|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
TSP Newspin
kennt jemand das holz?
|
#2
|
|||
|
|||
AW: TSP Newspin
[I]Tischtennishölzer aus Japan sind im europäischen Raum aufgrund der tollen Spieleigenschaften und der hohen Verarbeitungsqualität sehr beliebt.
Zudem gibt es viele Innovationen aus dem Reich der aufgehenden Sonne, die oftmals nur im asiatischen Raum angeboten werden. Das Newspin ist ein einzigartiges Topspinholz aus Japan. Das siebenschichtige Holz (5 Holzfurniere werden durch eine spezielle, rötlich gefärbte Glasfiberschicht verstärkt). Dadurch bietet das Newspin alle Vorzüge moderner Kunstfaserhölzern: weniger Vibrationen größerer Sweet-Spot bessere Stabilität Nun kommt aber der Clou des Newspin: Die verwendeten, rötlichen Glasfiberfasern wurden speziell verleimt und sind vergleichsweise weich. Dadurch hat das Newspin eine relativ lange Ballkontaktzeit, wodurch das Newspin sein einzigartiges Spingefühl erhält. Variable Topspinspieler werden mit dem Newspin viel Freude haben. Durch das feine Spingefühl gelingen Spinvariationen einfacher und kontrollierter, die lange Ballkontaktzeit erlaubt maximalen Spin bei Aufschlag und Topspin, dennoch ist es schnell genug, damit auch Topspinspieler ohne Kleben/Boostern mit dem Newspin sowohl am Tisch als auch aus der Halbdistanz enormen Druck aufbauen können. Ein einzigartiges Topspinholz aus Japan! Das hört sich sehr ineressant an. Leider glaub ich handel es sich bei TSP Newspin um ein sehr seltenes Holz. Habe bisher kein einzigen Testbericht gefunden. Das mag daran liegen das es dieses Holz in Europa noch nicht lange gibt. |
#3
|
|||
|
|||
AW: TSP Newspin
Einfach mal hoch dmit. Gibt es mittlerweile Infos zum Holz ? Ist ja diesen Monat im Angebot... :-)
__________________
Suche Mizutani unter 90 g! |
#4
|
|||
|
|||
AW: TSP Newspin
Zitat:
![]() TSP newspin Ich hol die alte Kamelle aus eigenem Interesse an dem Holz mal hoch... Frage: Wer hat das Holz gespielt, oder spielt es noch und kann seine Eindrücken schildern? Ein feines Japanholz (wenn es denn Eines ist) zu einem günstigen Preis scheint mir verlockend, habe aber null Plan, wo ich es einordnen soll... Gruß noskill |
#5
|
|||
|
|||
AW: TSP Newspin
Hey Leute
hat den wirklich keiner dieses Holz gespielt? Ein Japanholz bei dem Preis... ist doch mal ein Test wert. LG |
#6
|
|||
|
|||
AW: TSP Newspin
Hallo,
habe das Newspin vor einiger Zeit getestet (ca. 2-3 Trainingseinheiten), hier meine Eindrücke, hoffe, sie sind noch hilfreich. Mein Exemplar: 84 g gespielt mit 2 x Tibhar Genius (VH: 2.0, RH: 1.8) Das Holz ist sehr steif, praktisch völlig vibrationssfrei und hat einen doch sehr weichen Anschlag. Es hat mich ein wenig an das Viscaria light erinnert (das ich allerdings nur kurz spielen konnte), ist vom Anschlag her aber noch weicher. Es hat einen recht starken Eigenkatapult. Tempo empfand ich als gemäßigtes bis normales OFF, gut zu kontrollieren. Der Ballabsprung ist eher flach-mittel (selbst die Kombination mit Genius, der ja einen eher hohen Absprung hat, ergab insgesamt keinesfalls einen hohen Absprung). Ich habe das Holz nicht mit weicheren Belägen gespielt, könnte mir vorstellen, dass es dann wegen der Weichheit doch recht "matschig" würde. Genius auf der Rückhand fand ich OK, auf der Vorhand hätte ich es gerne etwas härter gehabt (habe das Holz dann auch noch mal mit einem Vega Pro auf der VH angetestet, hat von der Härte her etwas besser gepasst). Der (konkave) Griff ist recht rund (Höhe 2,5 cm, Breite an schmalster Stelle 2,4 cm) und insgesamt recht dünn (Umfang an schmalster Stelle ca. 8,0 cm), eher was für kleine bis mittlere Hände. Das Schlägerblatt ist länglich oval (ca. 156 x 146 mm). |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Butterfly JH Special oder TSP Newspin? | burning_1988 | Wettkampfhölzer | 9 | 05.11.2010 13:45 |
Xiom Zetro Quad + TSP Newspin | Grindwurm | verkaufe | 2 | 09.08.2010 15:53 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.