrainer | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 22 | 22.11.2009 16:51 |
macht kein spass mehr! | K-man | Kreis Essen | 5 | 18.01.2006 15:19 |
Was sollen die ganzen Regeländerungen? | Funktionär | allgemeines Tischtennis-Forum | 2 | 27.06.2002 13:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.